Veranstaltungen für Beschäftigte

Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller, Beschäftigte sehen ständig neue Anforderungen auf sich zukommen. Unsere Veranstaltungen bieten den ersten Einstieg, sich mit den eigenen Perspektiven und Chancen auseinander zu setzen.

Wir laden alle herzlich zu unseren Veranstaltungen ein, die sich über die Möglichkeiten der eigenen beruflichen Entwicklung informieren möchten. Zudem zeigen wir auf, welche Berufsfelder gute Beschäftigungsperspektiven bieten. Klicken Sie auf weitere Informationen, um mehr zu den Inhalten und gegebenenfalls einer erforderlichen Anmeldung zu erfahren.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit unseren Veranstaltungen zum beruflichen Erfolg - nicht nur für Berufstätige

Wo? Online

Wann? Montag, 16. Juni 2025 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Kurzbeschreibung: Informieren Sie sich über das Arbeitsfeld "Erziehung und Pädagogik" in Krippe und KiTa.  Sie erfahren zum Beispiel, welche Zugangsvoraussetzungen für eine Ausbildung oder Beschäftigung in Schleswig-Holstein erfüllt sein müssen. Fachkräfte der Berufsberatung gehen auf die verschiedenen Ausbildungsformen ein, beleuchten aber auch die Möglichkeiten eines Quereinstiegs.

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

weitere Informationen

Wo? Online

Wann? Mittwoch, 18. Juni 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Welche Arbeitsfelder und Berufsbilder gibt es im sozialen Bereich? Wie ist ein Quereinstieg möglich? Wie sehen mögliche Qualifizierungen aus?

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Anmeldung

Wo? Online

Wann? Dienstag, 01. Juli 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Wie lassen sich diese beiden Lebensbereiche miteinander vereinbaren?

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

weitere Informationen

Wo? Online

Wann? Mittwoch, 16. Juli 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Es gibt viele Gründe, über eine Aus- oder Weiterbildung nachzudenken. Gestalten Sie selbst aktiv Ihre berufliche Zukunft. Die Informationsveranstaltung zeigt Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Aus- oder Weiterbildungen durch die Agentur für Arbeit extra für Beschäftigte auf.

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

weitere Informationen