Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) repräsentiert die Agentur für Arbeit Dortmund in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, Gleichstellung von Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört auch die Migrationsarbeit.
Sie trägt dazu bei, dass bei allen Aufgaben der Agentur für Arbeit nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) die Chancengleichheit für Frauen und Männer beachtet wird.
Außerdem berät und unterstützt sie Arbeitgeber/-innen, Arbeitnehmer/-innen sowie deren Organisationen zu diesen Themen. Sie informiert über den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase.
Die BCA arbeitet mit den kommunalen und öffentlichen Stellen, Kirchen, Moscheen, Unternehmen, Verbänden, Kammern, Vereinen, Migrantenselbstorganisationen und Netzwerken zusammen. Sie zeigt Benachteiligungen auf und hilft, die berufliche Situation von Frauen und Mädchen zu verbessern. Dies wird auch durch die Mitwirkung in überörtlichen Verbänden und Institutionen unterstützt.
Konkrete Aktivitäten:
Jährlicher Girls` Day und Boys` Day in der Agentur für Arbeit Dortmund
Monatliche Infoveranstaltungen für Frauen nach der Familienphase (Veranstaltungsdatenbank)
Netzwerk-Arbeit für Alleinerziehende (www.wiedereinstieg-dortmund.de)
Information über Teilzeit-Ausbildung für Arbeitgeber
Information über Teilzeit-Ausbildung für Arbeitnehmer
BCA-Info-Ecke im Berufsinformationszentrum
Auswertung und Bereitstellung aktueller Entwicklungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Interessante Links
Wege in den Beruf für Migrantinnen in acht Sprachen: www.migra-info.de.
www.perspektive-wiedereinstieg.de
www.wiedereinstieg.nrw.de
www.wiedereinstieg-dortmund.de