Aktuelle Presseinformationen
Arbeitsmarktentwicklung Mai 2022
Der Arbeitsmarkt in Mittelsachsen im Mai 2022
AusbildungKlarmachen
Den richtigen Ausbildungsberuf finden und durchstarten – mit #AusbildungKlarmachen
Experte berät in der IHK in Freiberg
Experte berät in der IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen zur beruflichen Neu- oder Umorientierung
Online-Kindergeldantrag
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
Alternative: Erziehung
Alternative: Erziehung
Arbeitsmarktentwicklung April 2022
Frühling belebt Arbeitsmarkt in Mittelsachsen
Werde Au Pair
Werde Au Pair
Willkommen im BiZ
Willkommen im BiZ
Halbjahresbilanz Ausbildungsmarkt – 31. März 2022
Halbjahresbilanz Ausbildungsmarkt – 31. März 2022
Der Arbeitsmarkt im März in Mittelsachsen
Der Arbeitsmarkt im März in Mittelsachsen
Online Beratungstermine vereinbaren
Online Beratungstermine vereinbaren
Beruf des Monats - Berufswahl in Sachsen
Beruf des Monats - Berufswahl in Sachsen
Unterstützung durch die Agentur für Arbeit
Arbeitsagentur hilft Dir auf Deinem Weg zu Ausbildung und Studium
Internationaler Frauentag am 08. März 2022
Viele mittelsächsischen Frauen meistern Balanceakt zwischen Familie und Job
Arbeitsmarktentwicklung Februar 2022
Stabiler Arbeitsmarkt im Februar - steigender Bedarf an Arbeitskräften
Beruf des Monats - Berufswahl in Sachsen
Beruf des Monats - Berufswahl in Sachsen
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden
„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
Arbeitsmarktentwicklung Januar 2022 – 01. Februar 2022
Arbeitsmarktentwicklung Januar 2022 – 01. Februar 2022
Beruf des Monats - Sachsens Berufe Vielfalt
Beruf des Monats - Sachsens Berufe Vielfalt
Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick zum Arbeitsmarkt 2021 – Ausblick 2022
Arbeitsmarktentwicklung Dezember 2021
Saisonal bedingt Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen
online Arbeitslosmeldung
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar 2022 auch online möglich
Termine Arbeitsmarktberichterstattung 2022
Termine Arbeitsmarktberichterstattung 2022
Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Mittelsachsen
Weiter deutlicher Rückgang der Arbeitslosen und steigender Stellenbestand
Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim BKA
Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim BKA
Einführung 2G-Regel – 23.November 2021
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel ein
YouTube Chat
YouTube Chat – 23.November 2021
Aktionswoche „Menschen in Arbeit"
Aktionswoche „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ – 10. November 2021
Ausbildungsmarktbilanz 2020/21
Ausbildungsmarktbilanz 2020/2021
Arbeitsmarkt im Oktober 2021
Der aktuelle Arbeitsmarkt – positiver Trend setzt sich fort
YouTube Chat
Nach der Schule ist vor der Ausbildung! Aber welche Ausbildung ist die richtige für mich?
Ein Beruf, viele Möglichkeiten
Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim BKA
KUG bis Jahresende
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert – 07. Oktober 2021
Mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen
Mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen
Arbeitsmarkt im September 2021
Der Arbeitsmarkt in Mittelsachsen im September 2021
Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim BKA
Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim BKA – Ein Beruf, viele Möglichkeiten!
Arbeitsmarkt im August 2021
Der Arbeitsmarkt im August: Arbeitslosigkeit sinkt leicht und Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt
Veränderte Öffnungszeiten
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt im Juli 2021
Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen sinkt weiter
WirHelfenFamilien – Wichtige Informationen für Familien
WirHelfenFamilien – Wichtige Informationen für Familien
Wir helfen Familien
Wichtige Informationen für Familien
Kindergeld nach der Schule
Kindergeld nach der Schule
Arbeitsmarktentwicklung Juni 2021
Arbeitsmarktentwicklung Juni 2021
Informationsangebot für Eltern
Informationsangebot für Eltern
Mit unterschriebenem Lehrvertrag in die Sommerferien starten
Mit unterschriebenem Lehrvertrag in die Sommerferien starten
Fachkräfteoffensive: Erzieherinnen und Erzieher gesucht
Fachkräfteoffensive: Erzieherinnen und Erzieher gesucht
Gemeinsam für die Ausbildung in Mittelsachsen
Gemeinsam für die Ausbildung in Mittelsachsen - 8. Juni 2021
Arbeitsmarktentwicklung Mai 2021
Arbeitsmarktentwicklung Mai 2021
Internationaler Tag der Pflege
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai
Arbeitsmarktentwicklung April 2021
Arbeitsmarkt in Mittelsachsen
Ausbildung auf einen Blick
Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote
Die BA entwickelt digitale Lotsen für jede Lebenslage
Die BA entwickelt digitale Lotsen für jede Lebenslage
Neues Angebot für Erwachsene: Berufsberatung im Erwerbsleben
Neues Angebot für Erwachsene: Berufsberatung im Erwerbsleben
Was jetzt beim Kurzarbeitergeld zählt
Was jetzt beim Kurzarbeitergeld zählt
Halbjahresbilanz Ausbildungsmarkt
Halbjahresbilanz Ausbildungsmarkt
Der Arbeitsmarkt im März in Mittelsachsen
Der Arbeitsmarkt im März in Mittelsachsen
Neues digitales Angebot in der Arbeitsagentur
Neues digitales Angebot in der Arbeitsagentur ab 01. April 21 – 22. März 2021
Online Seminar für Unternehmen – 15. März 2021
Online Seminar für Unternehmen – 15. März 2021
Triff die Berufsberatung auf YouTube – 12. März 2021
Triff die Berufsberatung auf YouTube – 12. März 2021
Arbeitsagentur hilft Dir auf Deinem Weg zu Ausbildung und Studium
Arbeitsagentur hilft Dir auf Deinem Weg zu Ausbildung und Studium
Internationaler Frauentag am 08. März 2021
Viele mittelsächsischen Frauen meistern Balanceakt zwischen Familie und Job
Arbeitsmarktentwicklung Februar 2021
Stabiler Arbeitsmarkt im Februar - leicht steigender Bedarf an Arbeitskräften
Nachhilfeunterricht für Auszubildende
Erfolgreich die Ausbildung 2021 been-den, die BA unterstützt
Weiterbildung auch in Zeiten der Kurzarbeit
Chancen nutzen: Weiterbildung auch in Zeiten der Kurzarbeit
Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus
Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus
Arbeitsmarktentwicklung Januar 2021
Arbeitsmarktentwicklung Januar 2021
Arbeitslosmeldung in wenigen Schritten online abschließen
Arbeitslosmeldung in wenigen Schritten online abschließen
Berufsberatung für Erwachsene
Arbeitsagentur bietet neues Format zur Karriereplanung für Beschäftigte an
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden
Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2020 – Ausblick 2021
Arbeitsmarktentwicklung Dezember 2020
Saisonal bedingt geringfügiger Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen
Weiterbildung von Beschäftigten
Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag
Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen
Termine 2021 - Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen
Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen im Fokus
Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen im Fokus
Arbeitsmarktentwicklung November
Arbeitsmarktentwicklung November
#onlinefirst
#onlinefirst
Anstieg der Kurzarbeiterzahlen durch erneuten Lockdown
Anstieg der Kurzarbeiterzahlen durch erneuten Lockdown erwartet
Online-Seminar Kurzarbeit für Baubetriebe
Online-Seminar Kurzarbeit für Baubetriebe am 13.11.2020
Corona: Online-Seminar für Unternehmen
Corona: Online-Seminar für Unternehmen
Ausbildungsmarktbilanz 2019/20
Ausbildungsmarktbilanz 2019/20
Arbeitsmarkt im Oktober 2020
Arbeitsmarkt im Oktober 2020
Arbeitsmarkt im September 2020
Arbeitsmarkt im September 2020
Ruf an und starte deine Ausbildung jetzt
ZukunftKlarmachen: Ruf an und starte deine Ausbildung
Arbeitsmarkt im August 2020
Der Arbeitsmarkt im August: Arbeitslosigkeit steigt nur leicht und Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt
Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe
Bundesprogramm „Ausbildung sichern“ startet
Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen weiter leicht stei-gend
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli weiter leicht gestiegen. Es gab weniger Abmel-dungen in Erwerbstätigkeit und die Arbeitgeber meldeten weniger freie Stellen.
Berufsberatung der Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Urlaub für Arbeitslose – bitte nur nach vorheriger Genehmigung
Die Sommerferien starten. Deshalb möchte die Arbeitsagentur Freiberg darauf hinweisen, dass die Kunden bei einer geplanten Urlaubsreise oder Ortsabwesenheit einige Bestimmun-gen beachten müssen.
Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung auch elekt-ronisch möglich
Per Selfie identifizieren: Das Verfahren steht Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, ab 15. Juli 2020 als Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung.
Der Arbeitsmarkt im Juni 2020 – Corona-bedingt weiter unter Druck
Arbeitslosigkeit im Juni Corona-bedingt erneut leicht gestiegen, aber auch die Stellen-meldungen sind im Juni leicht gestiegen
Fehler bei der Abrechnung von Kurzarbeitergeld vermeiden
rechtzeitig Abrechnung einreichen, Agentur für Arbeit Freiberg weist auf wichtige Fristen hin
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss
Mit dem Ende der Schulzeit können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Denn in den nächsten Monaten beginnt für viele Jugendliche ihre Ausbil-dung, ihr Studium oder sie besuchen eine weiterführende Schule. Damit es weiter Kindergeld gibt, müssen Nachweise eingereicht werden.
Der Arbeitsmarkt in Mittelsachsen im Mai 2020
Durch die Kurzarbeit halten sich Kündigungen in Grenzen. Die Unternehmen halten ihre Beschäftigten und Entlassungen finden nicht in großem Umfang statt. Zugleich gibt es jedoch deutlich weniger Nachfrage an neuen Arbeitskräften in den Betrie-ben.
Befristete Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld – Weiterbewilligung erfolgt automatisch
Bundestag und Bundesrat haben heute, am 15.05.2020, das Sozialschutzpaket II bera-ten und verabschiedet und damit auch die vorübergehende Verlängerung des Arbeits-losengeldes beschlossen. Das Gesetz wird in der kommenden Woche im Bundesge-setzblatt veröffentlicht.
Ausbildung jetzt! – Gemeinsam an einem Strang ziehen
Während die Betriebe in Mittelsachsen intensiv damit beschäftigt sind, die Folgen der Coronakrise zu bewältigen, lernen die Schülerinnen und Schüler gerade für ihren Ab-schluss und planen motiviert ihre Zukunft.
Wir sind weiter für sie da
Gesundheitsschutz für die Menschen bleibt oberste Priorität, Agentur für Arbeit Freiberg und Jobcenter Mittelsachsen setzt zuverlässig auf Telefon- und Online-Zugang.
Berufswahl ist auch in Krisenzeiten wichtig
#ZukunftKlarmachen: Berufswahl in Krisenzeiten
Arbeitsmarkt in Mittelsachsen
Kurzarbeit ist zum wichtigsten Arbeitsmarktinstrument der Unternehmen geworden.
Im März eingegangene Anzeigen auf Kurzarbeit sind bearbeitet
Rund 28.500 sächsische Betriebe haben im März aufgrund der aktuellen Lage Kurzarbeit angezeigt. Die Agenturen für Arbeit haben sich vorgenommen, bis Gründonnerstag über diese Anzeigen zu entscheiden, um den Unternehmen Sicherheit zu geben, ob sie Kurzarbei-tergeld beanspruchen können.
Kurzarbeit? Gleichen Sie finanzielle Einbußen aus und unterstützen Sie wichtige Branchen!
Kurzarbeit? Gleichen Sie finanzielle Einbußen aus und Unterstützen Sie wichtige Branchen
Gefälschte E-Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld
Gefälschte E-Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Halbjahresbilanz Ausbildungsmarkt
Gute Ausbildungschancen in Mittelsachsen - Halbjahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt
Der Arbeitsmarkt im März in Mittelsachsen
Der Arbeitsmarkt in Mittelsachsen; im März verzeichnen wir noch eine typische Entwicklung
Auch für Auszubildende gibt es Kurzarbeitergeld
Auch für Auszubildende gibt es Kurzarbeitergeld
Agentur für Arbeit Freiberg verlängert Anrufzeiten
Agentur für Arbeit Freiberg verlängert Anrufzeiten
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitsagentur und Jobcenter arbeiten auch bei geschlossener Tür
Arbeitsagentur Freiberg und Jobcenter Mittelsachsen arbeiten weiter - auch wenn die Türen geschlossen sind
Anrufe bei AA und JC auf Notfälle beschränken
Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Notfälle beschränken
Arbeitsagenturen reduzieren Kundenkontakt und setzen auf Online-Lösungen
Arbeitsagenturen und Jobcenter setzen ab sofort auf eService – keine persönlichen Termine mehr
Internationaler Frauentag am 08. März 2020 – 06. März 2020
Die mittelsächsischen Frauen gehören zu den fleißigsten in Sachsen
Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen 2020
Kooperation von GKV und Arbeitsvermittlung
Arbeitsmarktentwicklung Februar 2020 – 28. Februar 2020
Stabiler Arbeitsmarkt im Februar - Steigender Bedarf an Arbeitskräften
Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit– 18. Februar 2020
Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Karriere beim Zoll – 17.02.2020
Karriere beim Zoll – alle Infos dazu im BiZ
Arbeitsmarktentwicklung Januar 2020 – 30. Januar 2020
Januarbilanz auf dem Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in allen Regionen des Landkreises
Ausgleichsabgabe – 23. Januar 2020
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden
Karriere bei der Bundeswehr
Karriere bei der Bundeswehr
Karriere bei der Polizei Sachsen
Karriere bei der Polizei Sachsen - Schutzpolizei, Kriminalpolizei, Bereitschaftspolizei und vieles mehr!
Jahresrückblick 2019
Positiver Jahresrückblick 2019 - sinkende Ar-beitslosigkeit in Mittelsachsen bringt auch Her-ausforderungen
Arbeitsmarktentwicklung Dezember 2019
Saisonal bedingt leichter Anstieg der Arbeits-losigkeit in Mittelsachsen
Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen
Termine für Zahlen, Daten und Fakten zum mit-telsächsischen Arbeitsmarkt stehen fest
Arbeitsmarktentwicklung November
Weiterhin gute Entwicklungen auf dem Ar-beitsmarkt in Mittelsachsen
Bundeswehr
Karriere bei der Bundeswehr
Arbeitslos zum Jahresende?
Arbeitslos zum Jahresende?
Nicht perfekt, aber immer ein Gewinn
Nicht perfekt, aber immer ein Gewinn
Arbeitsmarkt im Oktober 2019
Der Arbeitsmarkt im Oktober zeigt leichte Herbstbele-bung
Ausbildungsmarktbilanz
Ausbildungsmarktbilanz 2018/2019
Saison-Kurzarbeitergeld
Mit Saison-Kurzarbeitergeld Schlechtwetterzeit überbrücken
Berufsberatung ab sofort in der Schule
Berufsberatung erfolgt ab sofort in der Schule
Baumaßnahmen im BiZ
Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiberg geschlossen
Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrer/innen
Informationsveranstaltung für den erfolgreichen Wiedereinstieg in das Berufsleben in Hainichen
Arbeitsmarkt im September 2019
Der Arbeitsmarkt in Mittelsachsen im September -Leichte Herbstbelebung setzt ein
Karriere beim Zoll – alle Infos dazu im BiZ
Am 24. September 2019 ist der Zoll zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) Frei-berg und stellt ab 16:00 Uhr verschiedene Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten vor.
Zeitarbeit als Chance zum Berufseinstieg
Zeitarbeitsbörse am 17. September 2019 in der Agentur für Arbeit Freiberg
Der Arbeitsmarkt im August
Der Arbeitsmarkt im August
Karriere bei der Bundeswehr
Karriere bei der Bundeswehr
Karriere bei der Polizei Sachsen
Karriere bei der Polizei Sachsen
Job Café auf dem Wochenmarkt in Freiberg
Job Café auf dem Wochenmarkt in Freiberg
Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen erhöht sich leicht
Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen erhöht sich leicht
Das BiZ macht keine Ferien
Das BiZ macht keine Sommerferien
Bewerbungsworkshop
Bewerben leicht gemacht
KIG nach Schulabschluss
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss?
Arbeitsagentur-Chefin wechselt Büro gegen Pflegedienst
Arbeitsagentur-Chefin wechselt Büro gegen Pflegedienst
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ?
Arbeitsmarktentwicklung Juni 2019
„Halbzeit“ am Arbeitsmarkt in Mittelsachsen
Mit unterschriebenem Lehrvertrag in die Sommerferien starten
Ausbildung klar machen
Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrer/innen
Informationsveranstaltung für den erfolgreichen Wiedereinstieg
WirhelfenFamilien – Wichtige Informationen für Familien
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss
Urlaub oder Ortsabwesenheit
Urlaub oder Ortsabwesenheit für Arbeitslose
Karriere bei der Bundespolizei
Bundespolizei auf Nachwuchssuche
Online-Test der BA
Keinen Plan nach dem Abi?
