Beruflicher Wiedereinstieg

Informationen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Stellensuche und Bewerbung, Kinderbetreuung, Weiterbildung und weitere Beratungsangebote

Zurück in den Beruf - zurück in die Arbeitswelt

Wer seinen beruflichen Weg wegen Familienzeiten unterbrochen hat, steht vor neuen Herausforderungen und vielen Fragen, wenn die Rückkehr ins Berufsleben ansteht. 

Eine gute Vorbereitung und planvolles Vorgehen sind Voraussetzungen für einen erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg.   

Folgendes ist zu klären:

  • Sind die fachlichen Kompetenzen aktuell
  • Ist eine anpassende Qualifizierung notwendig
  • oder eine berufliche Neuorientierung
  • Lage, Verteilung und Umfang der Arbeitszeit
  • Organisation der Kinderbetreuung
  • Wege zur passenden Arbeitsstelle
  • Berufliche Alternativen
  • Bewerbungsverfahren und Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Ihre Agentur für Arbeit und insbesondere die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bietet Beratung und vielfältige Informationen an.

 

Dazu zählen zum Beispiel regelmäßige Informationsveranstaltungen, z.B. aus der Reihe Job | Familie | Karriere zu Themen von A – wie Arbeitsrecht bis Z – wie Zeitmanagement, individuelle Beratungen zu Ausbildung und Umschulung in Teilzeit. Auch Informationen zu Kinderbetreuungsangeboten in der Region stehen zur Verfügung.