Hier setzt die Berufsberatung im Erwerbsleben an und bietet Unterstützung rund um folgende Themen:
- Sicherung der Beschäftigung
- Auf- und Ausbau von Qualifikationen
- einem guten Übergang von Studium bzw. Ausbildung in den Beruf
„Die Beraterinnen und Berater bieten Beschäftigten und arbeitsuchenden Menschen auf ihrem beruflichen Weg der Neu- und Umorientierung professionelle Unterstützung an, beraten zu Veränderungen in der Arbeits- und Berufswelt und geben einen guten Überblick über Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.“, erläutert Petra Beulshausen, Teamleiterin des neuen Teams.
Das Team arbeitet im Verbund für die Städte Essen, Oberhausen (inklusive der Geschäftsstelle Mülheim), Duisburg, Gelsenkirchen (inklusive der Geschäftsstelle Bottrop) und Recklinghausen (inklusive der Geschäftsstellen).
Informationen gibt es auf der Homepage der Arbeitsagentur:
Interessierte können ab sofort auf unterschiedlichen Wegen Kontakt aufnehmen:
- Terminvereinbarung zu ausführlichen Beratungsgesprächen
Telefon: 0800 4 5555 00 (gebührenfrei von montags bis freitags von 08.00 - 18.00 Uhr). - Direkter Kontakt zur Klärung von Kurzanliegen oder individuellen Terminvereinbarung
Telefon: 0203 - 302 9005 (montags bis freitags 7.00 - 10.00 Uhr, dienstags und donnerstags 16.00 - 18.00 Uhr, mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr)
- oder per E-Mail: Duisburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de