Aktuelle Presseinformationen
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
Online arbeitsuchend melden und direkt Beratungstermin vereinbaren
Hamm und Kreis Unna. Wer eine Kündigung erhalten hat, muss sich arbeitsuchend melden, und zwar spätestens drei Monate, bevor das Arbeitsverhältnis endet. Diese Meldung kann ab dem 12. April bequem online erfolgen. Auf diesem Weg lässt sich auch direkt ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren.
Online-Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf
Hamm und Kreis Unna. Am kommenden Montag (12. April) richtet sich Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, an alle, die den beruflichen Wiedereinstieg planen. Von 15 bis 16 Uhr informiert sie über Möglichkeiten und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt.
Berufsberatung bis nach Paraguay: Im Videochat kein Problem
Kreis Unna. Während die Pandemie in nahezu allen Lebensbereichen zu harten Einschränkungen führt, schafft sie für Beratungssituationen neue Möglichkeiten. Voraussetzung: Engagement und Lust auf Neues.
Karriere bei der Bundeswehr
Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig.
Vorträge rund ums Thema Studium
Hamm und Kreis Unna. In der kommenden Woche wendet sich die Berufsberatung der Arbeitsagentur Hamm in zwei digitalen Vorträgen an junge Menschen, die sich für ein Studium interessieren.
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Frühjahresbelebung ist stärker als der Lockdown Anstieg der Kräftenachfrage, aber Kurzarbeit bleibt stabilisierend
Ausbildung und Studium in der Pflege
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 25. März, können sich Interessierte in einer zweistündigen Telefonsprechstunde über Karrierewege in der Pflege informieren.
Digitale Aktionswoche pro Ausbildung
Arbeitsagentur betont Stellenwert einer Berufsausbildung
Digitale Aktionswoche pro Ausbildung
Arbeitsagentur betont Stellenwert einer Berufsausbildung
Bündnis für Fachkräftesicherung startet eigene Homepage
Vielfältige Infoangebote für kleine und mittlere Unternehmen ab 10. März 2021 online
Infoveranstaltung in englischer Sprache für ausländische Absolventen
Hamm und Kreis Unna. Wer aus dem Ausland kommt und sein Studium in Deutschland abgeschlossen hat oder innerhalb eines Jahres beenden wird, kann sich Hilfe und Tipps zur Jobsuche bei der Arbeitsagentur holen.
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
Digitale Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Am Donnerstag, den 11. März von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, erneut in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
58.560 Frauen im Kreis Unna arbeiten versicherungspflichtig – in MINT Berufen aber nur selten vertreten
Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf den Arbeitsmarkt im Kreis Unna.
28.500 Hammer Frauen arbeiten versicherungspflichtig – in MINT Berufen aber nur selten vertreten
Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf dem Hammer Arbeitsmarkt.
Laufbahn beim BKA einschlagen
Digitale BiZ Veranstaltung am 11. März
Ein Beruf in der Pflege hat Zukunft
Arbeitsagentur bietet Hotline für Interessierte
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Arbeitslosigkeit steigt weiter, Kurzarbeit weiterhin stabilisierender Faktor
Wie werde ich Physiotherapeut?
Infoveranstaltung des BiZ gibt Aufschluss
Digitale Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 11. März ab 15 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
Sprechtag zum Start in die Selbständigkeit
Hamm und Kreis Unna. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen, sieht sich mit vielen Fragen und Anforderungen konfrontiert. Arbeitsagentur und IHK informieren am 9. März in der Zeit von 14 bis 18 Uhr digital.
Finde deinen Traumjob im Handwerk
Handwerk hat goldenen Boden – so lautet seit Jahrzehnten ein vielzitierter Merkspruch. Und daran hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert. Eine Telefonsprechstunde am 4. März richtet sich an Jugendliche, die sich für zukunftsweisende Berufschancen im Handwerk interessieren.
Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt
Telefonische Beratung für pflegende Angehörige
Karriere bei der Bundeswehr
Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig.
In Teilzeit zum Berufsabschluss
Telefonhotline zu Möglichkeiten und Unterstützungsangeboten
Karriere bei der Arbeitsagentur: Telefonsprechstunde für Interessierte
Am Donnerstag, den 25. Februar, findet eine Telefonsprechstunde für diejenigen statt, die sich für eine Ausbildung oder ein praxisnahes Studium beim größten deutschen Arbeitsmarktdienstleister interessieren.
Digitale Vorträge der Berufsberatung
In der kommenden Woche richtet sich die Berufsberatung der Arbeitsagentur digital an alle, die auf der Suche nach dem passenden Studiengang oder Ausbildungsberuf sind.
Digitale Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Am Donnerstag, den 18. Februar von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, erneut in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
Neues Team geht an den Start
Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
Angebot für Eltern: Abendsprechstunde der Berufsberatung
Hamm. Am Dienstag, den 16. Februar, richtet sich die Berufsberatung erneut mit einer Telefonhotline in Randzeiten an Eltern, die sich rund um die Themen Ausbildung, Studium und weiterführenden Schulbesuch informieren möchten.
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Arbeitslosigkeit mit normalem Anstieg zum Jahresbeginn, Kurzarbeit stabilisiert den Arbeitsmarkt
Lehrer werden – Infos für Abiturienten und Quereinsteiger
Den Lehrermangel aktiv vor Ort zu bekämpfen, hat sich das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen in NRW vorgenommen und informiert über den Lehrberuf, sowohl nach dem Abitur als auch im Quereinstieg.
Karriere bei der Bundeswehr
Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig.
Mit dem Halbjahreszeugnis zur weiterführenden Schule anmelden
Berufsberatung schaltet Telefonhotline für Eltern am kommenden Samstag
Karrierewege bei der Deutschen Bahn
Hamm und Kreis Unna. Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es bei der Deutschen Bahn gibt, erfahren Interessierte am Donnerstag, den 28. Januar, um 16 Uhr in einer digitalen Veranstaltung des BiZ Hamm.
BiZ organisiert Telefonsprechstunde mit der Bundespolizei
Hamm und Kreis Unna. Am Dienstag, den 26. Januar, informiert Maurice Vogelmann, Einstellungsberater der Bundespolizei, telefonisch über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven im Polizeidienst des Bundes.
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
Arbeitsmarktreport Dezember 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Zum Ende eines beispiellosen Jahres sinkt die Arbeitslosigkeit
Wie finanziere ich mein Studium?
Online Veranstaltung am 14. Januar gibt Aufschluss
Meldepflicht zur Beschäftigung von behinderten Menschen bis 31. März
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bis zum 31. März 2021 müssen sie ihre Beschäftigungsdaten der Agentur für Arbeit anzeigen.
Digitale Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Am Mittwoch, den 13. Januar von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, erneut in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantrag vereinfacht Verfahren
Hamm und Kreis Unna. Ab dem 1. Januar 2021 können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag auf Weiterbildung von mehreren Beschäftigten gleichzeitig stellen. Die Förderleistungen werden dann als Gesamtleistung bewilligt.
Kurzarbeit: Das gilt es, jetzt zu wissen
Hamm und Kreis Unna. Aufgrund der aktuellen Lage sind Unternehmen und Beschäftigte wieder vermehrt oder weiterhin auf Hilfen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von Kurzarbeitergeld angewiesen. Hierfür sind wichtige Fristen und Voraussetzungen zu beachten.
Trotz Handicap und Corona zu neuer Stelle
Beispiel aus dem Kreis Unna zeigt die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung – aber auch für Arbeitgeber
Trotz Handicap und Corona zu neuer Stelle
Arbeitsmarkt hat sich für Menschen mit Behinderung verbessert
Presseinformation Arbeitsmarktreport November 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Herbstbelebung trägt auch im „Lockdown light", Arbeitslosigkeit sinkt weiter, Kurzarbeitsanzeigen wieder gestiegen
Arbeitsagentur Unna bis 20. November geschlossen
Unna. Wegen eines Einbruchs am Wochenende und dessen Folgen bleibt die Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Unna von heute bis einschließlich Freitag, 20.11.2020, geschlossen. Termine entfallen ohne Rechtsfolgen.
Kurzarbeitergeld: Jetzt Anzeige auf Verlängerung stellen
Ab sofort können verkürzt arbeitende Unternehmen und Betriebe bei Vorliegen der Voraussetzungen Kurzarbeitergeld für bis zu 24 Monate erhalten. Dazu muss bei der örtlichen Arbeitsagentur eine Verlängerungsanzeige gestellt werden.
Digitale Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Am 19. November 2020, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, erneut in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
Weihnachtsgeld kann nicht als Kurzarbeitergeld erstattet werden
Hamm und Kreis Unna. Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes jedoch nicht berücksichtigt werden.
Presseinformation Arbeitsmarktreport Oktober 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Solide Herbstbelebung auch im Oktober
Arbeitsagentur Lünen bleibt weiterhin geschlossen
Lünen. Aus aktuellem Anlass und zum Gesundheitsschutz aller Kundinnen und Kunden bleibt die Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Lünen eine weitere Woche bis zum 30. Oktober geschlossen. Termine finden nicht statt.
Bis Januar noch den „Volltreffer“ in die Ausbildung landen
Erfolgreiche Aktion von Arbeitsagentur, Jobcenter und Wirtschaftsförderung bietet auch im fünften Quartal noch Chancen zum Ausbildungseinstieg
Arbeitsagentur Lünen vorerst geschlossen
Lünen. Aus aktuellem Anlass und zum Gesundheitsschutz aller Kundinnen und Kunden bleibt die Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Lünen ab dem morgigen Freitag bis einschließlich Ende nächster Woche geschlossen. Termine finden nicht statt.
Presseinformation Arbeitsmarktreport September 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Herbstbelebung unter Corona-Bedingungen, Erster Rückgang der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk seit sechs Monaten
Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg erneut virtuell
Nach dem Auftakterfolg mit der neuen Plattform
„Um jeden Preis benachteiligten Ausbildungsjahrgang verhindern!“
Aktion des Ausbildungskonsens NRW für Hamm wirbt für Nutzung zahlreicher noch offener Chancen
Kurzarbeitergeld rechtzeitig verlängern
Hamm und Kreis Unna. Während sich Teile der Wirtschaft derzeit schon von den Folgen der Pandemie erholen, sind andere Betriebe weiterhin auf Kurzarbeit angewiesen. Für viele von ihnen läuft die zunächst für sechs Monate beantragte Kurzarbeit nun aus und muss verlängert werden.
Presseinformation Arbeitsmarktreport August 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Bundesprogramm greift Ausbildung unter die Arme – Aber: Wenn weg, dann weg!
