Beruf mit Sinn und Sicherheit

Am Mittwoch, 16. März, informieren Susanne Erb vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, Pirmin Itta und Jens Sulzer, beide Berufsberater, über Chancen und Perspektiven in den Pflegeberufen.

28.02.2022 | Presseinfo Nr. 11

Die Veranstaltung mit dem Titel „Die Pflege Branche – berufliche Zukunft mit Sinn und Sicherheit“ beginnt um 17:00 Uhr und endet gegen 18:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an Freiburg.BCA-veranstaltungen@arbeitsagentur.de erforderlich und noch bis Montag, 14. März, möglich. Benötigt wird ein PC, Tablet oder Smartphone mit Internetanbindung.

In den Pflegeberufen ist kein Tag wie der andere. Eine abwechslungsreiche und vielschichtige Arbeit mit Menschen vereint medizinische Aspekte mit sozialen und technischen Innovationen. Ein Beruf mit Zukunft! Bereits zu Beginn der Berufsausbildung gibt es ein existenzsicherndes Ausbildungsgehalt. Das Weiterbildungsangebot im Beruf ist vielfältig. Sich beruflich neu zu orientieren ist spannend und manchmal auch gar nicht anders möglich. Der Vortrag informiert über Zugangsvoraussetzungen und Inhalte der verschiedenen Pflegeausbildungen. Zudem gibt es Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter.

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“. Unter dieser Dachmarke organisieren die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aller Arbeitsagenturen und Jobcenter in Baden-Württemberg Online- Schulungen für Menschen mit Interesse an beruflicher Weiterbildung. Das Themenspektrum reicht von Organisation und Zeitmanagement über Bewerbungshilfe bis hin zur Erweiterung digitaler Kompetenzen

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter