Agentur für Arbeit
Berufsberatung
02651 950 333
koblenz-mayen.252-berufsberatung@arbeitsagentur.de
Beratung für Arbeitnehmer
0261 405 405
koblenz-mayen.postfach@arbeitsagentur.de
Homepage: Arbeitnehmer
Für Arbeitgeber
Für Betriebe, die vom Hochwasser betroffen sind gibt es hier Sonderinformationen zum Kurzarbeitergeld
Beratung für Arbeitgeber
0800 4 55 55 20
0651 205 3500 (Kurzarbeitergeld)
koblenz-mayen.arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Homepage: Arbeitgeber
Weitere Informationen
Flutkatastrophe im Landkreis Ahrweiler
Auswirkungen auf den Arbeits- und Aubildungsmarkt, Bericht des IAB (Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung)
Dienstleistungen von Agentur und Jobcenter im Landkreis Ahweiler Überblick zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt
https://twitter.com/AA_KOMY
Aktuelle Informationen zu allen Themen im Twitter-Kanal der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen
Hilfsangebote
neustAHRt - Ein Projekt der GFBI (PDF, , nicht Barrierefrei)
Ein rechtskreisübergreifendes Projekt der Jobcenter Landkreis Ahrweiler und
Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen.
AHR-Flut - Ganzheitliches Coaching (PDF, , nicht Barrierefrei)
Im Projekt AHR-Flut unterstützen wir betroffene SGBII Kunden des Jobcenters Landkreis Ahrweiler
und SGB III Kunden der Agentur für Arbeit nach der existentiellen Notlage in Folge der Flutkatastrophe durch
ganzheitliches Coaching und Case-Management zur nachhaltigen Wiederherstellung des Lebensumfelds und
fördern eine eigenständige Zukunft mit einer beruflichen Perspektive.
handwerk-baut-auf.de
Unterstützung beim Wiederaufbau – Offizielle Wiederaufbau-Plattform der HWK Koblenz
www.wiederaufbau.rlp.de
Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe – Land Rheinland-Pfalz (Antragsdokumente, Antworten auf häufig gestellte Fragen, wichtige Ansprechpartner)
www.helfer-shuttle.de
Private Organisation zum gezielten Einsatz und Transport von Helfer*innen im Ahrtal
www.ahrhelp.com
Koordination von kostenlosen Hilfs-, Sach- und Dienstleistungen
www.flut-wiki.de
Informationsplattform für Betroffene und Helfer*innen der Flutkatastrophe
https://helfer-stab.de/
Netzwerk zwischen öffentlichen Strukturen, Unternehmen und Privatpersonen zur bessereren Verknüpfung der Kommunikationsflüsse und Arbeiten zum Wiederaufbau im Katastrophengebiet