Aktuelle Presseinformationen
Neues Angebot der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main: Online Beratungstermin zum Arbeitslosengeld beantragen!
Bürgerinnen und Bürger können jetzt bei der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main schnell und unkompliziert online ein individuelles Beratungsgespräch zum Thema Arbeitslosengeld vereinbaren.
Zurück in den Beruf – Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Spätestens seit dem ersten Lockdown mit „homeschooling“, Kinderbetreuung und gleichzeitigem Homeoffice, ist die Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Das Informationsangebot richtet sich an alle interessierten Mütter und Väter.
Aus der Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“: Gehen Sie online!
Unter der Überschrift „Sicher in Webkonferenzen und virtuellen Veranstaltungen“ erfahren interessierte Frauen, wie sie Unsicherheiten überwinden und neue Kommunikationswege nutzen können.
Wichtige Meldepflicht und -frist für Unternehmen
Bis zum 31. März 2021 können Unternehmen der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main die Anzahl ihrer schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden. Hierzu können sie die kostenfreie Software „IW-Elan“ nutzen.
MainStudy vom 25. bis 28. Januar 2021
Die Berufs- und Studienmesse MainStudy lädt in diesem Jahr zu digitalen Informationsveranstaltungen und Live-Vorträgen ein.
Ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen endet: Arbeitslosigkeit geht nochmals leicht zurück
Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie ist die Gesamtzahl der von Arbeitslosigkeit Betroffenen in Frankfurt am Main auch zum Jahresabschluss und somit den vierten Monat in Folge wieder etwas zurückgegangen.
Gute Vorsätze für das neue Jahr? Dann jetzt die Zukunft anpacken!
Während der Winterferien bleibt die neue Beratungs-Hotline als direkter Draht zum Berufsberaterteam der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main geschaltet!
Die Berufsberatung per Video-Übertragung nach Hause holen
Noch immer sind persönliche Kontakte durch das Pandemiegeschehen nur eingeschränkt möglich. Deshalb können sich junge Menschen ihre Berufsberatung jetzt per Video-Übertragung direkt ins Haus holen.
Arbeitslosenzahl sinkt den dritten Monat in Folge
Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie ist die Arbeitslosigkeit in Frankfurt am Main auch im November weiter zurückgegangen. Den prozentual größten Rückgang gab es bei den jungen Menschen unter 25 Jahren. Die Zahl der neu gemeldeten Stellen war etwas niedriger als im Vormonat.
Experten-Chat „Lehramt studieren“ – am 25. November auf abi.de
Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrerinnen und Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Doch worum genau geht es im Studium? Was muss ich dafür mitbringen? Wie steht es mit den Einstellungschancen?
Gemeinsam für #Ausbildung
In einer „Woche der Ausbildung“ rufen die Partner des Bündnisses Ausbildung Hessen alle Jugendlichen auf, bestehende Chancen zu nutzen. Denn trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie gibt es viele Möglichkeiten im laufenden und im kommenden Ausbildungsjahr.
Arbeitslosmeldung: Identifizierung per Handy noch bis Ende des Jahres möglich
Das Verfahren Selfie-Ident steht Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen möchten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit noch bis zum 31. Dezember 2020 zur Verfügung.
Trotz Corona: Nochmaliger Rückgang der Arbeitslosenzahl zu Herbstbeginn
Den zweiten Monat in Folge ist die Arbeitslosenzahl in Frankfurt am Main auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie etwas zurückgegangen. Der saisonüblichen Jahresentwicklung entsprechend, waren von September auf Oktober wieder weniger Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen.
Beratungs-Hotline geht in die nächste Runde
Auch nach den Herbstferien bleibt die neue Beratungs-Hotline als direkter Draht zum Berufsberaterteam der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main geschaltet! Immer montags und donnerstags und bei aktuellen Aktionen – wie der ausbildungsmesse-ffm am 23. Oktober.
Aus der Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“: Neue Wege beschreiten
Am 20. Oktober können interessierte Frauen in Frankfurt am Main bei einem „Walk and Talk“ buchstäblich neue Wege zu beschreiten.
„Berufsorientierung im Klassenzimmer“
Die neue abi>>extra Sonderausgabe hilft Lehrkräften, ihre Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen.
