Karriere bei der Bundeswehr – Studieren mit Gehalt
17-jährige, die Herausforderungen mögen, sind bei dieser Info Veranstaltung genau richtig!
Die Bundeswehr informiert unverbindlich über Karrieremöglichkeiten. Es werden die vielfältigen Einsatzbereiche vorgestellt, ob als Soldat in den Streitkräften, als Beamter in der Wehrverwaltung oder die attraktiven Studienmöglichkeiten ohne überfüllte Hörsäle, überforderte Professoren oder lange Studienzeiten. Und auch das Lehrangebot lässt kaum Wünsche offen.
Am Donnerstag, den 08.12. von 16:00 – 18:00 Uhr stellt die Karriereberatung der Bundeswehr in der Agentur für Arbeit Essen (Berliner Platz 10, Raum 0900/ 0910) in einer Infoveranstaltung die zahlreichen Optionen vor.
Das vielfältige Studienangebot umfasst z.B. Fächer wie Ingenieur-, Wirtschafts- Erziehungs- und Rechtswissenschaften, sowie Human-, Zahn- oder Veterinär-Medizin und Pharmazie.
Auch über Ausbildungsmöglichkeiten wird informiert. Aktuell bietet die Bundeswehr Ausbildungen in Berufen wie Anlagenmechaniker/ -in, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Pflegefachmann/-frau, Fachinformatiker/ -in und Berufskraftfahrer/ in, dies sind nur einige der 54 Ausbildungsberufe der Bundeswehr.
Männer und Frauen haben die gleichen Möglichkeiten für eine Karriere bei der Bundeswehr. Und wer die Bundeswehr als Arbeitgeber kennenlernen möchte, findet vielleicht Gefallen am freiwilligen Wehrdienst.
Ab einer Verpflichtungszeit von sieben Monaten gibt es Chancen, auf Wunsch sogar in der Nähe!
Sollte aufgrund der unsicheren pandemischen Lage ein digitales Veranstaltungsformat erforderlich sein, erhalten Sie die Zugangsdaten rechtzeitig per Mail. Daher ist eine Voranmeldung mit Namen, Mailanschrift, besuchter Schule und Titel der Veranstaltung bis zum 06.12. an essen.berufsberatung@arbeitsagentur.de erforderlich.
Zeit für den beruflichen Wiedereinstieg? Erfolgreich auf das Comeback vorbereiten!
Die Zeit ist reif für den beruflichen Wiedereinstieg nach einer längeren Familienphase? Aber wie kann die Rückkehr in den Beruf tatsächlich zu einer Perspektive werden?
Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern, erhalten Berufsrückkehrer/innen am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 um 10:30 Uhr in einem Online Seminar.
Die Veranstaltung umfasst 90 Minuten und richtet sich an Interessierte aus Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr.
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur informiert über die Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs und macht mit den Hilfen der Arbeitsagentur vertraut.
Das Online Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 13.12.2022 notwendig. Die Anmeldung kann telefonisch unter der Rufnummer 0201 181 6620 sowie per E-Mail unter Essen.BCA@arbeitsagentur.de erfolgen.
Wir planen aktuell Veranstaltungen für Sie.
Besuchen Sie unsere Veranstaltungsdatenbank.
Veranstaltungen im BIZ
Aktuell bleibt das BiZ aufgrund der Einschränkungen durch die Corona Pandemie bis auf Weiteres geschlossen – somit finden auch keine Veranstaltungen statt!