Pressesprecher der Agentur für Arbeit Hannover
Holger Habenicht
„Die Arbeitslosigkeit sinkt geringfügig, das ist typisch für den November eines Jahres. Die meisten Stellen, haben wir für Verkehrs- und Logistikberufe, für medizinische und nicht-medi-zinische Gesundheitsberufe, für Handelsberufe und für Fertigungstechnische Berufe“, erklärt Heike Döpke, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hannover,
zur Lage am Arbeitsmarkt.
Es wurden 2.273 neue Arbeitsstellen gemeldet. Die Meldungen lagen damit 217 Stellen unter dem Vorjahresmonat. Seit dem Jahresbeginn wurden 24.942 Stellen neu gemeldet. Im Ver-gleich zum letzten Jahr waren dies 3.248 (- 11,5 %) weniger.
Die Unterbeschäftigung erfasst zusätzlich zu den Arbeitslosen auch die Teilnehmer an Qualifizierungsmaßnahmen und länger erkrankte Personen. Die Unterbeschäftigungsquote ist zum Vorjahr gestiegen und lag bei 9,2% (VJ 9%; 1,9% im Rechtskreis SGB III und 7,2% im Rechtskreis SGB II).
Die größten Anteile der gemeldeten Stellen verteilen sich auf folgende Berufssegmente: Ver-kehrs- und Logistikberufe (15,2%), Medizinische und nicht-medizinische Gesundheitsberufe (11,8%), Fertigungstechnische Berufe (11,1%), Handelsberufe (10%), Bau- und Ausbauberufe (9,3%).
Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Arbeitsmarktreport November 2022 der Agentur für Arbeit Hannover.
Holger Habenicht