Mit dem Selfie-Ident-Verfahren können sich Kundinnen und Kunden ohne persönliches Erscheinen übers Handy oder das Tablet ausweisen. Dafür bekommen sie eine Benachrichtigung mit einem sogenannten QR-Code.
Online-Identifizierung erklärt
Für die Online-Identifizierung brauchen die Kundinnen und Kunden drei Dinge: erstens ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet), zweitens eine stabile Internetverbindung und drittens ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mit holographischem Merkmal. Über den QR-Code auf dem Kundenanschreiben erhalten sie weitere Informationen zum Verfahren.
Weitere Informationen:
www.arbeitsagentur.de/selfieident
Hier geht’s zum Film des Anbieters Nect GmbH: