„Projekt ICH“

Am Donnerstag, 3. November, informieren die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Erwachsene über Chancen und Möglichkeiten des Erwerbs eines am Arbeitsmarkt verwertbaren Berufsabschlusses und über finanzielle Fördermöglichkeiten auf den zahlreichen Wegen dahin. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr, dauert rund 90 Minuten und findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, statt. Das Angebot richtet sich an Beschäftigte sowie Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, die über keinen Berufsschluss verfügen oder deren Abschluss so weit zurückliegt, dass er beruflich nicht mehr verwertet werden kann. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung unter https://eveeno.com/Fachkraft-werden erforderlich. Weitere Kontaktmöglichkeiten: Telefon 0721 823-2555; E-Mail Oberrhein.BBiE@arbeitsagentur.de.

17.10.2022 | Presseinfo Nr. 68

Hintergrundinformation

„Die Berufsberatung im Erwerbsleben“ begleitet Menschen während ihres Erwerbslebens bei ihrer Berufswegeplanung. Mit Informationen, Rat und bei Bedarf auch finanzieller Unterstützung richtet sie sich in erster Linie an Beschäftigte und Wiedereinsteigende. Beratung gibt es zu den Themen: Beruflich aufsteigen, Qualifikationen erweitern oder nachholen, Beruf wechseln oder beruflich wieder einsteigen. Berufliche Veränderungen, egal ob gewollt oder dem Strukturwandel geschuldet, werden so zum „Projekt ich“ mit professioneller Begleitung. Mit der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ reagiert die Agentur für Arbeit auf den Trend zur Globalisierung sowie auf neue Technologien wie die Digitalisierung oder die Elektromobilität. Die berufsorientierende Veranstaltungsreihe „Projekt ich“ ist Teil des umfangreichen Angebots der „Berufsberatung im Erwerbsleben“.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter