Berufsberatung

Dein Berufsberater vor Ort
-Förderschulen

Schulname Schuladresse
Förderschule für Lernbehinderte "Anne Frank" Sennewitzer Str. 6, 06193 Petersberg OT Gutenberg  
Christian Gotthilf Salzmann (Förderschule mit Ausgleichsklassen) Ernst-Hermann-Meyer-Straße 60, 06124 Halle (Saale) 
Comeniusschule (Basisschule Förderzentrum Halle-Mitte) Freiimfelder Straße 88, 06112 Halle (Saale) 
Förderschule mit Ausgleichsklassen "Janusz Korczak" Trakehner Straße 1, 06124 Halle (Saale) 
"Astrid-Lindgren" Förderschule für Geistigbehinderte August-Lamprecht-Straße 15, 06132 Halle (Saale) 
Schule am Lebensbaum - Förderschule (GB) Hildesheimer Straße 28a, 06128 Halle (Saale)  
Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte "Hermann v. Helmholtz" (Landesförderschule ) August-Lamprecht-Straße 15, 06132 Halle (Saale) 
Carpe Diem Schule Halle (Saale) Förderschule für Körperbehinderte Murmansker Straße 16, 06130 Halle (Saale) 
Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Murmansker Str.12, 06130 Halle (Saale) 
Lernzentrum Halle-Neustadt (Förderschule für Lernbehinderte) Harzgeroder Straße 65, 06124 Halle (Saale) 
Pestalozzischule (Basisschule Förderzentrum Halle Süd) Vor dem Hamstertor 12, 06128 Halle (Saale) 
Pestalozzischule - Förderschule für Lernbehinderte Mücheln Schnellrodaer Str. 1, 06249 Mücheln  
Schule für Geistigbehinderte "Regenbogen" Bergstraße 18, 06188 Landsberg 
Förderschule für Lernbehinderte "Schule am Südpark" Naumburger Straße 167, 06217 Merseburg 
Schule des Lebens "Helen Keller" (Förderschule für Geistigbehinderte) Ernst-Barlach-Ring 37, 06124 Halle (Saale)  

Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Berufswahl, während deiner Ausbildung und am Anfang deines Erwerbslebens. In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären.


Persönliche Vorsprachen ohne Einladung sind aktuell nicht möglich.

Die Berufsberatung ist aber weiter für euch da!

Wir stehen für alle Fragen rund um eure Zukunft telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Montag und Donnerstag    08.00 bis 16.00 Uhr


Tipp: Die Berufsberatung führt außerdem Sprechstunden an Schulen durch. Frage im Sekretariat deiner Schule nach, wann deine Berufsberaterin oder dein Berufsberater wieder an deiner Schule ist.