Wir bieten spannende Online-Veranstaltungen an | ||||||
Schauen Sie mal vorbei! |
Was ist die Berufsberatung im Erwerbsleben?
Die Agentur für Arbeit bietet Beschäftigten professionelle, neutrale Beratung zur beruflichen Entwicklung an. Die Themen sind so vielfältig wie die Menschen, die die Beratung bereits in Anspruch genommen haben:
- Beschäftige, die sich beruflich weiter entwickeln wollen
- Beschäftigte, die in ihrem Job nicht glücklich sind und nach einer Veränderung suchen
- Beschäftige, deren Tätigkeit sich durch die Digitalisierung verändert und die mit den Anforderungen Schritt halten wollen
- Rückkehrer*innen aus der Eltern- und Pflegezeit, die sich zeitgemäß aufstellen wollen für den für sie passenden Job
- Beschäftigte, die in Kurzarbeit sind und die Zeit zur Qualifizierung nutzen wollen, um neue Aufgaben wahrnehmen zu können
- Und – und – und …
Unsere individuelle Beratung wird ergänzt durch zahlreiche Online-Veranstaltungen.
Hier können Sie sich schnell und unkompliziert informieren.
Zum Beispiel in der zweiteiligen Infoveranstaltung:
Beruflich durchstarten mit 50 Plus
Wer zur ‚Generation Erfahrung' gehört und im Beruf steht, aber gleichzeitig vorhat, beruflich nochmal durchzustarten, ist bei uns goldrichtig aufgehoben, sagt Eva Scharner.
In der ersten Veranstaltung zeigen wir Ihnen Ihre Potenziale und Chancen auf und wie Sie sich auf dem Arbeitsmarkt positionieren können.
In der zweiten Veranstaltung besprechen wir Themen der digitalisierten Arbeitswelt und zeigen Ihnen,
wie Sie trotz Digitalisierung am Ball bleiben.
Weitere spannende Themen unserer Online-Berufsorientierungsveranstaltungen sind z.B.:
- Einsteigen und Durchstarten im kaufmännischen Bereich
- Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten
- Mein Weg in einen Beruf mit Zukunft
- Wir helfen Menschen – Alles ums Kind
- Berufliche Veränderung – Werde glücklich im Job
- Zukunftsstarter – Nachholen des Berufsabschlusses für Erwachsene
- Berufsbegleitendes Studium
Kontakt
Sie haben Interesse an einer
Berufsberatung im Erwerbsleben?
Dann erreichen Sie uns in Düsseldorf jederzeit unter
und mittwochs von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Hotline
Im Kreis Mettmann jederzeit unter
und mittwochs von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Hotline
In Remscheid, Solingen, Wuppertal jederzeit unter
und mittwochs von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Hotline
oder
Mehr gewinnen durch Qualifizierung!
Sie sind beschäftigt und haben Interesse an einer Weiterbildung?
Sie fragen sich, wie Sie Ihr berufliches Fortkommen gestalten können?
Es gibt verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
Zur passenden Auswahl empfehlen wir Ihnen ein individuelles Beratungsgespräch.
Hier werden Sie fündig:
www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/foerderung-berufliche-weiterbildung
Für wen ist die „Berufsberatung im Erwerbsleben“?
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die
- ihre berufliche Zukunft sichern möchten
- sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten
- eine Qualifizierung / Weiterbildung anstreben
- einen beruflichen Wiedereinstieg planen
- sich zum Arbeitsmarkt beraten lassen möchten
- Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei einer Weiterbildung haben
und dabei bereits im Erwerbsleben stehen oder gestanden haben.
Bereit für die Zukunft
Die erste Kontaktaufnahme mit uns erfolgt ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Dann haben Sie die Wahl: Unsere Beratungen erfolgen persönlich oder per Video – so wie es am besten in Ihr Leben passt.
Unsere Berufsorientierungsveranstaltungen finden überwiegend online statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Kenne Dein Können
Das Online-Erkundungstool New Plan inspiriert Sie zu neuen beruflichen Wegen und zeigt Ihnen Möglichkeiten für Ihre Entwicklung oder Weiterbildung im Job!
Weitere spannende Beiträge zur Zukunft der Arbeit finden Sie hier
www.faktor-a.arbeitsagentur.de/zukunft-der-arbeit/