Tipps und Tricks für die IHK-Abschlussprüfung Teil 2 (Fachinformatiker)

Das solltest du unbedingt für deine Teil 2-Prüfung beachten.

Aufbau der IHK-Abschlussprüfung Teil 2

Schriftliche Prüfungen:

  • Erste Berufsspezifische Aufgabe (schriftlich, 90 Minuten)
  • Zweite Berufsspezifische Aufgabe (schriftlich, 90 Minuten)
  • Berufsübergreifende Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde (schriftlich multiple-choice, 60 Minuten)

Alle schriftlichen Prüfungen der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 zählen jeweils mit 10 % für dein Endergebnis zur Ausbildung.

Mündliche Prüfung:

  • Projektpräsentation (mündlich, 15 Minuten)
  • Fachgespräch (mündlich, 15 Minuten)

Projektarbeit:

  • Durchführung einer betrieblichen Projektarbeit + Dokumentation (Umfang: 40 – 80 Stunden)

Der Umfang der betrieblichen Projektarbeit beträgt in den Fachrichtungen Daten- und Prozessanalyse, Systemintegration und Digitale Vernetzung maximal 40 Stunden. Bei der Fachrichtung Anwendungsentwicklung darf das Projekt maximal 80 Stunden dauern. Die vorgegebene Projektdauer kann um maximal 10 % unterschritten werden, eine Überschreitung der vorgegebenen Projektdauer führt zur Ablehnung des Projektes.

Die mündlichen Prüfungsteile sowie die betriebliche Projektarbeit und -dokumentation zählen in Summe mit 50 % für dein Endergebnis zur Ausbildung.

Die IHK-Abschlussprüfung Teil 1 macht 20 % deines Endergebnisses aus, hier findest du weitere Informationen zur IHK-Abschlussprüfung Teil 1.