Der - noch schnellere - Draht zur Berufsberatung
Ist es zu spät, um noch einen Ausbildungsplatz zu finden? „Nein!“ ist die klare Antwort des Berufsberaterteams. Mit einer zusätzlichen Beratungs-Hotline möchte die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main jetzt noch mehr Jugendliche erreichen.
Leichtes Aufatmen im Spätsommer: Arbeitslosenzahl in Frankfurt am Main geht erstmals seit Corona leicht zurück
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen in der Stadt Frankfurt am Main wieder etwas zurückgegangen. Gleichzeitig meldeten die Unternehmen etwas mehr freie Stellen als im August.
Experten-Chat „Alles über Check-U“ auf abi.de
Die Qual der Wahl nach dem Schulabschluss: Ist eine Ausbildung das Richtige? Oder soll es besser ein (duales) Studium sein? Unterstützung bietet das Erkundungstool Check-U. Wie das funktioniert, klärt der nächste abi>>Chat am 7. Oktober.
Richtig bewerben um Ausbildung oder Duales Studium
o Teilnahme am Online-Seminar der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main „Richtig bewerben - Werbung in eigener Sache“ o Berufsberatung unterstützt bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder dualen Studienplatz und bietet individuelle Beratung in den Herbstferien an.
Aus der Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“: Existenzgründung / Selbstständigkeit von Frauen
Am 23. September bietet die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main Frauen eine virtuelle Informationsveranstaltung zum Thema „Existenzgründung“ an.
Experten-Chat „Ingenieurwesen studieren“ auf abi.de
abi>>Chat am 16. September 2020.
Mehr Durchblick mit der „hesseninfo“
Die hesseninfos „Ausbildung und Beruf (Sek I)“ und „Studium und Beruf (Sek II)“ versorgen Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Informationen rund um die Themen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Raum Frankfurt am Main.
Üblicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im August bleibt aus
Entgegen dem Trend der letzten drei Jahre, gab es in Frankfurt im August einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahl. Mit einem Plus von 1,9 Prozent war dieser etwa halb so hoch wie im Juli.
Sport- und Berufskarriere sinnvoll verbinden
Die Agenturen für Arbeit Frankfurt am Main und Offenbach haben eine Kooperationsvereinbarung mit dem Olympiastützpunkt Hessen geschlossen. Ziel ist, die Vereinbarkeit von sportlicher und beruflicher Karriere zu fördern.
Gehaltsverhandlung - Strategien für Frauen
Virtuelle Informationsveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BIZ & DONNA“.
Ein Anruf, das bringt mich weiter!
Unter diesem Motto findet der hessische Telefonaktionstag für Frauen statt.
planet-beruf.de: Schüler- und Lehrerhefte
Die Schüler- und Lehrerhefte sind eng aufeinander abgestimmt.
Anstieg der Arbeitslosenzahl setzt sich im 2. Halbjahr fort
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die damit verbundenen wirtschaftlichen Einschnitte die Entwicklung auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt geprägt.
Kindergeld nach der Schule?
• Auch über 18-Jährige können noch Kindergeld erhalten • Frühzeitig beantragen und Unterlagen einreichen!
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Die Agentur für Arbeit unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt, können Schulabgängerinnen und Schulabgänger einen Ausbildungsbetrieb finden.
Identifizierung ohne Behördengang
Mit dem Selfie-Ident-Verfahren stellt die Agentur für Arbeit eine freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung.
Arbeitsmarkt in Frankfurt am Main: Ein Jahresquartal im Griff der Corona-Pandemie
Bereits über das gesamte zweite Jahresquartal hinweg hat die Corona-Pandemie die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Frankfurt beeinflusst. Die Folgen: Steigende Arbeitslosigkeit, ein massiver Anstieg der Anzeigen von Kurzarbeit und eine verhaltene Einstellungsbereitschaft der Unternehmen.
Eine Brücke in die Ausbildung
Der Einstieg in die Arbeitswelt verläuft nicht immer reibungslos. Über eine Einstiegsqualifizierung (EQ) können junge Menschen einen Ausbildungsplatz in ihrem Wunschberuf finden. Unternehmen haben die Chance, eine potentielle Nachwuchskraft in der betrieblichen Praxis kennenzulernen.
Kurzarbeitergeld – Frist nicht verpassen!
