Infos zum Dualen Studium

Duales Studium - ist das was für mich?

Vorteile und Herausforderungen des Dualen Studiums findest du hier auf einen Blick: 

Deine Chance:

Deine Challenge: 
DIREKTER EINSTIEG IN DEN DEINEN BERUF
Berufs- und Praxiserfahrungen parallel zum Studium
DEIN ZEUGNIS KANN SICH SEHEN LASSEN
Gutes bis sehr gutes Notenbild
DU VERDIENST VOM ERSTEN TAG AN GELD
Vergütung und Übernahme potenzieler Studiengebühren
DU BEHÄLST EINEN KÜHLEN KOPF?
Mehrstufiges Auswahlverfahren mit Assessmentcenter
DEINE LEISTUNG IST DEINE EINTRITTSKARTE
Sehr gute Übernahmechancen im Unternehmen
DU BIST FOKUSSIERT. FLEISSIG, FLEXIBEL?
Stark fordernde Studienform durch Doppelbelastung

Ein Duales Studium ist eine Ausbildungsform, in der betriebliche Praxis und Studium miteinander kombiniert werden. Das Duale Studium kann (hinsichtlich Dauer, Theorie- und Praxiswechsel und Finanzierung) unterschiedlich organisiert werden. Allen Formen ist jedoch gemeinsam, dass es aufgrund der Vergütung, des lebendigen Wechsels zwischen Theorie und Praxis und der guten Übernahmechancen große Vorteile hat.

Falls du dich für das Duale Studium entschieden hast, empfehlen sich folgende Schritte:       

  • Studienrichtung
    Kläre, ob für deine Studienrichtung überhaupt duale Studiengänge angeboten werden. Über www.studienwahl.de kannst du das bundesweite Angebot finden.
  • Unternehmen
    Finde Unternehmen, die das von dir angestrebte duale Studium auch anbieten. Bei der Suche helfen wir dir!
  • Bewerbung
    Erstelle nun persönliche und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.
  • Auswahlverfahren
    Schließlich bereite dich gut auf Tests, Assessment Center und Vorstellungsgespräche vor. Wir haben Tipps für dich!
Übrigens können wir dich bei all diesen Schritten rund um die Suche nach einem Dualen Studium (kostenfrei und neutral) beraten und unterstützen!


Zusatzinformationen

www.studienwahl.de     
Studienführer mit über 18.500 Studiengängen und 440 Hochschulen 

Check-U - das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit      
Die YouTuberin Caramella erklärt wie es geht (mit Link zum Video)  

Berufe.TV       
Das Filmportal zur Vorstellung Dualer Studiengänge
- Wirtschaftsinformatik: https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/93916       
- Eventmanagement: https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/93827       
- Mechatronik: https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/93707       

www.wegweiser-duales-studium.de       

www.dual-studieren-im-rheinland.de       

www.abi.de       

Beratung zum Dualen Studium

Falls du Fragen hast oder Unterstützung wünschst, schreibe uns unter

Koeln.Berufsberatung@arbeitsagentur.de


Wie finde ich Angebote für ein Duales Studium?

Mit wenigen Klicks zum Ziel - Flyer mit "Klickanleitung" (PDF, 2,2 MB, nicht Barrierefrei)


+++ Ungebrochener Aufwärtstrend: Wie das BiBB in seiner jüngsten Auswertung feststellt, studierten 2019 in 1.662 dualen Studiengängen über 108.000 Studierende. Der Aufwärtstrend hält damit weiter an. Weitere Informationen unter: https://www.bibb.de/de/
pressemitteilung_124756.php
+++


Informationen für Arbeitgeber

Falls Sie Duale Studienplätze anbieten, helfen wir Ihnen bei der Besetzung mit passenden Bewerberinnen und Bewerbern. Falls Sie noch kein Duales Studium anbieten, so geben wir Ihnen gerne erste Informationen.

Sie erreichen uns unter: Koeln.141-Arbeitgeber-Ausbildung@arbeitsagentur.de