Sie möchten Informationen:
- zum regionalen Arbeitsmarkt?
- zur Berufswegplanung nach Ausbildung und Studium?
- zum Wiedereinstieg ins Berufsleben?
- zu den Themen „digitaler Wandel“ und „Arbeiten 4.0“?
- zu Veränderungen und Zukunftschancen in der Berufswelt?
- zu einzelnen Berufsbildern und Qualifizierungsmöglichkeiten?
Mit unseren virtuellen Informations- und Orientierungsveranstaltungen geben wir einen Einblick in die wichtigsten Fragen und Themen – leicht verständlich, neutral und kostenfrei.
Ganz einfach! Sehen Sie sich das Programm auf dieser Seite an und wählen Sie sich zur Vortragszeit bequem über den Link in die Veranstaltung ein (der Link wird immer erst 3-4 Tage vor der Veranstaltung auf der Liste sichtbar).
Wir wünschen viel Vergnügen und Erfolg bei allen Veranstaltungen!
Veranstaltungskalender
Berufe mit Zukunft: Gesundheit und Pflege
Gewinnen Sie einen Überblick über die vielfältigen Berufs- und Tätigkeitsfelder in Gesundheit und Pflege: Durch den großen Bedarf an Fachkräften bieten sich sehr gute Zukunftsperspektiven. Wir werfen einen Blick auf das Pflegeberufegesetz und auf die besonderen Herausforderungen und Chancen in diesen Berufen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Arbeiten 4.0 – Digitalisierung und die Arbeitswelt der Zukunft
Erfahren Sie mehr über Technologien, die die Arbeitswelt und verschiedene Berufsgruppen in den nächsten Jahren völlig verändern werden. Außerdem erhalten Sie Informationen, welche Online-Tools Ihnen bei der beruflichen Orientierung helfen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berufe mit Zukunft: Jobs im Sozialwesen
Im Sozialwesen besteht Fachkräftemangel. Nicht nur Erzieher werden benötigt, sondern auch weiteres Fachpersonal. Welche Wege führen in einen sozialen Beruf? Ist ein Studium oder eher eine Ausbildung zielführend? Welche sozialen Berufe sind besonders nachgefragt? Hier erhalten Sie einen Überblick.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berufe mit Zukunft: Omnibus, Lkw & Co.
Wenn Sie sich für eine Tätigkeit als Berufskraftfahrer (Lkw oder Omnibus) interessieren, dann können Sie hier alles Wissenswerte über diese Berufe, Zugangsvoraussetzungen und Zukunftsperspektiven erfahren.
Wer: Susanne Weskott + NN (30.03.), Susanne Weskott + NN (01.04.)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berufe mit Zukunft: Bahn und Schiene
Die ganze Bandbreite beruflicher Möglichkeiten bietet sich auf Bahn und Schiene. Klimafreundliche Mobilität ist angesagt, um die Klimaschutzziele wie geplant zu erreichen und treibhausgasneutral zu werden. Lokführer, Elektroniker, Gleisbauer oder Zugbegleiter - wir stellen ihnen typische Berufe aus dem technischen Bereich und aus dem Service-Bereich vor, die für einen Quereinstieg geeignet sind und zeigen ihnen den Weg in diese Zukunftsbranche. Frau Divljan, Recruiterin bei der Deutsche Bahn AG, gibt konkrete Hinweise zu Berufsbildern, Tätigkeitsbereichen und Zugangswegen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gut vorbereitet auf den beruflichen Wiedereinstieg
Sie planen Ihren persönlichen Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase. Was müssen Sie hier beachten? Welche Rahmenbedingungen sollten Sie im Vorfeld abklären? Hier bekommen Sie Tipps und Ratschläge für einen gelungenen Wiedereinstieg.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berufe mit Zukunft: Bürowelten
Erfahren Sie wie vielfältig der „Bürojob“ ist. Ebenso gehen wir darauf ein wie sich die Arbeit im Büro verändert hat und was die Digitalisierung mit sich bringt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lebenslanges Lernen - so macht´s Freude
Was Lernen bedeutet, welchen Nutzen es Ihnen bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung bringt und wie das Ganze auch noch Spaß macht – das erfahren sie hier! Werfen Sie mit uns auch einen Blick auf Methoden und praktische Online-Tools, die Ihnen das Lernen vereinfachen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von der Ausbildung in den Beruf
Informationen für Auszubildende am Übergang zum Eintritt ins Berufsleben. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, die sich Ihnen nach Ihrem Berufsabschluss bieten. Erfahren Sie mehr zum Thema Weiterbildung, Studium und Jobsuche.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berufliche Veränderung - so wird sie gelingen
Sie möchten sich beruflich verändern? Den Arbeitgeber wechseln oder beruflich aufsteigen? Wir zeigen Ihnen Wege und Möglichkeiten auf, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und helfen Ihnen, mit den rasanten Veränderungen des Arbeitsmarktes Schritt zu halten.
Hinweise Skype-Nutzung
Kontakt
Jederzeit per E-Mail:
Gerne auch per Post: