Berufsberatung Heidelberg: Wer sind wir?
Wir sind ein Team aus Berufsberaterinnen und -beratern, die Jugendliche und junge Erwachsene vor ihrer Berufswahl und während ihrer Berufsausbildung unterstützen. Für verschiedene Schülergruppen haben wir speziell ausgebildete Berater/innen. So gibt es Berater/innen für Haupt- und Realschüler und für Schüler an beruflichen Schulen; es gibt Berater/innen für Abiturienten und Hochschüler und für behinderte Menschen mit ihren besonderen Anliegen.
Was machen wir?
- Wir informieren über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufs- und Studienwahl (Orientierung) an Schulen
- Elternabende
- Beratung und Sprechstunden in den Agenturen für Arbeit und an Schulen
- Vermittlung beruflicher Ausbildungsstellen
- Hilfe bei der Suche nach schulischen Ausbildungsmöglichkeiten
- Wir informieren mit Schriften und anderen Medien, die wir in vielen Fällen direkt an die Schulen ausliefern
- Umfangreiches Medien- und Veranstaltungsangebot im Berufsinformationszentrum (BiZ)
- Beratung und Förderung der Berufsausbildung unter bestimmten Voraussetzungen mit finanziellen Hilfen
- Wir bieten berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Jugendliche an, die noch zusätzliche Qualifizierung benötigen, um sich für eine Ausbildungsstelle zu bewerben oder auch für Jugendliche, die keine Lehrstelle bekommen haben
- Hilfe bei deiner Bewerbung und bei der Vermittlung durch einen individuellen Bewerbungs- und Vermittlungsservice
- Falls es mit einer Ausbildung in einem Betrieb nicht klappt, können wir in bestimmten Fällen eine außerbetriebliche Ausbildung anbieten und finanzieren
- Sofern es während deiner betrieblichen Ausbildung zu Schwierigkeiten bzw. Problemen kommt, bieten wir Hilfen; wie zum Bespiel Nachhilfe für die Berufsschule an
Gap Year – nach dem Schulabschluss im In – oder Ausland Erfahrungen sammeln!
Nutzen Sie die Zeit nach der Schule, um sich zu orientieren, Pause zu machen, die Welt zu entdecken! Informieren Sie sich über Freiwilligendienste im In- und Ausland, Sprachkurse, Jobben im In- und Ausland, Studienvorbereitung oder Workcamps. In der Broschüre „Gap Year – Möglichkeiten im In- und Ausland “ finden Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Programme mit informativen Links zu allen Themen.
Sie sind noch unsicher, welches Programm Sie am besten auf Studium oder Ausbildung vorbereitet? Machen Sie den Test!
Weiterführende Links zur Studienorientierung finden Sie in unserem Flyer mit den wichtigsten Internetseiten zur Studien- und Berufswahl.
Kontakt Berufsberatung
Agentur für Arbeit Heidelberg
Berufsberatung
Kaiserstr. 69-71
69115 Heidelberg
Dienstags 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und
Donnerstags 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Oder melde dich über unser Kontaktformular an.
Regionalschriften
Merkblatt
Arbeitsblätter/ Arbeitsmittel für Schulklassen
Noch keine Ahnung was du machen willst? Dann checke mal deine Stärken über CHECK-U das Erkundungstool der Agentur für Arbeit
Studienorientierung über entdecke dein Studium.de
Auf der Hauptseite der Agentur für Arbeit findest du noch mehr Infos zum Thema Ausbildung und Studium
Du zweifelst an deiner Studienwahl? Dann schau doch mal bei Plan B vorbei