Unternehmen aufgepasst: Ende Juni läuft eine wichtige Frist ab, die Unternehmen bei der Beantragung (Erstattung) von Kurzarbeitergeld beachten müssen: Nur bis einschließlich 30. Juni besteht die Möglichkeit, Kurzarbeit für den Monat März abzurechnen.
Mit Qualifizierung Arbeitsplätze und Fachkräfte sichern!
Die Corona-Pandemie hat die stabile wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre aus dem Gleichgewicht gebracht.
Arbeitsrecht – ein Schutz für Frauen?
Telefonische Einzelberatung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BIZ & DONNA“ mit Patricia Seum, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht.
Der kurze Weg zur Berufsberatung – Online oder telefonisch Kontakt aufnehmen!
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Frankfurt sind auch in Zeiten noch geltender Kontaktbeschränkungen erreichbar und unterstützen junge Menschen auf ihrem Weg in das Berufsleben.
Experten-Chat „Studienbewerbung“ auf abi.de
abi>>Chat am 10. Juni 2020
Frankfurter Arbeitsmarkt: Weiterhin im Zeichen der Corona-Pandemie
Auch im Mai hinterlassen die Auswirkungen der Corona-Krise ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt der Mainmetropole. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit fiel dabei weniger stark aus als im Vormonat. Auch Anzeigen von Kurzarbeit gingen weiter ein. Von den Unternehmen wurden wieder etwas mehr Stellen gemeldet.
COVID-19 hinterlässt erste deutliche Spuren auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen stieg merkbar an.
Chancengleichheit in Zeiten von Corona
Angebot der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Kindergeld für Kinder ab 18 Jahren
Kindergeld wird für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen gezahlt
Experten-Chat „Bewerbung“ auf abi.de
abi-Chat am 29. April 2020
Arbeitslosenversicherung für (Solo)Selbständige
Regeln für freiwillig Versicherte wurden gelockert
Achtung! Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor Phishing Mails
Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen
Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Kurzarbeitergeld
Während der Kurzarbeit können bestimmte Beschäftigungen aufgenommen werden
Vorrübergehend erleichterte Regeln für die Grundsicherung (Arbeitslosengeld II)
Neue bundesweite Hotline für Ratsuchende 0800 – 4 5555 23
Auch in Frankfurt mehren sich die Anzeigen auf Kurzarbeit
Der erste Ansturm lässt aber noch keine endgültigen Prognosen zu
Corona stellt den Arbeitsmarkt auf den Kopf
Eine Berichterstattung für den Monat März ist nur bedingt aussagefähig
Auch Familien mit kleinem Einkommen werden unterstützt
Familienkasse bietet Notfall-Kinderzuschlag
Die Agentur für Arbeit erklärt eServices auf YouTube
Alles zur Online-Antragstellung verständlich beschrieben
Corona: Schwerbehinderung und Kündigungsschutz
Eine Schwerbehinderung ist kein Schutz vor betriebsbedingter Kündigung
Wichtige Frist für Unternehmen wurde verlängert
Die BA und die Integrations- und Inklusionsämter akzeptieren, dass Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 auch nach dem 31. März 2020 bis spätestens 30. Juni 2020 abgegeben werden.
Zusätzliche Telefonhotline der Agentur für Arbeit Frankfurt
Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentriert sich die Arbeitsagentur Frankfurt auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.
Die Agentur für Arbeit Frankfurt ist weiter für die Kunden da, bittet aber von persönlichen Vorsprachen abzusehen
Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut
Zurück in den Beruf –
Veranstaltung muss leider entfallen
Berufe beim Zoll
Veranstaltung muss leider enfallen
Am 8. März ist weltweit der „Internationale Frauentag“.
Doch wie sieht es mit der Beschäftigung von Frauen in Frankfurt aus?
Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“
Diese Veranstaltung muss leider entfallen
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
Arbeitslosigkeit in der Stadt Frankfurt am Main wieder rückläufig
Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen ging gegenüber dem Vormonat um 0,1 auf 5,3 Prozent zurück.
Bewerberbörse für kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe zählen zu den gefragtesten Ausbildungsberufen in Deutschland.
