Der Vortrag skizziert, welche Überlegungen, Planungen und Fragen auf dem Weg in die Selbständigkeit wichtig sind. Was sind die notwendigen, persönlichen Voraussetzungen und wie gleicht man Schwächen aus? Wer kann beraten? Wie präzisiert man eine Geschäftsidee? Wie lernt man den Markt kennen? Wie plant man sein Vorhaben. Was ist ein Businessplan und was sollte er beinhalten? Darüber hinaus gibt es Informationen zu Qualifizierungs-, Unterstützungs- und Förderangebote von Bund und Land, die gezielt innovative Produkt- und Dienstleistungsideen aus der Wissenschaft fördern. Ebenfalls wichtig: Welche Netzwerke gibt es und helfen weiter?
Das Angebot ist Teil der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“, die in Kooperation von Hochschulteam, Agentur für Arbeit Freiburg, und Service Center Studium, Albert-Ludwigs-Universität, für Studierende und Hochschulabsolventen organisiert wird.