Aktuelle Presseinformationen
Stabilisierung des Arbeitsmarkts hält an
Arbeitsmarktbericht April 2022
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete erhalten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in ukrainischer und russischer Sprache
Agentur für Arbeit am Gründonnerstag bis 16 Uhr geöffnet
Geänderte Öffnungszeiten am 14. April 2022
Robuster Arbeitsmarkt zum Frühlingsanfang
Arbeitsmarktbericht März 2022
Einfach und unkompliziert
Termine bei der Agentur für Arbeit online vereinbaren
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an
Arbeitsmarktbericht Februar 2022
Berufsabschluss nachholen
Telefonaktionstag der Berufsberatung im Erwerbsleben
Zurück in den Beruf – steigen Sie mit uns wieder ein!
Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit am 3. März 2022
Pflichten von Arbeitgebern gegenüber Menschen mir Behinderung
Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März!
Arbeitslosigkeit erreicht Vorkrisenniveau
Arbeitsmarktbericht Januar 2022
Stabiler Arbeitsmarkt zum Jahresende
Arbeitsmarktbericht Dezember 2021
Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen 2022
Alle Termine auf einen Blick
Pflichten von Arbeitgebern gegenüber Behinderten
Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort
Arbeitsmarktbericht November 2021
Arbeitsagentur und Jobcenter führen 2G-Regel ein
Persönliche Beratung ab dem 25.11.2021 nur noch mit 2G möglich
Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt hält an
Arbeitsmarktbericht Oktober 2021
BA-Mobil: Die Kunden-App der Bundesagentur für Arbeit
Veränderungen einfach und bequem von zu Hause online melden
Impfaktion des KIZ am 16. September in der Brauerstraße
Für alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahre
Zahl der Arbeitslosen unverändert
Arbeitsmarktbericht August 2021
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen, damit Ihnen keine Nachteile entstehen.
Sonder-Impfaktion des KIZ in der Brauerstraße
Am 26. August 2021 von 09:00 bis 15:00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahre
Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält an
Arbeitsmarktbericht Juli 2021
Familienkasse mit erweiterter Erreichbarkeit
Familienkasse ist telefonisch und online erreichbar
Arbeitslosenquote sinkt unter 4 Prozent
Arbeitsmarktbericht Juni 2021
Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält an
Arbeitsmarktbericht Mai 2021
Digital gut aufgestellt
Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit am 20. Mai 2021
Arbeitslosigkeit weiterhin rückläufig
Arbeitsmarktbericht April 2021
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Frühlingsbeginn
Arbeitsmarktbericht März 2021
Sozialschutzpaket III verabschiedet
Unterstützung in der Corona-Pandemie wird fortgeführt
Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktbericht Februar 2021
Zurück in den Beruf – steigen Sie mit uns wieder ein!
Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit am 4. März 2021
Mit dem Halbjahreszeugnis zur Berufsberatung
Jetzt zu Ausbildung und Studium beraten lassen
Pflichten von Arbeitgebern gegenüber Behinderten
Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März!
Saisonbedingt mehr Arbeitslose im Januar
Arbeitsmarktbericht Januar 2021
Arbeitsmarkt trotzt Corona-Einschränkungen
Arbeitsmarktbericht Dezember 2020
Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen 2021
Alle Termine auf einen Blick
Identifizierung ohne Behördengang
Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Wichtige Hinweise zum Kurzarbeitergeld
Hinweise aufgrund der coronabedingten Einschränkungen und Schließungen im Dezember 2020
Pflichten von Arbeitgebern gegenüber Behinderten
Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März!
Arbeitslosigkeit im November gesunken
Arbeitsmarktbericht November 2020
Ausbildungsmarkt trotzt der Corona-Krise
Weiterhin mehr Stellen als Bewerber
Kurzarbeit muss erneut angezeigt werden
Unternehmen die drei Monate oder länger die Kurzarbeit unterbrochen haben, müssen diese erneut anzeigen
Kinderbonus kommt ohne Antrag
Auszahlung durch Familienkasse
Kindergeld nach Schulabgang frühzeitig beantragen und Unterlagen einreichen
Über 18-Jährige können noch Kindergeld erhalten
Anstieg der Arbeitslosigkeit flacht ab
Arbeitsmarktbericht Juli 2020
Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft in Beruf und Sport
Arbeitsagenturen und BBS gehen gemeinsame Wege
Weiterbewilligungsantrag auf ALG II wieder erforderlich
Sonderregelung beim Arbeitslosengeld II endet
Innovationen in der Krise
Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Mit der Agentur für Arbeit den Wunschstudiengang finden
Bewerbungsstart für das Wintersemester 2020/2021
Arbeitslosigkeit steigt weiter an
Arbeitsmarktbericht Juni 2020
Frag die BCA!
Expertin bietet ab sofort Abendsprechstunden an
Arbeitslosigkeit steigt auch im Mai weiter an
Arbeitsmarktbericht Mai 2020
Das erste Mal arbeitslos - was nun?
Arbeitslosmeldung auch telefonisch möglich – Umfangreiches Onlineangebot
Der heiße Draht zu Ausbildung und Studium
Agentur für Arbeit richtet Sonderhotline für Jugendliche ein
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern
...ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe für Unternehmen
Neue Kurzarbeit-App der Bundesagentur für Arbeit
KuG-Anzeigen und Anträge ab sofort noch einfacher möglich
Corona-Krise wirkt sich spürbar auf den Arbeitsmarkt aus
Arbeitsmarktbericht April 2020
Wichtige Änderungen in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung
Regeln für versicherte Selbstständige gelockert
Kinderzuschlag wird vorübergehend zum „Notfall-KiZ“
Familienkasse unterstützt von Corona-Krise betroffene Familien
Berufs- und Studienwahl online oder von zuhause aus jederzeit möglich
Die Bundesagentur für Arbeit stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
Neuregelungen in der Grundsicherung
Erleichterter Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Agentur für Arbeit warnt vor betrügerischen Mails. Absender wollen persönliche Kundendaten.
Gemeinsam stark in der Krise
Agentur für Arbeit vermittelt Corona-Helfer an Unternehmen
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt vor der Corona-Krise
Arbeitsmarktbericht März 2020
Anzeigen zum Kurzarbeitergeld nur einmal einreichen
Mehrfach-Anzeigen erschweren die Arbeit der Arbeitsagentur erheblich
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Neue Frist für Arbeitgeber
Familienkasse Baden-Württemberg West ist weiter für Kunden da
Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut
Arbeitsagenturen und Jobcenter sind weiter für ihre Kundinnen und Kunden da
Persönliche Kontakte werden reduziert – Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut
Eingangszone Agentur für Arbeit und Jobcenter Gaggenau geschlossen
Terminierte Beratungen finden, wie bisher, auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten statt
Persönliche Vorsprache nicht notwendig
Alternative Kontaktmöglichkeiten nutzen
Kurzarbeitergeld bei Auftragsengpässen durch Corona-Virus grundsätzlich möglich
Betriebe müssen Kurzarbeit vorher bei der Arbeitsagentur anzeigen
Persönliche Vorsprache nicht in jedem Fall notwendig
Keine Nachteile für Betroffene – Krankmeldung erforderlich
Arbeitsmarkt stabilisiert sich wieder
Arbeitsmarktbericht Februar 2020
Zurück in den Beruf – mit uns erfolgreich wiedereinsteigen
Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt am 5. März 2020
Pflichten von Arbeitgebern gegenüber Behinderten
Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März!
Öffnungszeiten an den Fastnachtstagen
Geschäftsstellen Baden-Baden und Bühl mit geänderten Öffnungszeiten
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos
Familienkasse distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern
Falschmeldung zum Thema Kinderzuschlag sorgt für Irritationen
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar
Arbeitsmarktbericht Januar 2020
Eingangszone im Jobcenter Bühl geschlossen
Das Jobcenter Landkreis Rastatt muss ab dem 3. Februar 2020 die Eingangszone in der Geschäftsstelle Bühl schließen.
Agentur für Arbeit Bretten ändert Öffnungszeiten
Ab dem 1. Februar 2020 passt die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt die Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Bretten an.
Stabiler Arbeitsmarkt zum Jahresende
Arbeitsmarktbericht Dezember 2019
Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen 2020
Alle Termine auf einen Blick
Bunt gemischt – die Vielfalt macht’s
Ausstellung und Vortrag zum Welttag der seelischen Gesundheit
Hochschulteam der Agentur für Arbeit berät wieder direkt am KIT
Umfangreiches Beratungsangebot für Studierende und Absolventen
Arbeitslose haben Anspruch auf Urlaub
Aber: Vermittlung hat immer Vorrang
Öffnungszeiten in den Sommerferien
Geschäftsstellen Bruchsal und Bretten mit geänderten Öffnungszeiten
Arbeitsmarkt weiterhin konstant
Arbeitsmarktbericht Juni 2019
Bessere Chancen durch Weiterbildung
BranchenCafé zum Thema Gesundheit und Soziales
Familienkasse: Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
Machen – Ausprobieren – Sich was trauen
1. MINT-Woche in der Region Karlsruhe
Stabile Lage auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktbericht Mai 2019
Geänderte Öffnungszeiten am 29.05.2019
Geänderte Öffnungszeiten am 29.05.2019 in der Agentur für Arbeit Bruchsal
Geänderte Öffnungszeiten am 29.05.2019
Geänderte Öffnungszeiten am 29.05.2019 in den Berufsinformationszentren Karlsruhe und Rastatt
Wege nach dem Abitur
Beratungs- und Vortragsveranstaltung für Abiturienten und Eltern
Rückgang der Arbeitslosigkeit hält an
Arbeitsmarktbericht April 2019
„Minijob - Kleiner Job – k(l)eine Rente“
Beratung, Vorträge und mehr am 15. Mai im BiZ
„Minijob - Kleiner Job – k(l)eine Rente“
Beratung, Vorträge und mehr am 8. Mai im BiZ
Englischsprachiges Angebot weiter ausgebaut
Umfangreiches Beratungsangebot für Studierende und Absolventen
Ausbildungs- und Fachkräftemesse im IT-Bereich
Aktuell rund 500 vakante Stellen in der IT-Branche
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt
Zahl der Ausbildungsstellen und Bewerber leicht gestiegen
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Frühlingsbeginn
Arbeitsmarktbericht März 2019
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Die Familienkasse distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten
Gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort
Arbeitsmarktbericht Februar 2019
Ute Brömmelhörster neue Geschäftsstellenleiterin in Bruchsal
Ute Brömmelhörster leitet ab sofort die Geschäftsstelle Bruchsal der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
Zurück in den Beruf – mit uns erfolgreich wiedereinsteigen
Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt am 7. März 2019
Was ist neu 2019?
Informationsveranstaltung für Unternehmen am 19.02.2019 in der Agentur für Arbeit Rastatt
Saisonbedingt mehr Arbeitslose im Januar
Arbeitsmarktbericht Januar 2019