Berufsinformationszentrum, Lehener Straße 77
In Kurzberatungen informiert Julia Brandt von 8:30 bis 12:30 Uhr interessierte Frauen und Männer, welche Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Familienzeit hilfreich sind. Von 9:00 bis 10:30 Uhr informieren Jennifer Wehrle und Annette Köth in einer Informationsveranstaltung über alles Wissenswerte rund um das Thema Rückkehr ins Berufsleben. Eine Anmeldung ist jeweils nicht erforderlich.
Online Veranstaltung
Um 16 Uhr informieren Judy Fleischer und Fabian Martin in einer Online-Veranstaltung zum selben Thema wie am Vormittag. Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung per E-Mail an
.
Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird gestaltet von „Berufsberaterinnen und Berufsberater im Erwerbsleben“. Sie begleiten Menschen während ihres Erwerbslebens bei ihrer Berufswegeplanung. Mit Informationen, Rat und bei Bedarf auch finanzieller Unterstützung richten sie sich in erster Linie an Beschäftigte und Wiedereinsteigende.
„Frauen und Männer aus der „Stillen Reserve“ sind hoch motiviert und gut ausgebildet. Aber sie trauen sich häufig nicht, den ersten Schritt zu machen. Mit niederschwelligen Angeboten wollen wir das ändern“, sagt Andrea Klimak. Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Thementag ist Teil der von ihr organisierten Veranstaltungsreihe BiZ & Donna.