Informationen für Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

Informationen der Agentur für Arbeit Dresden im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

Informationen der Agentur für Arbeit Dresden

20.03.2020

Wir sind für Sie da – telefonisch, elektronisch und per Post

Kontaktmöglichkeiten zur Agentur für Arbeit Dresden

Antrag Arbeitslosengeld online ausfüllen mit Anleitung:

Weitere Online-Angebote unter:

Senden Sie uns Ihre Unterlagen per Post an:
Agentur für Arbeit Dresden, 01213 Dresden
oder werfen Sie die Unterlagen in den Hausbriefkasten.  

Kontaktmöglichkeiten zum Jobcenter Dresden

Veränderungsmitteilungen, Weiterbewilligungsanträge oder das Einreichen von anderen Unterlagen können unter www.jobcenter-digital.de erledigen werden. Nach der Registrierung wird per Post eine PIN zugestellt.

Senden Sie uns Ihre Unterlagen per Post an:
Jobcenter Dresden, Budapester Str. 30, 01069 Dresden
oder werfen Sie die Unterlagen in den Hausbriefkasten.

18.03.2020

Achtung: Bis auf Weiteres sind alle Veranstaltungen, die in der Agentur für Arbeit Dresden stattfinden oder bei der die Agentur für Arbeit Dresden der Veranstalter ist, abgesagt. Bezüglich der Veranstaltungen, die außerhalb der Agentur für Arbeit Dresden stattfinden und bei der die Agentur für Arbeit Dresden auch nicht Veranstalter ist, erkundigen Sie sich beim entsprechenden Veranstalter.

17.03.2020

Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Agentur für Arbeit Dresden ab Mittwoch, den 18.03.2020, für den Publikumsverkehr geschlossen.  

Das heißt konkret, alle Gesprächstermine entfallen, ohne dass den Kundinnen und Kunden Nachteile daraus entstehen. Termine müssen NICHT abgesagt werden.

Für finanzielle Notfälle ist in der Agentur für Arbeit per Notfall-Kontakt die Ausreichung von Barschecks sichergestellt.

Kundinnen und Kunden werden gebeten, die von Arbeitsagentur zusätzlich eingerichtete lokale Hotline 0351 2885 2500 zur Klärung ihrer Anliegen zu nutzen. 

Die bundesweiten Service-Rufnummer für Arbeitnehmer 0800 4 5555 00 steht ebenfalls wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung.

Unterlagen senden Sie entweder online über eServices (www.arbeitsagentur.de/eservices), per Briefpost an die Agentur für Arbeit Dresden, 01213 Dresden
oder werfen Sie in den Hausbriefkasten vor dem Gebäude.

Die Agentur für Arbeit agiert in diesen schwierigen Zeiten möglichst flexibel und unbürokratisch. Die sichere Auszahlung von Geldleistungen hat für uns oberste Priorität.

13.03.2020

Die Messe StudienStart welche für den 28.03.2020 stattfinden sollte, wird aufgrund der aktuellen Gefährdungslage abgesagt.