Die Schritte, um an dem Programm teilzunehmen, sind denkbar einfach. Dazu reicht es, Kontakt mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Freiburg oder dem Jobcenter Landkreis Emmendingen aufzunehmen. Dort wird alles Weitere in die Wege geleitet.
Beide Behörden haben für junge Menschen aus dem Landkreis Emmendingen die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH in Emmendingen mit der Durchführung der Assistierten Ausbildung beauftragt. Dort erhält jeder Jugendliche, der an der Assistierten Ausbildung teilnimmt, eine erfahrene Ausbildungsbegleiterin oder Ausbildungsbegleiter zur Seite gestellt. Gemeinsam wird festgelegt, wie der individuelle Unterstützungsbedarf aussehen kann. Der ist hinsichtlich der Dauer und Intensität sehr flexibel und reicht von Stütz- und Förderunterricht über Förderung von fachtheoretischen Kenntnissen und Fertigkeiten bis hin zu Unterstützung bei Stress im Betrieb oder zu Hause.
Eltern und Jugendliche, die sich erst einmal allgemein und unverbindlich informieren wollen, können sich direkt an die BBQ wenden (Telefon: 07641 4688718, E-Mail: ). Wer sich bereits zur Teilnahme entschieden hat, spart Zeit, wenn zuerst die Berufsberatung (Telefon 0800 4 5555 00; E-Mail ) und bei Grundsicherungsempfänger das Jobcenter Landkreis Emmendingen (Telefon 07641 9115301; E-Mail ) kontaktiert wird.