Beratung und Arbeitsvermittlung

Beratung und Arbeitsvermittlung

Bereiten Sie Ihren ersten Termin vor

Überlegen Sie sich vorab, wie Sie sich Ihre zukünftige Arbeit vorstellen, z. B.:

  • Konkreter Job-Wunsch
  • Voll- oder Teilzeitarbeit
  • Entfernung zum Arbeitsort

Denken Sie darüber nach, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Sie haben. Auch Ihre Qualifikationen und Ihre beruflichen Ziele sind wichtig für das Beratungsgespräch.

Sammeln Sie Fragen und überlegen Sie, wo Sie Unterstützung brauchen. Ein Tipp: Beziehen Sie Ihre Freunde und Familie ein und holen Sie sich weitere Ideen.

Die Arbeitsvermittlungsteams der Agentur für Arbeit Düsseldorf beraten und informieren Sie über

ZUR ÜBERSICHT ALLER AKTUELLEN ANGEBOTE


Jedes Team und jede Vermittlungsfachkraft ist dabei auf bestimmte Berufsfelder spezialisiert und kann sich dadurch kompetent Ihres individuellen Anliegens annehmen. So sind wir nach kaufmännischen Berufen (Team 121) und gewerblich/technischen Berufen (Team 122) sowie akademischen Berufen (Team 171) aufgeteilt.


Wir unterstützen den Prozess Ihrer Stellensuche durch gezielte Nutzung unserer JOBBÖRSE. Dies umfasst die Erstellung eines persönlichen Bewerberprofils, das es Ihnen ermöglicht sich potentiellen Arbeitgebern vorzustellen. Sie selbst können damit aktiv nach geeigneten Stellen suchen und online mit Ihrer Vermittlungsfachkraft zusammenarbeiten.