Aktuelle Presseinformationen
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Die Arbeitslosigkeit steigt zum Vormonat, bleibt unter 49.000
Der Arbeitsmarkt im November 2020
Die Arbeitslosigkeit im November 2020 hat sich gegenüber dem Vormonat um 1.292 Personen nochmal verringert (-2,6%)
Achtung Unternehmen:
Bei einer Unterbrechung der Kurzarbeit 3-Monats-Frist beachten
Ausbildungsmarktbilanz
Angebot betrieblicher Ausbildungsstellen im Beratungsjahr 2019/2020
Arbeitsmarktbericht Oktober 2020
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2020
Arbeitsmarkt im September 2020
Die Arbeitslosigkeit sinkt wieder, die Arbeitslosenquote beträgt 8%
Der Arbeitsmarkt im August 2020
Deutlich mehr Arbeitslosigkeit, weniger Stellen, die Arbeitslosenquote beträgt 8,3%
Gemeinsamer Telefonaktionstag von Agentur für Arbeit und Handwerkskammer
Eltern fragen - Ausbildungsexperten antworten
Der Arbeitsmarkt im Juli 2020
Über 10.000 Arbeitslose mehr , deutlich weniger Stellen, die Arbeitslosenquote beträgt 8,1 %
Arbeitslosmeldungen können online nachgeholt werden!
Seit 8. Juli steht den Kundinnen und Kunden, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, eine Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung. Bei Nutzung entfällt die Pflicht zur persönlichen Nachholung der Identitätsprüfung.
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Bei uns werden FAMILIE UND BERUF großgeschrieben
Die Agentur für Arbeit Hannover hat ein neues Angebot für Berufsrückkehrende im Angebot „Campus Familie und Beruf“.
Der Arbeitsmarkt im Juni 2020
• 10.021 Arbeitslose mehr als im Vorjahr, die Arbeitslosenquote beträgt 7,9%
Arbeitsmarkt im Mai 2020
Erneut deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit, +19,6% zum Vor-jahr, die Arbeitslosenquote beträgt 7,6%
Kurzarbeitergeld verhindert Arbeitslosigkeit
Im März und April haben 10.408 Unternehmen aus der Region Hannover Kurzarbeit angezeigt. Damit haben die Unternehmen die wesentliche Voraussetzung für eine Antragstellung zur Erstattung ihrer Auszahlungen geschaffen.
Berufs- und Studienwahl: Online oder von zuhause aus jederzeit möglich
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Rettung durch Kurzarbeitergeld - Unternehmen sichern Arbeitsplätze
Vervielfachung der Kurzarbeitergeld-Anträge von unter 20 im Monat auf ca. 5800 seit Mitte März
Der Arbeitsmarkt im März 2020
Die Arbeitslosigkeit im März 2020 hat sich gegenüber dem Vormonat um 653 Personen verringert. Der Arbeitslosenbestand lag mit 40.671 Personen aber über dem Vorjahreswert (+954).
Telefonnetz überlastet
Weitere Rufnummer wurden geschaltet
Telefonnetz überlastet
Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Notfälle beschränken
Die Arbeitsagenturen in Hannover bleiben erreichbar
Die Arbeitsagenturen in Hannover bleiben erreichbar
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Garbsen
Geschäftsstelle Garbsen ab 16. März 2020 für unterminierte Vorsprachen geschlossen
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020
Die Arbeitslosigkeit im Februar 2020 hat sich gegenüber dem Vormonat um 224 Personen verringert.
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020
Die Arbeitslosigkeit im Januar 2020 ist gegenüber dem Vormonat um 2.749 Personen gestiegen.
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019
Der Arbeitslosenbestand blieb zum Dezember 2019 mit 38.799 Personen unter dem Vorjahreswert -135 (-0,3%). Die Arbeitslosenquote lag über beide Rechtskreise bei 6,2% (SGB III 1,7%; SGB II 4,5%) und damit identisch dem Vorjahreswert.
Superfly gewonnen, eine Klasse hebt ab in die berufliche Zukunft
25 Schüler der Aurelia-Wald-Gesamtschule aus Uetze haben eine Sprungzeit im Superfly gewonnen. Sie haben geholfen das Selbsterkundungstool (SET) der Berufsberatung weiter zu entwickeln.
Der Arbeitsmarkt im November 2019
Der Arbeitslosenbestand liegt mit 38.765 Personen unter dem Vorjahreswert und sank um 747 (1,9%) Personen. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise bei 6,2% und damit unter dem Vorjahreswert (SGB III 1,6%; SGB II 4,5%).
Die Weihnachtsmänner kommen und eine Elfe ist auch dabei!
Wie wird man eigentlich Weihnachtsmann und was arbeitet eine Elfe an Weihnachten?
Lebensbegleitende Berufsberatung startet
Die Berufsberatung baut ihr Angebot aus – früher und mehr in der Schule.
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2019
Der Arbeitslosenbestand liegt mit 39.512 Personen unter dem Vorjahreswert und sank um 402 (1%) Personen.
Ausbildungsmarktbilanz zum Berichtsjahr 2018/2019
Weniger unversorgte Jugendliche und ein stabiles Angebot betrieblicher Ausbildungsstellen im Beratungsjahr 2018/2019
Der Arbeitsmarkt im September 2019
Der Arbeitslosenbestand liegt mit 40.108 Personen unter dem Vorjahreswert und sank um 66 (0,2%) Personen.
Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Hannover am 04.09.2019
AA Hannover & Geschäftsstelle Langenhagen am 04. September 2019 für unterminierte Vorsprachen geschlossen
Der Arbeitsmarkt im August 2019
Der Arbeitslosenbestand liegt mit 41. 776 Personen über dem Vorjahreswert und stieg um 473 (1,1%) Personen.
Der Arbeitsmarkt im Juli 2019
Der Arbeitslosenbestand blieb mit 41.222 Personen unter dem Vorjahreswert -480 (- 1,2%).
Der Arbeitsmarkt im Juni 2019
Der Arbeitslosenbestand blieb mit 39.965 Personen unter dem Vorjahreswert (- 318; - 0,8%).
Der Arbeitsmarkt im Mai 2019
Die Arbeitslosigkeit im Mai 2018 ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 179 Personen gesunken.
Der Arbeitsmarkt im April 2019
Die Arbeitslosigkeit im April 2018 ist gegenüber dem Vormonat um 165 Personen gesunken.
Der Arbeitsmarkt im März 2019
Die Arbeitslosigkeit im März 2018 ist gegenüber dem Vormonat um 1002 Personen gesunken
Der Arbeitsmarkt im Februar 2019
Die Arbeitslosigkeit im Februar 2018 ist gegenüber dem Vormonat um 720 Personen gesunken.
Scheitert die Karriere ihrer Tochter an der Berufswahl?
Presseinformation 05/2019
Career in Motion – Morgen Azubi, übermorgen Fachkraft
Workshops und Infos für deinen erfolgreichen Start in die Ausbildung
Studien- und Berufswahl im Zeitalter von 4.0
Eltern informieren sich.
Der Arbeitsmarkt im Januar 2019
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 6,6%
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2018
Presseinformation 01/2019
Die Weihnachtsmänner kommen!
Presseinformation 29/2018