Hamm und Kreis Unna. Pünktlich zum Ausbildungsbeginn am 1. August sind wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ gestartet, mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen in ihrer Ausbildungsbereitschaft fördert.
Presseinformation Arbeitsmarktreport Juli 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Corona und Ferienzeit lassen die Arbeitslosigkeit weiter deutlich steigen. Erste Informationen zum tatsächlichen Ausmaß der Kurzarbeit.
Kurz vor Ausbildungsbeginn: Noch 70 plus X Chancen in Werne
Werne. Auch wenn das Ausbildungsjahr schon in den Startlöchern steht – das Rennen um Ausbildungsplätze und Azubis ist noch offen. Insbesondere Corona hat dazu geführt, dass manche Stellenbesetzung vorerst auf Eis gelegt wurde und noch bis in den Herbst hinein erfolgen kann.
Kurz vor Ausbildungsbeginn: Noch 100 plus X Chancen in Lünen
Lünen. Auch wenn das Ausbildungsjahr schon in den Startlöchern steht – das Rennen um Ausbildungsplätze und Azubis ist noch offen. Insbesondere Corona hat dazu geführt, dass manche Stellenbesetzung vorerst auf Eis gelegt wurde und noch bis in den Herbst hinein erfolgen kann.
Identifizierung ohne Behördengang
Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Die Arbeitsagentur Hamm unterstützt auch kurz vor dem Ausbildungsbeginn Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation rund um Corona sie vor besondere Herausforderungen stellt.
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Corona-Auswirkungen lassen nach, Arbeitslosigkeit steigt nochmals leicht, Nur wenige neue Kurzarbeitsanzeigen
Erste digitale Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Arbeitsagentur stellt in Corona-Zeit auf neue Plattform um
Presseinformation Arbeitsmarktreport Mai 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna weiter im Zeichen von Corona - Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit steigen erneut, Zuwachsraten sind aber deutlich abgeflacht
Weniger Selbständige versichern sich gegen Arbeitslosigkeit
Mit geringem Beitrag kann die eigene Planungssicherheit jedoch erhöht werden.
Presseinformation Arbeitsmarktreport April 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Arbeitsagentur setzt weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
So wird Kurzarbeitergeld schneller ausgezahlt
Arbeitsagentur zeigt auf, wie Arbeitgeber mitwirken können
Jobbörse der Arbeitsagentur reagiert auf besonderen Bedarf in Corona-Zeiten
Hamm und Kreis Unna. Die Corona-Pandemie hat unterschiedliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Einerseits werden Arbeitskräfte in systemrelevanten Bereichen händeringend gesucht, andererseits gibt es viele Menschen, deren Arbeit während Kurzarbeit aktuell ruht, und die sich engagieren möchten.
Angepasster Kinderzuschlag: Ab April wird vermindertes Einkommen berücksichtigt
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kommt es in vielen Familien zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Die Bundesregierung hat deshalb die Voraussetzungen für den Kinderzuschlag (Notfall-KiZ) umgestaltet, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für Familien zu reduzieren.
Regeln zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbständige gelockert
Bundesweit sind rund 74.000 Selbständige freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für sie hat die Bundesagentur für Arbeit nun die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind
BiZ druckt kostenfrei Bewerbungsunterlagen
Hamm und Kreis Unna. Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm bietet auch während der vorübergehenden Schließung einen kostenfreien online Bewerbungsservice. Auf Wunsch können Bewerbungsunterlagen gedruckt und zugeschickt werden.
Arbeitsagentur warnt vor betrügerischen Mails zum Kurzarbeitergeld
Hamm und Kreis Unna. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt Unternehmen vor betrügerischen Mails zum Kurzarbeitergeld. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Arbeitsmarktreport Presseinformation März 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna - Daten zeigen die Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt noch nicht
Über 2.100 Anzeigen auf Kurzarbeit im März
Hamm und Kreis Unna. Die Agentur für Arbeit Hamm liefert eine erste Einschätzung zur wirtschaftlichen Auswirkung der Corona-Krise.
Arbeitsagentur richtet weitere Rufnummer für Notfälle ein
Hamm und Kreis Unna. Die Agentur für Arbeit Hamm bietet ab heute mit der 02381 / 910 2222 auch eine lokale Telefonnummer an, an die sich Kunden in Notfällen richten können.
Arbeitsagentur reagiert auf Corona-Lage / Leistungen werden gezahlt
Die Agentur für Arbeit Hamm leistet einen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus und stellt ab Mittwoch auf alternative Kontaktwege um. Dies betrifft sowohl die Hauptagentur (inklusive BiZ) als auch alle Geschäftsstellen im Kreis Unna.
Karrierewege bei der Deutschen Bahn
Hamm und Kreis Unna. Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es bei der Deutschen Bahn gibt, erfahren Interessierte am Donnerstag, den 19. März, um 16 Uhr im BiZ Hamm.
Über 58.600 Frauen in Beschäftigung – in MINT Berufen aber nur selten vertreten
Kreis Unna. Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in Unna. Die gute Botschaft lautet: Wer über einen Wiedereinstieg in den Beruf nachdenkt, profitiert von einer sehr guten Ausgangslage.
