Die Berufsberatung im Erwerbsleben Südostniedersachsen stellt die neue Dienstleistung der Bundesagentur für Arbeit vor.
#002 – HörBA bei PitchLegenden
Wasserstoff wird aktuell viel diskutiert, aber in der "normalen" Welt, spürt man noch nicht viel Konkretes. Wie Wasserstoff aber bereits die Arbeitswelt bewegt, was sich bereits konkret verändert hat oder noch verändern wird, diesem Thema versuchen sich Oliver Dammann, Dirk Holze und Dennis Feldner in dieser Folge etwas zu nähern.
Oliver Dammann, Dirk Holze und Dennis Feldner sprechen über Qualifizierung und warum Menschen ggf. nicht merken, dass sie sich qualifizieren müssen.
#005 - Lernkultur im Veränderungsprozess
Was Bedeutet Lernkultur in Unternehmen, wenn Veränderungsprozesse anstehen? Oliver Dammann und Dennis Feldner von der Agentur für Arbeit Hannover sind hierzu im Gespräch mit Frau Irene Stroot, Geschäftsführerin der Transformationsagentur Niedersachsen GmbH und der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH.
#006 - Keine Angst vor Veränderungen! – die Chance aus purer Neugier
Veränderungen können Angst machen. Warum das so ist und wie man sie als Chance verstehen kann, erörtern Oliver Dammann und Dennis Feldner von der Agentur für Arbeit Hannover im Gespräch mit Herrn Thomas Kestler von der IU Internationale Hochschule · Akademie aus Erfurt.
Im Interview mit Thorsten Bethke, Geschäftsführer der Firma micronex, erörtern Oliver Dammann und Dennis Feldner, wie man Mitarbeitende bei Veränderungsprozessen gut mitnimmt.
#008 - BA, was kannst du eigentlich?
Mit David Rönisch, Geschäftsführer Operativ in der Agentur für Arbeit Hannover, im Gespräch über Megatrends am Arbeitsmarkt.
#009 - Voll auf die Zwölf - Vom Boxen und Karrieren
Ute Hoja und Dennis Feldner sind im Gespräch mit Christoph Teege. Warum wird ein Ingenieur Quizboxweltmeister und macht sich danach auch noch selbstständig? Und wie passen Motivation und Mitarbeiterführung ins Boxen? Christoph Teeges Lebenslauf als Vorbild.