Zum Einstieg wird einer der führenden Arbeitsmarktforscher in Deutschland, Prof. Dr. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), mit Blick auf die vielfältigen Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarkts Auswirkungen und Strategien der Fachkräftesicherung diskutieren.
Im Anschluss folgen Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden und Best-Practice-Beispiele zu den Themenschwerpunkten Fachkräfte gewinnen, Fachkräfte halten sowie Unternehmen vernetzen und vermarkten.
Abschließend wird der erfahrene Personal- und Organisationsentwickler Thomas Augspurger erläutern, wie Führungskräfte positiv auf ihre Mitarbeiter/innen einwirken können und wo die Grenzen der Motivation liegen.
Begleitend zur Konferenz dreht sich auch an den vielfältigen Info-Ständen im Foyer alles um das Thema „Fachkräfte“. Ein idealer Ort, um Kontakte zu knüpfen, sich beraten und inspirieren zu lassen.
Die Veranstaltung richtig sich an Frauen und Männer, die mit diesen Themen zu tun haben – zum Beispiel Unternehmer, Entscheider, Personaler, Ausbilder, Rekruter, Weiterbildungsexperten, Unternehmens-, Personal- und Karriereberater.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung und Flyer unter www.fka-so.de/regionale-arbeitsmarktkonferenz.
Die 5. Arbeitsmarktkonferenz ist eine Veranstaltung der Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein. Initiatoren sind die Agentur für Arbeit Freiburg, der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, das Demographie Netzwerk e. V. (ddn), der Landkreis Emmendingen und die Stadt Freiburg.