28.400 Frauen in Beschäftigung – in MINT Berufen aber nur selten vertreten
Hamm. Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf dem Hammer Arbeitsmarkt. Die gute Botschaft lautet: Wer über einen Wiedereinstieg in den Beruf nachdenkt, profitiert von einer sehr guten Ausgangslage.
Wie finanziere ich mein Studium?
Infoveranstaltung im BiZ gibt Aufschluss
Ausbildung zum Notfallsanitäter oder bei der Berufsfeuerwehr
Hamm und Kreis Unna. Wer darüber nachdenkt, Karriere bei der Feuerwehr zu machen oder sich als Notfallsanitäter ausbilden zu lassen, für den findet am Donnerstag, den 12. März, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im BiZ statt.
Wie werde ich Physiotherapeut?
Infoveranstaltung im BiZ gibt Aufschluss
Presseinformation Arbeitsmarktreport Februar 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna - Deutliche regionale Unterschiede im Februar
Infos zum beruflichen Wiedereinstieg
Am Freitag, den 6. März, informiert Martina Leyer alle Interessierten über den Wiedereinstieg in den Beruf.
Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt
Beratung im BiZ für pflegende Angehörige
So bewerbe ich mich um einen Studienplatz
Hamm und Kreis Unna. Die Stiftung für Hochschulzulassung wickelt über ihre Serviceplattform hochschulstart.de die Studienplatzvergabe für Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung ab.
Jungs und Mädchen schnuppern in Berufe am Girls´ und Boys´ Day – Plätze sichern!
Arbeitsagentur veranstaltet Trips zu Unternehmen vor Ort
Karriere bei der Arbeitsagentur
Ausbildung und duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Lehrer werden – Infos für Abiturienten und Quereinsteiger
Den Lehrermangel aktiv vor Ort zu bekämpfen, hat sich das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen in NRW vorgenommen und informiert über den Lehrberuf, sowohl nach dem Abitur als auch im Quereinstieg.
Infos zum beruflichen Wiedereinstieg
Am Donnerstag, den 27. Februar, informiert Martina Leyer alle Interessierten über den Wiedereinstieg in den Beruf.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Studieren an der SRH Hochschule in Hamm
Hamm. Am Donnerstag, den 20. Februar um 16 Uhr, stellt die SRH Hochschule in Hamm allen Studieninteressierten ihre Bachelor- und Masterstudiengänge in den vier Fachrichtungen Logistik, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit und Psychologie im BiZ der Arbeitsagentur Hamm vor.
Der Zoll als Arbeitgeber: Aufgaben und Karrierewege
Die Arbeit beim Zoll hat viele Facetten. Sie umfasst weitaus mehr als nur die Kontrolle an den Grenzen. Im Landesinnern beispielsweise geht der Zoll gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor.
BiZ schließt ausnahmsweise früher
Hamm. Aufgrund einer internen Veranstaltung am Mittwoch, den 19. Februar, schließt das Berufsinformationszentrum (BiZ) bereits um 12.30 Uhr.
Wegen Orkanwarnung: Kunden können Termine für Montag kurzfristig absagen
Wegen des angekündigten Orkantiefs mit Sturmböen bis zu Windstärke 12 bittet die Agentur für Arbeit Hamm ihre Kunden, am Montag in Hamm und im Kreis Unna bestehende Termine oder beabsichtigte Meldungen aus Sicherheitsgründen nicht wahrzunehmen.
Ausbildung in der Versicherungsbranche
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 13. Februar, findet eine Informationsveranstaltung der Debeka im BiZ der Arbeitsagentur Hamm statt, die sich an potenzielle Auszubildende in der Versicherungsbranche richtet.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Arbeitsmarktreport Presseinformation Januar 2020
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna - Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar
Engpässe bei Erziehern werden immer stärker
Anmeldung zur Ausbildung an Berufskollegs im Januar und Februar
Kaufleute im E-Commerce: Ausbildung mit Zukunft!
Hamm und Kreis Unna. Der Internethandel boomt seit Jahren. Diese Entwicklung hinterlässt auch auf dem Ausbildungsmarkt ihre Spuren. So wurde im Jahr 2018 die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau E-Commerce geschaffen.
Karriere machen bei der Bundeswehr
In ihrem Informationsvortrag am Montag, den 3. Februar um 14.30 Uhr, stellen die Karriereberater der Bundeswehr die vielfältigen Studien- und Berufsmöglichkeiten im Heer, der Luftwaffe oder Marine, der Streitkräftebasis oder im Sanitätsdienst vor.
Arbeitsmarktbilanz 2019 für den Kreis Unna: Gutes Jahr mit ersten Anzeichen einer Eintrübung
Im sechsten Jahr in Folge konnte das bis dahin beste Jahr auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Unna ausgerufen werden, mit gleichzeitig sinkender Arbeitslosigkeit und steigender sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung.
Arbeitsmarktbilanz 2019 für die Stadt Hamm: Gutes Jahr mit Anzeichen einer Eintrübung
Schon im dritten Jahr in Folge entwickelte sich der Arbeitsmarkt in der Stadt Hamm 2019 sehr günstig.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Karriere machen im Justizvollzug NRW
Veranstaltung informiert über verschiedene Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst
Effektive Stellensuche im Internet
Hamm und Kreis Unna. Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs, Ausbildungen und Dualen Studiengängen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Montag, den 20. Januar, um 13.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
Fit für die Arbeitswelt 4.0? Kostenlose Beratung ohne Termin im BiZ!
