Lokaler Arbeitsmarktbericht
Einmal im Monat veröffentlicht die Agentur für Arbeit die aktuellen Daten zum Arbeitsmarkt in der Landeshauptstadt Kiel und im Kreis Plön.
Die entsprechende Informationen finden Sie in unseren Pressemitteilungen.
Wann die Daten jeweils veröffentlicht werden, steht im Veröffentlichungskalender der Statistik
Überregionaler Arbeitsmarkt
Reichen Ihnen die lokalen Informationen nicht? – Wollen Sie noch mehr über den Arbeitsmarkt erfahren? Dann Nutzen Sie unser umfangreiches statistisches Angebot!
Ausbildungsmarkt
Das Berufsberatungsjahr startet immer am 1. Oktober und endet am 30. September des Folgejahrs. Nachdem dann alle Daten ausgewertet und aufbereitet sind, steht jährlich der aktuelle Ausbildungsmarktbericht in Form einer Pressemitteilung für Sie bereit. Daten zu Ausbildungsabbrüchen und abgeschlossenen Lehrverträgen finden Sie im Internetauftritt des Bundesinstitutes für Berufliche Bildung (BiBB).
Arbeitsmarktmonitor
Der Arbeitsmarktmonitor ist Ihre Plattform zur Analyse des regionalen Arbeitsmarktes. Er enthält Daten zu Berufen, Branchen, Arbeitsmarkt und Demografie. Sie finden dort interaktive Grafiken und Tabellen. Mit deren Hilfe können Sie eigene Arbeitsmarktauswertungen gestalten Arbeitsmarktmonitor. Wer noch tiefer forschen möchte, dem stehen zusätzliche statistische Analysewerkzeuge wie zum Beispiel Übersichten über Verdienste, Pendler oder Fachkräftebedarf zur Verfügung.
Weitere Infomationen
Statistisches Landesamt Nord (Schleswig-Holstein und Hamburg)
Bundesinstitut für Berufsbildung
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung am Standort Kiel
https://iab.de/de/publikationen/regional/nord.aspx
Eingliederungsbilanz
Die Eingliederungsbilanz verdeutlicht sowohl das finanzielle Budget als auch den Umfang der Eingliederungsaktivitäten und ist daher ein Gradmesser für den erfolgreichen Einsatz der Eingliederungsleistungen im bilanzierten Jahr.
Eingliederungsbilanz 2020 (PDF, 925 KB)
Anlage zur Eingliederungsbilanz 2020 (Tabellenteil) (PDF, 605 KB)
Strukturdaten der Agentur für Arbeit Kiel
Welche Personengruppen sind von Arbeitslosigkeit betroffen? Wie verteilt sich die Arbeitslosigkeit? Und wie sieht die Struktur der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus?
Merkmal | Insgesamt |
---|---|
Bevölkerung (Stichtag 31.12.2020) | 375.954 |
darunter: im erwerbsfähigen Alter (15 bis unter 65 Jahre) | 247.320 |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Arbeitsort; Stichtag 30.06.2021) | 156.032 |
Arbeitslose (Jahresdurchschnittswert 2021) | 13.951 |
Arbeitslosenquote (auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen; Jahresdurchschnittswert 2021) | 6,8 |
Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Berichtsjahr 2020/21) | 2.015 |
Quellen: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Statistisches Bundesamt, Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Stand: 10.06.2022
Kontakt
Statistik-Service Nordost
Sie haben Fragen zum Angebot?
Sie benötigen auf Ihre Fragestellung zugeschnittene Sonderauswertungen?
Ihr Statistik-Service hilft Ihnen weiter!