Jetzt die Zukunft gestalten!

Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller, Beschäftigte sehen ständig neue Anforderungen auf sich zukommen. Unsere Veranstaltungen bieten den ersten Einstieg, sich mit den eigenen Perspektiven und Chancen auseinander zu setzen.

Wir laden alle herzlich zu unseren Veranstaltungen ein, die sich über die Möglichkeiten der eigenen beruflichen Entwicklung informieren möchten. Zudem zeigen wir auf, welche Berufsfelder gute Beschäftigungsperspektiven bieten. Klicken Sie auf weitere Informationen, um mehr zu den Inhalten und gegebenenfalls einer erforderlichen Anmeldung zu erfahren.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit unseren Veranstaltungen zum beruflichen Erfolg - nicht nur für Berufstätige

Wo? Online

Wann? Dienstag, den 26. September 2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr

Kurzbeschreibung: Anlässlich der "Kulturellen Woche" informieren wir darüber, wie Menschen mit im Ausland erworbenen Schul-, Hochschul- oder Berufsabschlüssen auf den deutschen Arbeitsmarkt kommen können. In diesem Zusammenhang werden wichtige Grundvoraussetzungen hierfür dargestellt und über das Anerkennungsverfahren informiert.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Anmeldung

Wo? Handwerkskammer Lübeck, Breite Str. 10 – 12 in Lübeck

Wann? Mittwoch, den 27. September 2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Kompakte Informationen und direkte Kontaktmöglichkeiten bietet Ihnen der Infotag "Arbeit - aber wie?". Erhalten Sie sich hier einen Überblick und interessante Anregungen zu Themen wie Arbeit, Bildung, Beratung, Familie oder Gesundheit. Die Berufsberatung im Erwerbsleben wird mit einem eigenen Stand vor Ort sein.

Hinweis: Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen

Wo? Online

Wann? Mittwoch, den 27. September 2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr

KurzbeschreibungIn der Veranstaltung beschäftigen sich die Referenten mit der Frage, was eigentlich "green" ist und stellen anhand ausgewählter Berufe Aspekte nachhaltiger Arbeit vor.

Hinweis: Der Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Anmeldung

Wo? Online

Wann? Mittwoch, den 27. September 2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr

Kurzbeschreibung: Finden Sie heraus was hinter dem Begriff Quereinstieg steckt und ob dieser für Sie eine passende berufliche Option bietet. Wir geben Ihnen einen Fünf-Schritte-Plan an die Hand, mit dem Sie Ihren Quereinstieg erfolgreich meistern können. 

Hinweis: Sie erhalten den Einladungslink zur Veranstaltung nach Ihrer Anmeldung unter Nord.meineBeratung@arbeitsagentur.de.

Weitere Informationen

Wo? In den Räumlichkeiten des Familienzentrums, Rosengarten 10, 23730 Neustadt in Holstein

Wann? Mittwoch, den 04. Oktober 2023 von 09:30 bis 12:30 Uhr

Kurzbeschreibung: Für einen gelungenen Wiedereinstieg ist es hilfreich, die eigenen Stärken und individuellen Rahmenbedingungen zu erkennen und dieses Wissen zu nutzen. In der Veranstaltung "Finde dein berufliches Ich“ geben wir Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie den beruflichen Neustart beginnen können. Wir zeigen Ihnen einen kreativen Weg sich mit Ihren Interessen und Möglichkeiten näher zu befassen und hieraus Ideen abzuleiten. Verweise auf Netzwerke, Selbstinformationsmöglichkeiten und die Vorstellung individueller Beratungsangebote runden den Vormittag ab.

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Anmeldung 

Wo? Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg

Wann? Dienstag, den 10. Oktober 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Karrieremesse für Ingenieure/innen & Techniker/innen, Informatiker/innen, Naturwissenschaftler/innen, Wirtschaftswissenschaftler/innen. Du bist Berufseinsteiger oder planst den nächsten Karriereschritt? Oder du befindest Dich noch in Ausbildung bzw. im Studium? Du interessierst Dich für Jobchancen im Umfeld von Engineering, IT, Life Science und in weiteren zukunftsstarken Bereichen? Dann ist die T5 JobMesse genau der richtige Treffpunkt, um mit ausgewählten Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und nützliche Kontakte zu knüpfen.

Weitere Informationen

Wo? Online

Wann? Mittwoch, den 15. November 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Kurzbeschreibung: Sie sind jetzt über 50 Jahre, haben viele Erfahrungen im Berufsleben gesammelt und möchten sich verändern. 
In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zum Arbeitsmarkt, lernen MEGA-Trends kennen. Was wird sich in den nächsten Jahren z.B. durch Digitalisierung verändern und wie können Sie Schritt halten.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Anmeldung