Zahlreiche Studien belegen, dass die Zusage des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch zu über 80 Prozent von der nonverbalen Kommunikation des Bewerbers abhängt. Diese findet unterhalb der Wahrnehmungsschwelle statt und eröffnet dem, der seinen Bezugsrahmen um diese Ebene des Bewerbungsgesprächs erweitert, breitere Möglichkeiten sich stimmig zu präsentieren, gewinnend aufzutreten und souverän zu überzeugen. Der Vortrag schärft die Wahrnehmung für die eigene Körpersprache, verfeinert das Bewusstsein für die eigenen nonverbalen Botschaften und jene des Gegenübers und erläutert nonverbale Gesprächsstörer, die ein erfolgreiches Gesprächsergebnis behindern. Ein gelungener Auftritt erhöht dabei nicht nur die Zusage-Bereitschaft der Arbeitgeber, sondern auch die Position bei den Gehaltsverhandlungen.
Christian Bernhardt ist langjähriger Trainer und Dozent der Agentur für Arbeit, Kommunikationspsychologe (FH) und zertifizierter Trainer für Körpersprache. Sein Bestseller zur nonverbalen Kommunikation im Recruiting wurde 2021 ins Englische übersetzt. Er hält Vorträge und Seminare bei verschiedenen Hochschulen, Verbänden und Unternehmen in Deutschland und der Schweiz.
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“, die in Kooperation von Hochschulteam, Agentur für Arbeit Freiburg, und Service Center Studium, Albert-Ludwigs-Universität, für Studierende und Hochschulabsolventen organisiert wird.