„Die Aktionswoche ist überwiegend digital und damit für alle interessierten Frauen gut erreichbar. Workshops, Vorträge, Informationen, aber auch individuelle Berufsberatung umfassen dabei alle Aspekte rund um die Arbeitsuche, Beschäftigung, Selbständigkeit oder Bildung. Die Expertinnen stellen sich allen Fragen interessierter Frauen in Norddeutschland“, wirbt Sönke Fock, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamburg, für dieses spezielle und sehr umfassende Beratungs- und Informationsangebot.
In der Online-Aktionswoche erhalten die Teilnehmerinnen zudem neue Ideen, Impulse und Anregungen und können individuelle Fragen klären. Auch in Voll- oder Teilzeit beschäftigte Frauen erhalten eine Berufsberatung, wenn es um berufsbegleitende Weiterbildung oder mögliche Karrierewege geht.
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Hamburg, Sybille Ahlborn, ermutigt alle interessierten Frauen, sich ihrer beruflichen Zukunft positiv zu stellen und freut sich über eine hohe Beteiligung: „Ergreifen Sie ihre Chance, starten Sie jetzt durch und melden sich für einen Termin in unserer Aktionswoche an. Sie werden in Ihrer Lebens- und Berufswegplanung garantiert einen Schritt weiterkommen!“