Wer Näheres über seine beruflichen Perspektiven erfahren, sich beruflich umorientieren oder weiterbilden möchte, hat die Möglichkeit, sich unkompliziert und ohne Termin zu informieren.
Kurzarbeitergeld hilft Beschäftigten und Unternehmen
Arbeitsagentur informiert Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
Ausbildung, Studium, Quereinstieg in der Pflege
Hamm und Kreis Unna. Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden mit dem 1. Januar zusammengelegt. Die neue Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Seit Juli 2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Pressemitteilung zum Arbeitsmarktreport für Dezember 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Im Verborgenen Gutes tun: Karriere beim Verfassungsschutz
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 9. Januar, erhalten alle Interessierten umfangreiche Informationen zu Ausbildung und Studium beim Bundesamt für Verfassungsschutz.
Karriere machen bei der Bundeswehr
Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr sind vielfältig.
Neuregelung stärkt Teilzeitausbildung
Novelle des Berufsbildungsgesetzes bringt zum Jahreswechsel deutliche Verbesserungen
Arbeitsagenturen in Hamm, Unna und Lünen am 30. Dezember sowie am 2. und 3. Januar geöffnet
Hamm und Kreis Unna. Am Montag, 30. Dezember, sowie am Donnerstag, 2. Januar und Freitag, 3. Januar, bleiben die Eingangszonen der Agenturen für Arbeit in Hamm, Unna und Lünen geöffnet.
Finde deinen Traumjob im Handwerk
Handwerk hat goldenen Boden – so lautet seit Jahrzehnten ein vielzitierter Merkspruch. Umso erstaunlicher, dass es vielen Handwerksbetrieben zunehmend schwerer fällt, passende Azubis zu finden.
Arbeit in der Altenpflege – ein Beruf mit Herz
Die Altenpflege hat sich zur Beschäftigungsbranche der Zukunft entwickelt und der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt stetig.
BiZ am kommenden Mittwoch nur bis mittags geöffnet
Am Mittwoch, den 18. Dezember, ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Hamm wegen einer internen Veranstaltung nur bis 12:30 Uhr geöffnet.
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Herbstbelebung läuft aus: Arbeitslosigkeit kaum noch gesunken
Den Schulabschluss nachholen: so geht's!
Wer die Schule ohne Abschluss verlassen hat und jetzt darüber nachdenkt, den Schulabschluss nachzuholen, erhält am 12. Dezember im BiZ wichtige Informationen.
Effektive Stellensuche im Internet
Hamm und Kreis Unna. Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs und Ausbildungen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Dienstag, den 10. Dezember, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
Berufe im Grünen und in der Hauswirtschaft
Wer seine berufliche Zukunft in der Natur oder in der Hauswirtschaft sucht, erfährt am Donnerstag, den 5. Dezember, welche Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen. Die Landwirtschaftskammer NRW stellt um 16 Uhr im BiZ Ausbildungsberufe sowie Weiterbildungs- und Verdienstmöglichkeiten vor.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Karrierewege bei der Bundeswehr
In ihrem Informationsvortrag am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr, stellen die Karriereberater der Bundeswehr die Ausbildung und das Studium vor und beantworten individuelle Fragen der Teilnehmer.
Offene Sprechstunde für Gründungswillige
Arbeitsagentur und IHK beraten im Rahmen der Gründerwoche
Arbeitsagentur Hamm mit allen Geschäftsstellen am kommenden Mittwoch geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Agentur für Arbeit Hamm einschließlich ihrer Geschäftsstellen in Kamen, Lünen, Schwerte und Unna und dem Berufsinformationszentrum (BiZ) am Mittwoch, den 20. November, ganztägig geschlossen.
Bundespolizei stellt sich im BIZ vor
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 28. November, informiert Thomas Reinhardt, Einstellungsberater der Bundespolizei, in seinem Vortrag um 15 Uhr über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven im Polizeidienst des Bundes.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Seit Juli 2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst. Er steht allen Frauen und Männern jeder Nationalität und jedes Alters offen, die sich gerne für das Allgemeinwohl engagieren möchten.
Effektive Stellensuche im Internet
Hamm und Kreis Unna. Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs und Ausbildungen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Dienstag, den 19. November, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
Ausbildungsmarktbilanz 2018/2019 im Kreis Unna
Ausbildungsmarkt im Kreis Unna steuert auf einen Bewerbermarkt zu: Mehr Chancen für Jugendliche, für Arbeitgeber wird es schwieriger
Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt
Beratung im BiZ für pflegende Angehörige
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Ausbildungsmarktbilanz 2018/2019
Ausbildungsmarkt in der Stadt Hamm steuert auf einen Bewerbermarkt zu
Presseinformation Arbeitsmarktreport Oktober 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna - Herbstbelebung geht weiter: Arbeitslosenquote sinkt auf 6,8 Prozent
Karriere machen im Justizvollzugsdienst
Im Justizvollzugsdienst gibt es verschiedene Ausbildungs- Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
BiZ on Tour: Laborluft schnuppern
Junge Menschen, die sich für den Beruf der Pharmazeutisch-Technischen Angestellten interessieren, können einen Blick hinter die Kulissen der PTA-Schule Hamm werfen.
