Die Beratungstests wurden speziell für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II entwickelt und sind auf die Anforderungen der jeweiligen Studiengänge ausgerichtet.
Die Aufgaben der Beratungstests beinhalten typische Problemstellungen aus den entsprechenden Fachgebieten. Dadurch erhältst du Informationen über Anforderungen deines Wahlstudienganges und kannst testen, wie gut du die Aufgaben bereits bewältigst.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Personen, die in diesen Tests gut abschneiden, mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auch gute Studienleistungen in den jeweiligen Fächern erbringen.
Test-Termine in der Agentur für Arbeit Dresden
- 18.10.2022 (Dienstag) - 09.00 Uhr
- 25.10.2022 (Dienstag) - 09.00 Uhr
- 14.02.2023 (Dienstag) - 09.00 Uhr
- 21.02.2023 (Dienstag) - 09.00 Uhr
- 11.04.2023 (Dienstag) - 09.00 Uhr
- 11.07.2023 (Dienstag) - 09.00 Uhr
Test-Studienfelder
Naturwissenschaften
Du bist unsicher, ob deine Fähigkeiten ausreichen, ein naturwissenschaftliches Studium der Chemie, Physik oder Biologie mit Erfolg zu absolvieren?
Als Entscheidungshilfe soll hier der Studienfeldbezogene Beratungstest für Naturwissenschaften dienen. Dieser Test gibt Auskunft darüber, wie gut es dir gelingt, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, zu analysieren und Folgerungen daraus abzuleiten.
Ingenieurwissenschaften
Du überlegst, ein ingenieurwissenschaftliches Studium zu ergreifen?
Der Studienfeldbezogene Beratungstest für Ingenieurwissenschaften erfordert die Fähigkeit, technische Sachverhalte zu verstehen und (technische) Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erkennen. Darüber hinaus sind einfache, unmittelbar praxisbezogene Problemstellungen zu bearbeiten.
Informatik / Mathematik
Stehst du vor der Entscheidung für ein Studium der Informatik oder der Mathematik?
Wenn ja, dann bieten wir den Studienfeldbezogenen Beratungstest für Informatik/Mathematik an. Der Test prüft inwieweit du dich in vorgegebene Problemstellungen hineindenken und diese formalisiert darstellen kannst.
Wirtschaftswissenschaften
Ziehst du ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in Erwägung?
Im Studienfeldbezogenen Beratungstest für Wirtschaftswissenschaften musst du dich mit Aufgabenstellungen aus dem wirtschaftlichen Geschehen auseinandersetzen. Der Test verlangt unter anderem, komplexe, formalisierte Funktionssysteme zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse auf konkrete Fragestellungen zu übertragen.
Philologische Studiengänge
Interessierst du dich für sprachwissenschaftliche Studiengänge?
Der Studienfeldbezogene Beratungstest für philologische Studiengänge prüft breit gefächert verschiedene Aspekte deiner Sprachkompetenz. Dabei geht es vor allem um dein Sprachverständnis und die Sprachbeherrschung, die für sprachwissenschaftliche Studiengänge charakteristisch sind.
Rechtswissenschaften
Beabsichtigst du, ein rechtswissenschaftliches Studium zu ergreifen?
Als Entscheidungshilfe bieten wir dir den Studienfeldbezogenen Beratungstest für Rechtswissenschaften an.
In verschiedenen Aufgabenstellungen stehen dabei dein Abstraktionsvermögen und logisch-analytisches Denken im Mittelpunkt sowie deine Kompetenz zum differenzierten sprachlichen Ausdruck und deine Fähigkeit, komplexe Informationen auf das Wesentliche zu reduzieren.
Test-Anmeldung
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um Anmeldung auf einem der folgenden Wege:
- per E-Mail an dresden.berufsberatung@arbeitsagentur.de Betreff: SFBT-Anmeldung
- über die/den Studien- und Berufsberater/in der Schule
- unter der Telefonnummer 0351/ 2885 1431 (Berufsinformationszentrum Dresden)