Frankfurter Ausbildungstage
Elterncafé in der Handwerkskammer Rhein-Main
Arbeit im Handel
Am 03.03.2020 - 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Branchentag IT
Am Donnerstag, dem 27. Februar 2020 in der Zeit von 10:30 bis 14:30 Uhr
Pendler
Über 387.500 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte pendeln zu ihrer Arbeit nach Frankfurt
Experten-Chat "Ich will was machen mit Fremdsprachen" auf abi.de
abi-Chat am 26. Februar 2020
Teilzeitausbildung
Einen vollwertigen Berufsabschluss über eine Ausbildung in Teilzeit erreichen
Fotoausstellung:
"Vielfältige Perspektiven im Gesundheitswesen“!
Frankfurter Ausbildungstage - Elterncafe
Begleiten Sie Ihr Kind im Berufswahlprozess!
Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“
Am 19. Februar geht es um Frauen und die Wirkung ihrer Stimme auf Andere.
Frankfurter Ausbildungstage
Für Schülerinnen und Schüler
Zurück in den Beruf –
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Berufe beim Zoll - Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Ausbildung oder Studium beim Zoll
FOS-Praktikum bei der Agentur für Arbeit
Dabei die Aufgaben der Arbeitsagentur direkt vor Ort kennenlernen
Falschmeldung zum Thema Kinderzuschlag (KiZ) sorgt für Irritationen
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist immer kostenlos
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich klar von Anbietern, die gegen Zahlung eines Entgelts die Abwicklung von Kindergeldanträgen anbieten.
Anstieg der Arbeitslosigkeit in Frankfurt im Januar
Mehrere Aspekte kommen gleichzeitig zum Tragen
INFOPOINT BERUFSBERATUNG SPEZIAL
Im Berufsinformationszentrum - Main-BiZ
Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“
Am 22. Januar geht es um Frauen und ihre Finanzen
Zurück in den Beruf –
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Durchstarten mit einem neuen Job – große Jobmesse am Frankfurter Flughafen
Am 21. und 22. Januar - jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wichtige Frist für Unternehmen
Die Anzahl der schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter muss bis zum 31. März 2020 gemeldet werden.
Berufe beim Zoll – Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Ausbildung oder Studium beim Zoll?
Angebot der Berufsberatung: Infopoint im Main-BiZ
Ab dem 14. Januar bietet die Agentur für Arbeit Frankfurt Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein besonderes Angebot
Ausbildungsberufe am Flughafen Frankfurt hautnah erleben
Beliebte Ausbildungsmesse airport@night geht ins 13. Jahr. Umfangreiches Programm mit Erlebnistouren und Bewerbung direkt vor Ort.
Erfreuliche Frankfurter Arbeitsmarktbilanz für das Jahr 2019
Durchschnittliche Arbeitslosenquote für 2019 lag bei fünf Prozent
Geänderte Öffnungszeiten im Main-BiZ
In der 2. KW 2020 hat das Berufsinformationszentrum – Main-BiZ – der Arbeitsagentur Frankfurt abweichende Öffnungszeiten
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
FraSec Fraport Security Services stellt sich mit einer Informationsveranstaltung vor. Das Motto: 250 verantwortungsvolle Jobs? Mit Sicherheit.
MainStudy 2020 - Berufs- und Studienmesse in Frankfurt
Informationen direkt vor Ort – auf dem Campus!
Die Agentur für Arbeit Frankfurt ist am Donnerstag, dem 19. Dezember ab 16:00 Uhr geschlossen.
Die Abendsprechstunde für Berufstätige entfällt am 19.Dezember. Am 24.12. (Heiligabend) und am 31.12. (Silvester) ist die Agentur für Arbeit ganztägig geschlossen.
Berufe beim Zoll – Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll interessiert, sollte am 12. Dezember ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
Arbeitsagentur und Main-BiZ am 10.12. geschlossen
Personen, die sich am 10.12.2019 erstmals arbeitsuchend bzw. arbeitslos oder aus leistungsrechtlichen Gründen erneut melden müssen, entstehen keine Nachteile, wenn sie sich unverzüglich am Mittwoch, dem 11. Dezember in der Agentur für Arbeit melden
Der Frankfurter Arbeitsmarkt zeigt sich erfreulich positiv
Die Arbeitslosenquote ist auf 4,8 Prozent gesunken
Ausbildung oder Duales Studium 2020
Umfassende Beratung zu Ausbildung oder Dualem Studium
Experten-Chat "Medizin studieren" am 11. Dezember 2019 auf abi.de
Hetzen zwischen Operationssaal, Hausbesuch und eigener Praxis: Ärzte dürfen sich über Langeweile nicht beschweren.