Karrierewege bei der Bundeswehr
Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr sind vielfältig.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Zukunftssicher: Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Infoveranstaltung im BiZ gibt Aufschluss
Kostenfreier Bewerbungsmappencheck im BiZ
Eine gute Bewerbungsmappe ist der erste Schritt zum Traumjob. Daher bietet das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm (Bismarckstraße 2) einen kostenfreien Bewerbungsmappencheck an.
Effektive Stellensuche im Internet
Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs und Ausbildungen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Dienstag, den 29. Oktober, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Wie finanziere ich mein Studium?
Infoveranstaltung im BiZ gibt Aufschluss
Karriere bei der Arbeitsagentur
Ausbildung und duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Wer neben seinem Beruf studieren oder als Studentin oder Student nicht in eine andere Stadt ziehen möchte, für den könnte ein Fernstudium die richtige Wahl sein.
Karrierewege bei der Bundeswehr
Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr sind vielfältig.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
In Teilzeit zum Traumberuf
Informationsveranstaltung zur Teilzeitausbildung in der Arbeitsagentur
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Herbstbelebung macht sich bemerkbar: Zahl der Arbeitslosen über 800 gesunken
Studieren an der SRH Hochschule in Hamm
Hamm. Am Donnerstag, den 26. September um 16 Uhr, stellt die SRH Hochschule in Hamm allen Studieninteressierten ihre Bachelor- und Masterstudiengänge in den vier Fachrichtungen Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Soziale Arbeit und Psychologie im BiZ der Arbeitsagentur Hamm vor.
Ausbildung und Studium in der Altenpflege
Die Altenpflege hat sich zur Beschäftigungsbranche der Zukunft entwickelt und der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt stetig.
Wie werde ich Physiotherapeut?
Infoveranstaltung im BiZ gibt Aufschluss
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Presseinformation Arbeitsmarktreport August 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Erfolgreiche Aktion „Volltreffer! Dein Weg in die Ausbildung“ geht weiter
Die Initiative „Volltreffer! Dein Weg in die Ausbildung“ wird fortgesetzt.
Traumjob Tageseltern?
Hamm und Kreis Unna. Kleine Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Wer sich für eine Qualifizierung zu Tageseltern interessiert, erhält wichtige Informationen am 5. September im BiZ Hamm.
Der Zoll als Arbeitgeber: Aufgaben und Karrierewege
Die Arbeit beim Zoll hat viele Facetten. Sie umfasst weitaus mehr als nur die Kontrolle an den Grenzen. Im Landesinnern beispielsweise geht der Zoll gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor.
Karrierewege bei der Bundeswehr
In ihrem Informationsvortrag an den Montagen des 2. und 9. September um 14.30 Uhr stellen die Karriereberater der Bundeswehr die Ausbildung und das Studium vor und beantworten individuelle Fragen der Teilnehmer.
Karrierewege bei der Deutschen Bahn
Hamm und Kreis Unna. Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es bei der Deutschen Bahn gibt, erfahren Interessierte am Donnerstag, den 29. August, um 16 Uhr im BiZ Hamm.
Letzte Chance auf einen Ausbildungsplatz
Wer schnell und flexibel ist, kann in diesem Jahr noch in eine Lehre starten
Letzte Chance auf einen Ausbildungsplatz
Wer schnell und flexibel ist, kann in diesem Jahr noch in eine Lehre starten
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Presseinformation Arbeitsmarktbericht Juli 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna – Arbeitslosigkeit steigt mit dem Ferienbeginn
Karrierewege bei der Bundeswehr
In ihrem Informationsvortrag am Montag, den 5. August um 14.30 Uhr, stellen die Karriereberater der Bundeswehr die Ausbildung und das Studium vor und beantworten individuelle Fragen der Teilnehmer.
Effektive Stellensuche im Internet
Hamm und Kreis Unna. Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs und Ausbildungen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Dienstag, den 30. Juli, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
Arbeitslos und Urlaub – was ist zu beachten?
Wer bei der Arbeitsagentur für die Suche nach einer neuen Stelle registriert ist, muss grundsätzlich für Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Fortbildungsmaßnahmen zur Verfügung stehen.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Seit Juli 2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst. Er steht allen Frauen und Männern jeder Nationalität und jedes Alters offen.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Kostenfreier Bewerbungsmappencheck für Jugendliche während der Sommerferien
Hamm, Kreis Unna. Während der ersten drei Wochen der Sommerferien bietet die Berufsberatung einen kostenfreien Bewerbungsmappencheck an für junge Menschen, die sich um eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben möchten. Termine können telefonisch oder persönlich im BiZ vereinbart werden.
Der Zoll als Arbeitgeber: Aufgaben und Karrierewege
Die Arbeit beim Zoll hat viele Facetten. Sie umfasst weitaus mehr als nur die Kontrolle an den Grenzen. Im Landesinnern beispielsweise geht der Zoll gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor.
Presseinformation Arbeitsmarktbericht Juni 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna – Abkühlung vor den Sommerferien
Aufenthalte im Ausland
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 4. Juli, richtet sich eine Infoveranstaltung im BiZ der Arbeitsagentur Hamm an alle, die sich für einen Auslandsaufenthalt aus beruflichen oder schulischen Gründen interessieren.
Berufe rund um das körperliche Wohlbefinden
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 4. Juli, richtet sich die Infoveranstaltung im BiZ der Arbeitsagentur Hamm an alle, die sich für eine Ausbildung oder Weiterbildung in den Bereichen Physiotherapie sowie Masseur und medizinischer Bademeister interessieren.
Ausbildung oder Studium bei der Stadt
Stadt Hamm informiert im BiZ über Berufswege
Karrierewege bei der Bundeswehr
Informationsvortrag am Montag, den 1. Juli um 14.30 Uhr
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
Eingeschränkter Service vor Ort
Agenturen in Hamm und im Kreis Unna am 19. Juni nur eingeschränkt dienstbereit.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Die Familienkasse informiert!
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Große Berufsmesse im BiZ Hamm richtet sich an Jugendliche und Erwachsene
Aussteller und Arbeitsagentur informieren und beraten umfassend zu vielen beruflichen Chancen
Verkürzte Öffnungszeiten der Arbeitsagentur
Die Geschäftsstelle in Schwerte schließt am 6. Juni um 11 Uhr
Presseinformation Arbeitsmarktbericht Mai 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna – Saisonale Besserung mit regionalen Unterschieden
So bewerbe ich mich um einen Studienplatz
Hamm und Kreis Unna. Die Stiftung für Hochschulzulassung wickelt über ihre Serviceplattform hochschulstart.de die Studienplatzvergabe für Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung ab.
Den Schulabschluss nachholen: so geht´s!
Hamm und Kreis Unna. Wer die Schule ohne Abschluss verlassen hat und jetzt darüber nachdenkt, den Schulabschluss nachzuholen, erhält am 6. Juni im BiZ wichtige Informationen.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Eingeschränkter Service vor Ort
Arbeitsagenturen in Hamm und im Kreis Unna am 22. Mai nur eingeschränkt dienstbereit
Business Talk mit guter Resonanz
New work, new talents, new me?
Wie finanziere ich mein Studium?
Infoveranstaltung im BiZ gibt Aufschluss
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Presseinformation Arbeitsmarktreport April 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna – Frühjahrsbelebung geht weiter
Wie werde ich Physiotherapeut?
Infoveranstaltung im BiZ gibt Aufschluss
Der Zoll als Arbeitgeber: Aufgaben und Karrierewege
Die Arbeit beim Zoll hat viele Facetten. Sie umfasst weitaus mehr als nur die Kontrolle an den Grenzen. Im Landesinnern beispielsweise geht der Zoll gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Karriere machen im Justizvollzugsdienst
Hamm und Kreis Unna. Im Justizvollzugsdienst gibt es verschiedene Ausbildungs- Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für alle, die sich für die vielfältigen Perspektiven interessieren, findet am Donnerstag, den 2. Mai, im BiZ Hamm eine Infoveranstaltung statt.
Fit für die Arbeitswelt 4.0? Kostenlose Beratung ohne Termin im BiZ!
Hamm und Kreis Unna. Wer Näheres über seine beruflichen Perspektiven erfahren, sich beruflich umorientieren oder weiterbilden möchte, hat jetzt die Möglichkeit, sich unkompliziert und ohne Termin zu informieren.
Ausbildungsmarkt hat keinen Schwung
Halbzeit in der Ausbildungsmarktbilanz 2018/2019
Arbeitsagentur am 11. April 2019 mit besonderen Öffnungszeiten
Hamm/Kamen/Lünen/Unna/Schwerte. Die Agentur für Arbeit Hamm sowie die Geschäftsstellen in Kamen, Lünen, Unna und Schwerte sind am Donnerstag, 11.04.2019, wegen einer internen Veranstaltung erst ab 13:30 Uhr geöffnet.
Viele neue Eindrücke beim Girls´ und Boys´ Day gesammelt
31 Mädchen und Jungen machten bei Bustour der Arbeitsagentur mit und besichtigten Unternehmen vor Ort
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 11. April, informiert Thomas Reinhardt, Einstellungsberater der Bundespolizei, in seinem Vortrag um 15 Uhr über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven im Polizeidienst des Bundes.
Karrierewege bei der Deutschen Bahn
Hamm und Kreis Unna. Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es bei der Deutschen Bahn gibt, erfahren Interessierte am Donnerstag, den 11. April, um 16 Uhr im BiZ Hamm.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Presseinformation Arbeitsmarktreport März 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna – Frühjahrsbelebung lässt Arbeitslosenzahlen nicht überall sinken – große regionale Unterschiede
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Ausbildung und Studium in der Altenpflege
Hamm und Kreis Unna. Die Altenpflege hat sich zur Beschäftigungsbranche der Zukunft entwickelt und der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt stetig.
Effektive Stellensuche im Internet
Hamm und Kreis Unna. Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs und Ausbildungen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Dienstag, den 2. April, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
„Woche der Ausbildung“ bringt 64 neue Ausbildungsstellen
Hamm / Kreis Unna. Die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna können für die „Woche der Ausbildung“ ein erfreuliches Ergebnis mitteilen.
Antrag auf Kindergeld direkt bei der Familienkasse stellen
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten.
Ausbildung klarmachen und Zukunft sichern!
Aktionen und Impulse in der Woche der Ausbildung
Mehr Frauen in Beschäftigung
Kreis Unna. Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in Unna. Die gute Botschaft lautet: Wer über einen Wiedereinstieg in den Beruf nachdenkt, profitiert von bester Ausgangslage.