Arbeitsmarkt Mai 2019
Arbeitslosigkeit geht im Mai weiter zurück
„BAB“ - Berufsausbildungsbeihilfe
Berufsausbildungsbeihilfe
Karriere bei der Bundeswehr
Karriere bei der Bundeswehr
Karriere bei der Polizei Sachsen
Karriere bei der Landespolizei Sachsen
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz?
Daten Selbst Eingabe (DSE)
Online Angebote der Arbeitsagentur nutzen mit der Daten Selbst Eingabe (DSE)
Jobcafé - So gelingt die Rückkehr in den Job
Die eigenen Brötchen verdienen – Job Café in Döbeln
Internationaler Tag der Pflege
Anerkennung und Dank dem Pflegepersonal
Arbeitsmarktentwicklung April 2019
Frühling belebt Arbeitsmarkt in Mit-telsachsen
Jobcafé - So gelingt die Rückkehr in den Job
Die eigenen Brötchen verdienen – Job Café in Freiberg
Telefonaktion für Berufsrückkehrer/innen
Telefonaktion für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer
Karriere bei der Bundeswehr
Informationsveranstaltung
Karriere bei der Polizei Sachsen
Karriere bei der Polizei Sachsen
Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrer/innen
Informationsveranstaltung für den erfolgreichen Wiedereinstieg in das Berufsleben in Döbeln
Halbjahresbilanz Ausbildungsmarkt
Gute Ausbildungschancen in Mittelsachsen - Halb-jahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt
Arbeitsmarktentwicklung März 2019
Frühjahrsbelebung lässt Arbeitslosenzahlen sinken
Bildungsmesse in Freiberg
Qualifizierung – Gestalten Sie Ihren Berufsweg
Bildungsmesse in Döbeln
Bildung zahlt sich aus
Zeitarbeit als Chance zum Berufseinstieg
Zeitarbeit als Chance zum Berufseinstieg
Jobcafé - So gelingt die Rückkehr in den Job
Die eigenen Brötchen verdienen – Job Café in Flöha
Nutzung der Selbstinformationsangebote
Wie nutze ich für mich die Selbstinformationsangebote der Agentur für Arbeit
Jugendberufsagentur Mittelsachsen
Landratsamt Mittelsachsen, Jobcenter Mittelsachsen und Arbeitsagentur Freiberg
Internationaler Frauentag am 08. März 2019
Die mittelsächsischen Frauen gehören zu den flei-ßigsten in Sachsen
Jobbörse Landesgartenschau
Personal für Landesgartenschau in Frankenberg gesucht
Work & Travel
Rucksack auf und los geht´s!
Woche der offenen Unternehmen
„Wir suchen Menschenkenner“
Ausgleichsabgabe
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden
Bundespolizei BiZ
Die Bundespolizei auf Nachwuchssuche im BiZ
Daten Selbst Eingabe (DSE)
Online Angebote der Arbeitsagentur nutzen mit der Daten Selbst Eingabe (DSE)
Bewerbungsworkshop
Bewerben leicht gemacht - Coaching für Jugendliche in den Winterferien im BiZ Freiberg
Arbeitsmarktentwicklung Januar 2019 – 31. Januar 2019
Januarbilanz auf dem Arbeitsmarkt - Anstieg der Ar-beitslosigkeit in allen Regionen des Landkreises
Die BA bietet vielfältige Online-Angebote – 18. Januar 2019
Die Bundesagentur für Arbeit bietet vielfältige Online-Angebote
Karriere bei der Bundeswehr – 17. Januar 2019
Infoveranstaltung im BiZ - Karriere bei der Bundeswehr
Karriere beim Zoll
Karriere beim Zoll – alle Infos dazu im BiZ
Abschluss Transfergesellschaft der SolarWorld
SolarWorld – über 80 % sind wieder in Beschäftigung
Karriere bei der Polizei Sachsen – 17. Januar 2019
Karriere bei der Polizei Sachsen - Schutzpolizei, Kriminalpolizei, Bereitschaftspolizei und vieles mehr!
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz– 14. Januar 2019
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ?
Jahresrückblick 2018 – 4. Januar 2019
Jahresrückblick 2018 – Positive Zahlen und neue Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt in Mit-telsachsen
Arbeitsmarktentwicklung Dezember 2018 - 4. Januar 2019
Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen
Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen 2019 – 27. Dezember 2018
Termine für Zahlen, Daten und Fakten zum mit-telsächsischen Arbeitsmarkt stehen fest