Familienorientierte Personalpolitik

 

Mittlerweise schätzen über 80% der Unternehmensverantwortlichen die Bedeutung von Familienfreundlichkeit für das eigene Unternehmen als sehr wichtig oder wichtig ein. Trotzdem gibt es in vielen Bereichen bei Unternehmen noch Potential, um Eltern oder pflegende Angehörige zu unterstützen:

Welche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeiter*innen mit Familien gibt es im Unternehmen?

Unterstützen diese Väter und Mütter in gleichem Maße?

Gibt es flexible und auch vollzeitnahe Arbeitszeitmodelle für die Beschäftigten?

Sind Gespräche über Familienplanung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf selbstverständlicher Teil der Personalentwicklung?

Die BCA berät Unternehmen zu Fragen familienbewusster Personalpolitik. Weitere Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt finden Sie unter:
 

Existenzgründer*innen

www.existenzgruenderinnen.de

www.existenzgruender.de


 

Teilzeit

www.teilzeit-info.de

www.minijob-zentrale.de

 

 

Frauen

www.bmfsfj.de

www.girls-day.de

www.bmg.bund.de

www.frauen-ans-netz.de

www.perspektive-wiedereinstieg.de

www.wiedereinstiegsrechner.de

 

Arbeitgeber

www.erfolgsfaktor-familie.de

www.familienbewusste-personalpolitik.de

 

 

Gender Mainstreaming

www.gender-mainstreaming.net

www.genderkompetenz.info