Ausbildung oder Studium?

Angebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main.

Informationen zur Dienststelle

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Frankfurt a.M.
60270 Frankfurt

HINWEIS: Bitte benutzen Sie für Ihre Schreiben an die Agentur für Arbeit ausschließlich die Postanschrift!

Besucheradresse:
Fischerfeldstr. 10-12
60311 Frankfurt

Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 - 12:00 Uhr
Di: 08:00 - 12:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Hierfür haben wir zusätzliche Zeiten für Sie reserviert. Vielen Dank!

Telefon:
Tel: +49 69 2171 1001
Tel: 0800 4 5555-00 (Arbeitnehmer)*
Tel: 0800 4 5555-20 (Arbeitgeber)*

Telefonsprechzeiten:
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr

Faxnummer:
+49 69 2171-2430

Zum Kontaktformular

Du hast die Schule beendet, und was kommt nun?

Rund 330 Ausbildungsberufe und ungefähr 19.000 Studiengänge bundesweit bieten Dir eine große Auswahl, um Deine berufliche Zukunft zu gestalten. Circa 90 Prozent aller Studiengänge führen zu den Abschlüssen Bachelor und Master.

Aber so ein großes Angebot kann auch verwirren: Welches Studium passt zu mir? Welchen Beruf möchte ich erlernen? Welche Hilfen gibt es für mich?

Wir beraten Dich über Berufe, Ausbildungen, Studium und weiterführende Schulen, helfen Dir herauszufinden, welche Berufe zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen und ob Du für den jeweiligen Beruf geeignet bist, sprechen über Deine Wünsche, Ziele und Erwartungen, unterstützen Dich bei der Suche nach betrieblichen und schulischen Ausbildungsplätzen, vermitteln Dich auf betriebliche Ausbildungsplätze.

Gehst Du noch in die Schule in die Sekundarstufe II oder hast Deine Fachhochschulreife oder das Abi, dann sind wir für Dich da. Studierst Du bereits und möchtest doch lieber eine betriebliche Ausbildung machen, vielleicht sogar das Studium abbrechen, erhältst Du bei uns ebenfalls Beratung und Unterstützung.

Melde Dich für ein persönliches Gespräch zur Beratung an.

Jetzt zur Videoberatung anmelden!

Beratungsangebot für Studieninteressierte, Studierende, Absolventinnen und Absolventen

Aufgrund der pandemischen Lage können wir aktuell keine Sprechstunden an der Goethe-Universität und der Frankfurt University of Applied Sciences anbieten.

Sie können jedoch einen Online-Termin für eine Telefonberatung vereinbaren unter:

Goethe-Universität Beratungskalender

► https://www.uni-frankfurt.de/94952450/Beratungskalender

Frankfurt University of Applied Sciences Beratungsangebote

► https://www.frankfurt-university.de/de/studium/beratungsangebote/ 

oder direkt per E-Mail an: frankfurt-main.berufsberatung@arbeitsagentur.de

Schulwebseiten

Hier finden Sie eine Liste der Frankfurter Schulen mit den betreuenden Berufsberaterinnen und -beratern.

QR-Codes (PDF, 396 KB, Barrierefrei)

Nützliche und wichtige QR-Codes der Bundesagentur für Arbeit

Unterstützung während  der Ausbildung

Hilfreiche QR-Codes zu Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung

Ihr Kind steht vor einer großen Herausforderung: Den passenden Beruf oder das passende Studium zu finden. Dabei sind Sie als Eltern wichtige Partner. Wir informieren Sie, wie Sie Ihr Kind unterstützen können und welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt. Erfahren Sie auch, welche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner es bei Problemen in Ausbildung oder Studium gibt.

Als Lehrkraft sind Sie eine wichtige Partnerin bzw. ein wichtiger Partner Ihrer Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung. Hier finden Sie eine Auswahl der verschiedenen Angebote, die Sie für Ihren Unterricht nutzen können.

Video-Clips zum Mitmachen: Welche Fehler hat Joe gemacht? Wie ginge es besser?

Heft-Ausgaben 2021/2022, Interaktive Arbeitsblätter und Checklisten für die Berufsorientierung in eine Ausbildung und einen Beruf.

Heft-Ausgaben 2020/2021, interaktive Checklisten, unterstützende Hilfen zur Orientierung und Entscheidung für ein Studium und einen Beruf.

Kontaktiere uns direkt

Wir sind für Dich da:

Kontaktformular


Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr

Berufsinformationszentrum - Main-BiZ:

Öffnungszeiten:
Bitte informiere Dich aufgrund der Corona-Pandemie vor Deinem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.

Ausbildung oder Studium im Ausland?

Du überlegst, Deine Ausbildung oder Dein Studium teilweise oder ganz im Ausland zu absolvieren.

Dann ist der Internationaler Personalservice
Auslandsvermittlung ZAV Dein Ansprechpartner.

Informationen über Ausbildung, Studium und Praktikum weltweit erhältst Du über das Infocenter der ZAV:

Tel.: 0228 7131313

Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:30 Uhr und Freitag 08:00 - 14:30 Uhr

Unsere Berufsberatung an Frankfurter Schulen

Hier eine Liste unserer Beratungsfachkräfte an Schulen, die laufend aktualisiert und vervollständigt wird.

Ausbildung vorbereiten und unterstützen

Was ist Berufseinstiegsbegleitung?
Was sind berufsvorbereitende Maßnahmen?
Was bringt eine Einstiegsqualifizierung (EQ)?
Was ist eine assistierte Ausbildung (AsA)?
Was sind ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)?