Mehr Frauen in Beschäftigung
Hamm. Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf dem Hammer Arbeitsmarkt. Die gute Botschaft lautet: Wer über einen Wiedereinstieg in den Beruf nachdenkt, profitiert von bester Ausgangslage.
Finde deinen Traumjob im Handwerk
Hamm und Kreis Unna. Handwerk hat goldenen Boden – so lautet seit Jahrzehnten ein vielzitierter Merkspruch.
Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt
Beratung im BiZ für pflegende Angehörige
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Letzte Plätze für den Girls´ Day verfügbar
Hamm. Wer sich noch einen der letzten Plätze sichern möchte, muss schnell sein, denn nur noch drei Mädchen können am Donnerstag, den 28. März, beim Aktionstag der Arbeitsagentur Hamm dabei sein.
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Frühjahrsbelebung setzt bereits im Winter ein
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Berufe im Grünen und in der Hauswirtschaft
Hamm und Kreis Unna. Wer seine berufliche Zukunft in der Natur oder in der Hauswirtschaft sucht, erfährt am Donnerstag, den 7. März, welche Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen. Die Landwirtschaftskammer NRW stellt um 16 Uhr im BiZ Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten vor.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Seit Juli 2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Ausbildung zum Notfallsanitäter oder bei der Berufsfeuerwehr
Hamm und Kreis Unna. Wer darüber nachdenkt, Karriere bei der Feuerwehr zu machen oder sich als Notfallsanitäter ausbilden zu lassen, für den findet am Donnerstag, den 28. Februar um 16 Uhr, eine Informationsveranstaltung im BiZ statt.
Den Schulabschluss nachholen: so geht´s!
Hamm und Kreis Unna. Wer die Schule ohne Abschluss verlassen hat und jetzt darüber nachdenkt, den Schulabschluss nachzuholen, der erhält am 28. Februar im BiZ wichtige Informationen.
Effektive Stellensuche im Internet
Hamm und Kreis Unna. Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs und Ausbildungen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Dienstag, den 26. Februar, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Studieren an der SRH Hochschule in Hamm
Hamm. Am Donnerstag, den 21. Februar um 16 Uhr, stellt die SRH Hochschule in Hamm allen Studieninteressierten ihre Bachelor- und Masterstudiengänge in den vier Fachrichtungen Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Soziale Arbeit und Psychologie im BiZ der Arbeitsagentur Hamm vor.
Der Zoll als Arbeitgeber: Aufgaben und Karrierewege
Die Arbeit beim Zoll hat viele Facetten. Sie umfasst weitaus mehr als nur die Kontrolle an den Grenzen. Im Landesinnern beispielsweise geht der Zoll gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Arbeitsagentur hat vorübergehend andere Öffnungszeiten
Hamm/Kamen/Lünen/Unna. Die Agentur für Arbeit in Hamm sowie die Geschäftsstellen in Kamen, Lünen und Unna haben ab dem 18. Februar neue Öffnungszeiten.
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
Jungs und Mädchen schnuppern Ausbildungsluft am Girls´ und Boys´ Day
Arbeitsagentur veranstaltet Trips zu Unternehmen vor Ort
Arbeitsagentur Lünen hat kommende Woche veränderte Öffnungszeiten
Lünen. Die Geschäftsstelle der Arbeitsagentur Lünen schließt außerplanmäßig am kommenden Montag- und Dienstagnachmittag (4. und 5. Februar). An den Vormittagen sowie ab Mittwoch, den 6. Februar, gelten die regulären Öffnungszeiten.
Presseinformation Arbeitsmarktreport Januar 2019
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Seit Juli 2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst.
Karrierewege bei der Bundeswehr
Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr sind vielfältig.
Alles andere als Müll: Berufe in der Entsorgungswirtschaft
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, den 24. Januar, richtet sich eine Infoveranstaltung im BiZ der Arbeitsagentur Hamm an alle, die sich für eine abwechslungsreiche Ausbildung in der spannenden und zukunftssicheren Branche der Kreislauf- und Abfallwirtschaft interessieren.
Gestern arbeitslos, heute Helfer, morgen Fachkraft
Viele Möglichkeiten dank neuem Qualifizierungschancengesetz
BiZ Hamm schließt am Mittwoch früher
Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm am kommenden Mittwoch, den 16. Januar, bereits um 12.30 Uhr.
Berufe rund um das körperliche Wohlbefinden
Hamm und Kreis Unna. Am 17. Januar richtet sich die Infoveranstaltung im BiZ der Arbeitsagentur Hamm an alle, die sich für eine Ausbildung oder Weiterbildung in den Bereichen Physiotherapie sowie Masseur und medizinischer Bademeister interessieren.
Effektive Stellensuche im Internet
Hamm und Kreis Unna. Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat viele Funktionen. Wie sie am besten zur Suche von Jobs und Ausbildungen genutzt wird, zeigen Mitarbeiter am Dienstag, den 15. Januar, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in einer Schulung.
Karrierewege bei der Bundeswehr
Die Veranstaltung findet im BiZ der Arbeitsagentur Hamm (Bismarckstraße 2) statt und kann ohne Anmeldung besucht werden.
In Teilzeit zum Traumberuf
Informationsveranstaltung zur Teilzeitausbildung in der Arbeitsagentur
Presseinformation Arbeitsmarktreport Dezember 2018
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Leichter Anstieg am Ende eines guten Jahres
Familie und Beruf vereinbaren
Seminar für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende