Meet the Professionals – Experten aus Organisationen und Unternehmen informieren angehende Abiturienten
Gemeinschaftsprojekt des Rotary-Clubs Essen Süd und der Agentur für Arbeit Essen
Die Vielzahl von Studiengängen ist eine Chance für angehende Abiturienten und Jugendliche mit Fachhochschulreife, aber auch eine Herausforderung: „Welche Studiengänge passen zu mir?“, „Welches Studium ist für mein Berufsziel geeignet?“, „Welche beruflichen Tätigkeiten möchte ich überhaupt ausüben?“ und „Was zählt wirklich bei meiner beruflichen Entwicklung?“ sind nur einige der Fragen der jungen Menschen mit Studienberechtigung.
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist für diese Fragen eine wichtige Anlaufstelle.
Das Projekt „Meet the Professionals“ ist ein besonderes Angebot der Agentur für Arbeit und des Rotary-Clubs Essen Süd in der zweiten Februarwoche: Gestandene Managerinnen und Manager in führenden Positionen unterschiedlichster Branchen informieren über ihre interessanten beruflichen Werdegänge und aktuellen Tätigkeitsfelder und stehen für Fragen zur Verfügung.
Erste Kontakte der Schülerinnen und Schüler zu den Unternehmen können geknüpft werden. Interessierte Jugendliche aus den Entlass- und Vorentlassklassen der (beruflichen) Gymnasien und Gesamtschulen (Q1- und Q2-Jahrgänge) sind herzlich eingeladen.
Außerdem sind die Veranstaltungen auch ein Angebot für junge Menschen, die ein Studium vorzeitig beendet haben oder einen solchen Schritt planen.
Das Programm sieht wie folgt aus:
Dienstag, 09.02.2021
14:00-15:45 Uhr:
Wirtschaftswissenschaften
16:00-17:45 Uhr:
Rechtswissenschaften
Mittwoch, 10.02.2021
14:00-15:45 Uhr:
Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie & Psychologie
16:00-17:45 Uhr:
Ingenieurwissenschaften
Donnerstag, 11.02.2021
14:00-15:45 Uhr:
Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Finanzen & Personalentwicklung
16:00-17:45 Uhr:
Kultur und Medien
Da diese Veranstaltungen ausschließlich digital stattfinden, ist eine Anmeldung mit Namen, E-Mailanschrift, besuchter Schule und gewünschter Veranstaltung bis zum 08.02.2021 unter essen.berufsberatung@arbeitsagentur.de erforderlich. Nur dann kann der Einladungslink für jede Veranstaltung rechtzeitig zugesandt und eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei den Schulen ausgestellt werden!
Die Teilnahme ist an einer, mehreren oder allen Veranstaltungen möglich und natürlich kostenfrei!