Fachangestelle/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d)

In der Agentur für Arbeit Eberswalde können Sie sich ausbilden lassen und das Land Brandenburg kennenlernen!

Informationen zur Dienststelle

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Eberswalde
16222 Eberswalde

HINWEIS: Bitte benutzen Sie für Ihre Schreiben an die Agentur für Arbeit ausschließlich die Postanschrift!

Besucheradresse:
Bergerstr. 30
16225 Eberswalde

Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 - 12:00 Uhr
Di: 08:00 - 12:00 Uhr
Mi: Geschlossen
Do: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon:
Tel: +49 3334 37 1001
Tel: 0800 4 5555-00 (Arbeitnehmer)*
Tel: 0800 4 5555-20 (Arbeitgeber)*

Telefonsprechzeiten:
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr

Faxnummer:
+49 3334 37-4701

Zum Kontaktformular

*** ab sofort: Bewerbung ohne Anschreiben möglich ***

Hier bekommen Sie einen ersten Einblick in die Praxis und können mit Hilfe einer App spielerisch herausfinden, welche Anforderungen der Beruf an Sie stellt.

Berufsausbildung in der Agentur für Arbeit Eberswalde

Sie möchten den Beruf Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen erlernen und dabei das Land Brandenburg kennenlernen?

In der Agentur Eberswalde mit den Liegenschaften

  • Bernau
  • Prenzlau
  • Schwedt
  • Templin

können Sie sich ausbilden lassen.

Jedes Jahr, zum 01. September, stellen wir Auszubildende in der Agentur für Arbeit Eberswalde ein. Die fachpraktischen Ausbildungsanteile durchlaufen Sie in den oben genannten Agenturen beziehungsweise in den Jobcentern der Region.

Daneben besuchen Sie die Berufsschule OSZ II Spree-Neiße in der Makarenkostr. 8/9, 03050 Cottbus.
Der Unterricht erfolgt dort blockweise.
Durch die Agentur für Arbeit wird eine kostenlose Unterkunft vor Ort zur Verfügung gestellt. Des Weiteren erfolgt eine Unterstützung bei den Fahrtkosten.

ZUM BEWERBUNGSPORTAL