Persönliche Vorsprachen ohne Einladung sind aktuell weiter nicht möglich.
Sie haben eine Einladung erhalten?
Für Ihre Sicherheit haben wir vorgesorgt.
Nehmen Sie den Termin bitte nur wahr, wenn Sie gesund sind. Andernfalls genügt vorab eine Terminabsage per Mail oder Telefon.
Im Nachgang reichen Sie bitte schriftlich oder online die entsprechende Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ein.
Ablauf:
- Bitte finden Sie sich pünktlich 5 Minuten vor Ihrem Termin am Haupteingang der Agentur für Arbeit Halle ein.
- Bitte bringen Sie Ihre Einladung, Ihren Ausweis und einen Mund-Nasenschutz mit.
- Der Mitarbeiter der Sicherheitsfirma überprüft Ihre Einladung und lässt Sie 5 Minuten vor dem Termin in das Gebäude.
- Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
- Bitte legen Sie dann den Mund-Nase-Schutz an.
- Sie werden von einem Mitarbeiter zum Beratungszimmer begleitet.
- Die Beratungszimmer entsprechen den Abstands- und Hygieneregeln, hier kann der Mund-Nase-Schutz dann abgelegt werden.
- Am Tisch ist ein Desinfektionstuch vorhanden und der Tisch kann abgewischt werden.
- Nach der Beratung verlassen Sie das Gebäude über den gekennzeichneten Nebenausgang.
Zur Klärung Ihrer wichtigen oder dringenden Anliegen oder für die Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die folgenden Rufnummern:
Fragen rund um die Ausbildungs- und Studienwahl:
0345 52491510 (Montag bis Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr)
Arbeitnehmer: 0800 4 5555-00 (gebührenfrei - Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr)
Arbeitgeber: 0800 4 5555-20 (gebührenfrei - Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr)
Fragen zum Kindergeld: 0800 4 5555-30 (gebührenfrei - Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr)
Telefonische Arbeitslosmeldung sowie Fragen rund um die Vermittlung und Arbeitssuche (keine leistungsrechtlichen Fragen): 0345 52491190 (Montag, Dienstag, Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr, Donnerstag: 08:00 - 17:30 Uhr, Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr)