Das aktuelle Berufswahlmagazin stellt unter anderem eine angehende Elektronikerin für Betriebstechnik und eine Kauffrau im Einzelhandel vor, die für den „grünen“ Arbeitsmarkt tätig sind. Eine Grafik verschafft den Jugendlichen einen Überblick über die Bandbreite nachhaltiger Ausbildungsberufe. Zusätzlich lernen sie in dieser Ausgabe ehrenamtliche Aufgaben kennen, die sich mit Umweltschutz beschäftigen.
Im Interview: Schauspieler Lucas Reiber
Der Schauspieler spricht im Interview über wahre Freundschaft, „grüne“ Berufe und über seine Liebe zur Natur. Außerdem gibt er Tipps, wie man sich für die Umwelt einsetzen kann.
Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin …
… ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist mit ca. 3,5 Millionen Besuchern jährlich das Portal www.planet-beruf.de. Im Mittelpunkt des Onlineportals stehen das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum und das interaktive Bewerbungstraining. Zur Medienkombination gehören zudem Printprodukte für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Haupt-, Real- und Förderschulen), Eltern, Lehrkräfte, BO-Coaches und Berufsberater/innen.
Einzelexemplare sind beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich. Gegen Gebühr können die Hefte auch beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, telefonisch unter 0911 12031015 oder per E-Mail an bestellung@ba-bestellservice.de.
Kontakt:
Redaktion planet-beruf.de
BW Bildung und Wissen
Verlag und Software GmbH
Südwestpark 82
90449 Nürnberg
www.planet-beruf.de
T 0911 9676-310
M redaktion@planet-beruf.de