Menschen mit Behinderungen erhalten kompetente Beratung in der Arbeitsagentur
3. Dezember - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Berufe beim Zoll - Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll interessiert, sollte am 28. November ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
Zurück in den Beruf – Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Infoveranstaltung am 27. November 2019
Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“
Am 28. November geht es um Frauen und ihre Rentenansprüche
Branchentag Reinigungsgewerbe am 02.12.19
Das Gebäudereiniger-Handwerk ist das beschäftigungsstärkste Handwerk. Die Arbeitsagentur Frankfurt reagiert auf den steigenden Fachkräftebedarf mit einem Branchentag.
Karriere bei der Bundeswehr? Infos für den erfolgreichen Start
Wer sich für eine Berufsausbildung, Studium, freiwilligen Wehrdienst und Verdienstmöglichkeiten bei der Bundeswehr interessiert, sollte am 21. November ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
Öffnungszeiten am 19. und 20. November
Die Agentur für Arbeit Frankfurt und das Berufsinformationszentrum - Main-BiZ - sind am Mittwoch, dem 20. November wegen einer Großveranstaltung geschlossen.
abi-Chat "Studienfinanzierung" am 13. November 2019 auf abi.de
BAföG oder Nebenjob? Stipendium oder Bildungskredit?
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Oktober leicht erhöht
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Oktober leicht erhöht – 354 Ausbildungsstellen sind noch nicht besetzt
21. Jobbörse der Naturwissenschaften
Am 6. und 7. November jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Campus Riedberg der Goethe-Uni Max von Laue Str. 9, 60439 Frankfurt am Main.
Berufe beim Zoll – Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll interessiert, sollte am 31. Oktober ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
" Experten-Chat "Ich will was machen mit Recht!" am 23. Oktober auf abi.de
Von 16:00 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Experten alle Fragen der Nutzer.
Zurück in den Beruf –
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
„BIZ & DONNA“, die Veranstaltungsreihe für Frauen im Oktober:
Neue berufliche Ideen – mit System
Das Berufsinformationszentrum - Main-BiZ - der Arbeitsagentur Frankfurt ist am Montag, dem 21. Oktober geschlossen
Die Schließung betrifft ausschließlich das MainBIZ. Arbeitslosmeldungen und terminierte Gespräche können wie gewohnt stattfinden.
Infotag „Öffentlicher Dienst“
Börse für Interessierte an einem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Bewerberbörse für den Hotel- und Gaststättenbereich
Fachkräfte im HoGa-Bereich zählen mit zu dem gefragtesten Personal in Deutschland. Über 21.000 aller in Frankfurt Beschäftigten arbeiten bisher in dieser Branche.
Herbstbelebung auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt mit niedrigster Arbeitslosenzahl seit 21 Jahren
Herbstbelebung auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt mit niedrigster Arbeitslosenzahl seit 21 Jahren
Familienkasse mit geänderten Sprechzeiten
Ab dem 1. Oktober 2019 ändern sich die Sprechzeiten der Familienkasse Hessen in der Agentur für Arbeit Frankfurt, Fischerfeldstr. 10-12.
Ausbildung oder Duales Studium bei der Agentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit bietet viele spannende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Berufe beim Zoll – Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll interessiert, sollte am 26. September ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
Arbeit im Handel
Branchentag am 23.09.19
Existenzgründung - eine Chance für Frauen
"BIZ&DONNA“-Infoveranstaltung mit Kurzvorträgen und Gesprächen über vielfältige Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Netzwerke.
Zurück in den Beruf –
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
abi-Chat "Dual studieren – gewusst wie!" am 11. September 2019
Studium oder Ausbildung? Vor dieser schwierigen Entscheidung stehen viele Abiturienten.
Die Frankfurter Arbeitslosenquote ist auf 5,0 Prozent gesunken
Im August 2018 lag die Quote noch bei 5,3 Prozent
Last-Minute-Börse für Ausbildungssuchende 2019 und Berufe in Uniform
Großer Aktionstag am Donnerstag, dem 29. August 2019 im Berufsinformationszentrum – Main-BiZ – der Agentur für Arbeit Frankfurt.
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
FraSec Fraport Security Services stellt sich mit einer Informationsveranstaltung vor. Das Motto: 400 verantwortungsvolle Jobs? Mit Sicherheit.
