Aktuelle Angebote der BCA
Hier finden Sie einen Überblick über meine Online-Veranstaltungen als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Gießen.
In Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Gießen (Programmbereich Arbeit-Beruf-Technik), der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie unserem Hochschulteam biete ich Ihnen Informations-Veranstaltungen und handlungsorientierte und interaktive Onlineseminare. Das bedeutet, Sie können von zu Hause aus mit Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Das Angebot wird ständig angepasst. Fehlt Ihnen etwas – nehmen sie Kontakt auf.
Anregungen und Rückfragen per Mail an giessen.bca@arbeitsagentur.de
Das Gesamtangebot der BCA finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/bca
Nr. | Zielgruppe | Thema/Inhalt |
---|---|---|
1 | Kooperationen | Fit für Ausbildung, Studium und Beruf 2022 – eine Online-Seminarreihe der BCA mit der VHS Landkreis Gießen für Berufsrückkehrende, Alleinerziehende, Schüler:innen, Eltern, Arbeitgeber:innen #INFOBITS - ONLINE SEMINARE FÜR FRAUEN 2022 Fit für Ausbildung, Studium und Beruf 2022 – eine Online-Seminarreihe der BCA mit den Familienzentren und dem Fachdienst Chancengleichheit der Wetterau für Berufsrückkehrende, Alleinerziehende und Schüler*innen |
2 | Schüler*innen | Technik – ja klar! Einstieg für Mädchen in Technik und Digitales Teilzeitausbildung – eine Chance für Auszubildende und Betriebe“ Berufsfindung Mädchenberufe - Jungenberufe – Traumberufe Das kann ich - Kompetenzen und Stärken erkennen Vorstellungsgespräch und Online-Interview Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Selbstpräsentation |
3 | Eltern | Kompetenzen und Stärken erkennen – Eltern unterstützen ihre Kinder |
4 | Berufsrückkehrende | Technik und Digitales – Passt das für mich? Finanziell fit im Alltag - Stellschrauben für die eigenständige Existenzsicherung Vorstellungsgespräch und Online-Interview-Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Selbstpräsentation Teilzeitausbildung – eine Chance für Auszubildende und Betriebe |
5 | Frauen | Chancen, Einstieg und Quereinstieg für Frauen in der Digitalwirtschaft Souverän im Vorstellungsgespräch - Tipps und Tricks für eine optimale Selbstpräsentation |
6 | Studentinnen in MINT Fächern | Seminare zu Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Resilienz, Empowerment |
7 | Akademikerinnen | Frauen in Gehaltsverhandlungen für Studierende und Alumni |
8 | Arbeitgeber*innen | Veranstaltungen zu familienbewusster Personalpolitik Teilzeitausbildung – eine Chance für Auszubildende und Betriebe |
9 | Expert*innen | Expert*innen-Dialog „Die Krise als Chance“ zur Entwicklung von Angeboten für Frauen und Wiedereinsteigenden in der Krise |
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Christine Schramm-Spehrer