Sie sind arbeitslos und konnten Ihre Arbeitslosmeldung wegen der Einschränkungen der Corona-Pandemie nur telefonisch oder online vornehmen?
Die gesetzlich vorgeschriebene persönliche Identifikation können Sie ab sofort bequem von zu Hause nachholen und so eine persönliche Vorsprache ausschließlich zur Identifikationsprüfung bei Ihrer Agentur für Arbeit vermeiden. Das Selfie-Ident-Verfahren zur Nachholung der persönlichen Identifizierung / bei Arbeitslosmeldung ist ab sofort per Smartphone oder Tablet möglich.
Selfie-Ident-Verfahren
Das Selfie-Ident-Verfahren ist ein digitaler Ersatz für die Identifizierung vor Ort.
Hierfür benötigen Sie folgendes:
- App-fähiges Gerät mit Kamera und Internetverbindung (mit installierter Nect-App)
- gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mit holografischem Merkmal
- Ihre Zugangsdaten (haben Sie bereits bei Ihrer Anmeldung per Post erhalten).
So funktioniert das Selfie-Ident-Verfahren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihren Antrag auf Arbeitslosengeld I können Sie online in unseren eServices stellen.
Unterstützende Informationen bei der Beantragung Ihres Arbeitslosengeldes über die eServices erhalten Sie mit folgender Arbeitshilfe.
Bitte beachten Sie auch unsere Erklärvideos:
Wir haben für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine zusätzliche Rufnummer eingerichtet:
Sie erreichen die Agentur für Arbeit Hagen Montags bis Freitags von 8:00 - 15:00 Uhr
02331 202-200