Bewerberbörse: Tag der Logistik!
Die Logistikbranche bietet viele spannende, herausfordernde Möglichkeiten für engagierte Fachkräfte.
Branchentag Reinigungsgewerbe
Branchentag Reinigungsgewerbe
Bewerberbörse für kaufmännische Berufe
Am Freitag, dem 23. August 2019 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr
Am 21. August ist die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main geschlossen.
Dies betrifft auch das Main-BiZ
„BIZ & DONNA“, die Veranstaltungsreihe für Frauen im August
Was bietet die Arbeitsagentur?
Zurück in den Beruf –
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Höherer saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli
Höherer saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli
Berufe beim Zoll - Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll interessiert, sollte am 25. April ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
Gute Halbjahresbilanz am Frankfurter Arbeitsmarkt
Trotz vieler Arbeitslosmeldungen bleibt Arbeitslosenquote bei 4,9 Prozent.
Mehr Geld für Kinder
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Am Mittwoch, dem 26. Juni ist die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main geschlossen.
Ab Donnerstag, dem 27. Juni ist die Arbeitsagentur wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar.
Bei „BIZ & DONNA“, der Veranstaltungsreihe für Frauen im Juni: Die Marke ICH!
Was macht mich in den Augen Anderer zu einer besonderen Person?
Zurück in den Beruf – Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Wer nach einer Zeit der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen wieder in die Erwerbsarbeit einsteigen möchte, eine Teilzeitstelle sucht, weil Familienpflichten zu erfüllen sind oder über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachdenkt, kommt zur Informationsveranstaltung
Arbeit im Handel
Der Handel entwickelt sich stetig weiter: Er wird internationaler, schneller und komplexer.
Weniger Wartezeiten bei Arbeitsagentur und Jobcenter
Nur die persönliche Arbeitslosmeldung ist notwendig, sonst lässt sich vieles schnell und einfach online erledigen.
Schule vorbei? Noch keine Ausbildung? Interesse an einer sinnvollen Überbrückungsmöglichkeit?
Die Agentur für Arbeit Frankfurt informiert über Freiwilligendienste.
Berufe beim Zoll - Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll interessiert, sollte am 25. April ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
FraSec Fraport Security Services stellt sich mit einer Informationsveranstaltung vor. Das Motto: 400 verantwortungsvolle Jobs? Mit Sicherheit.
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit dem Online-Test den eigenen beruflichen Weg finden
Mai 2019 – Der Frankfurter Arbeitsmarkt zeigt sich noch in guter Verfassung.
Zahl der Arbeitslosen jetzt bei 20.265 – 2 Personen weniger als im Vormonat und fast 1.600 weniger als im Vorjahr
Karriere bei der Bundeswehr?
Infos für den erfolgreichen Start
„Erste Tage in der Ausbildung“
Experten-Chat am 5. Juni 2019 auf abi.de
Arbeiten auf Frankfurts einzigartigem Innenstadt-Rooftop-Strand
Der Rooftop-Strand City Beach sucht für den Standort in der Frankfurter Innenstadt ganzjährig mehrere Servicekräfte und ausgebildete Köchinnen und Köche.
Zurück in den Beruf –
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Arbeitsrecht – welchen Schutz bietet es für Frauen?
„BIZ & DONNA“ Infoveranstaltung im Mai
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
FraSec Fraport Security Services stellt sich mit einer Informationsveranstaltung vor. Das Motto: 400 verantwortungsvolle Jobs? Mit Sicherheit.
Markt der Möglichkeiten
Arbeiten im Öffentlichen Dienst? Eine Börse für Interessierte an einem Ausbildungs- oder Studienplatz im Öffentlichen Dienst
„Alles rund um Freiwilligendienste“
Experten-Chat am 15. Mai 2019 auf abi.de
Arbeitslosigkeit in der Stadt Frankfurt weiterhin rückläufig
Über 25 Prozent weniger Langzeitarbeitslose bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Frankfurt gegenüber dem Vorjahr gemeldet.
Berufe beim Zoll - Das Hauptzollamt Frankfurt informiert
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll interessiert, sollte am 25. April ins Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main kommen.
Geänderte Öffnungszeiten in der Osterwoche
Abendsprechstunde für Berufstätige bis 18:00 Uhr an Gründonnerstag entfällt
Jetzt anmelden zum MINT GIRLS CAMP
MINT: M ATHEMATIK > INORMATIK > NATURWISSENSCHAFTEN > TECHNIK
IT? Digitalisierung? Logistik!
Im Jahr 2008 fand auf Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) der erste „Tag der Logistik“ statt.
Zurück in den Beruf –
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
„BIZ & DONNA“, die Veranstaltungsreihe für Frauen
Im April: Passende Stellen da finden, wo sonst niemand sucht
Frühlingshafte Aussichten auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt
3.367 Ausbildungsstellen und 11.108 Arbeitsstellen bei der Arbeitsagentur gemeldet. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte auf Rekordhoch und Rückgang der Arbeitslosigkeit
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
FraSec Fraport Security Services stellt sich mit einer Informationsveranstaltung vor. Das Motto: 400 verantwortungsvolle Jobs? Mit Sicherheit.
Ausbildungsberufe am Flughafen Frankfurt hautnah erleben
Beliebte Ausbildungsmesse airport@night geht ins zwölfte Jahr. Umfangreiches Programm mit Erlebnistouren und Bewerbung direkt vor Ort.
„Lehramt studieren“
Experten-Chat am 27. März 2019 auf abi.de
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern
IQ Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen in der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Die Anerkennungsberatung im IQ Landesnetzwerk Hessen berät Menschen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen zu allen Fragen der beruflichen Anerkennung und begleitet sie im Anerkennungsprozess.
Durchstarten mit einem neuen Job
Werden Sie ein Teil der über 81.000 Beschäftigten am Frankfurter Flughafen
Ein Zukunftstag für Mädchen und für Jungen am 28. März 2019
Am Girls'Day und Boys'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse
In der Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“ am 13. März geht es um Frauen und ihre Rentenansprüche.
Frauen leben länger aber wovon?
Zurück in den Beruf – Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Informationsveranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Stadt Frankfurt im Februar
Die Arbeitslosigkeit in der Stadt Frankfurt ist im Februar 2019 erwartungsgemäß leicht angestiegen.
376.442 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte pendeln zu ihrer Arbeit nach Frankfurt
Das sind fast 14.000 mehr als im Jahr zuvor. Über 270.000 Einpendler kommen aus Hessen.
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
FraSec Fraport Security Services stellt sich mit einer Informationsveranstaltung vor. Das Motto: 400 verantwortungsvolle Jobs? Mit Sicherheit.
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Schülerinnen und Schülern bei der Suche nach der passenden Ausbildung
An zwei „Ausbildungstagen“ gibt es Informationen für Ausbildungssuchende – natürlich sind auch die Eltern herzlich willkommen
Karriere in der IT-Branche
Mehr als Nullen und Einsen: Die IT-Branche bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten - egal, ob mit Ausbildung oder Studium.
„BIZ & DONNA“, die Veranstaltungsreihe für Frauen im Februar:
Passende Stellen da finden, wo sonst niemand sucht
Am Mittwoch, dem 13. Februar ist die Agentur für Arbeit Frankfurt geschlossen
Das Berufsinformationszentrum – Main-BiZ – hat ebenfalls geschlossen
Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar in der Stadt Frankfurt – aber über 2.500 Menschen weniger arbeitslos
Die Arbeitslosigkeit in der Stadt Frankfurt ist auch 2019 wie üblich im Januar gegenüber dem Vormonat Dezember 2018 angestiegen.
Agentur für Arbeit Frankfurt hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften
FraSec Fraport Security Services stellt sich mit einer Informationsveranstaltung vor. Das Motto: 400 verantwortungsvolle Jobs? Mit Sicherheit.
Berufsziel? Öffentlicher Dienst!
Immer mehr Schüler und Studierende wollen später beim Staat arbeiten. Eine große Rolle dürfte hierbei die (vermeintliche) Jobsicherheit spielen.
Die Lust am Geld
„BIZ & DONNA“ Infoveranstaltung im Januar
Zurück in den Beruf – Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Wiedereinstieg – Teilzeit – Vereinbarkeit
Wichtige Frist für Unternehmen
Die Anzahl der schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter muss bis zum 31. März 2019 gemeldet werden. Hierfür ist das Programm IW-Elan freigeschaltet.