Arbeitslosigkeit nach Rechtskreisen und Regionen
Aktuell werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Krefeld 5.912 Menschen von der Arbeitsagentur betreut (145 mehr als vor einem Monat).
14.709 Arbeitslose (623 mehr als im Mai) sind in Betreuung der Jobcenter Krefeld und Kreis Viersen. Damit liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 7,2 Prozent (0,2 Prozentpunkte über Mai; 0,8 Prozentpunkte unter Juni 2021).
In der Stadt Krefeld liegt die Arbeitslosigkeit aktuell bei 9,8 Prozent (Mai: 9,6%, Juni 2021: 10,9%), im Kreisgebiet Viersen bei 5,3 Prozent (Mai: 5,0%, Juni 2021: 5,8%).
Die Arbeitslosenquoten in den Geschäftsstellen im Kreisgebiet:
Kempen (Kempen, Grefrath, Tönisvorst): 4,1 Prozent (Vorjahr: 4,7%)
Nettetal (Nettetal, Brüggen): 5,3 Prozent (Vorjahr: 5,8%)
Viersen 5,8 Prozent (Vorjahr: 6,2%)
(Stadt Viersen, Willich, Niederkrüchten, Schwalmtal)
Kräftenachfrage
Der Bestand an offenen Arbeitsstellen liegt im Juni dieses Jahres bei 5.161 Stellen. Gegenüber dem Vormonat stieg dieser somit um 160 Stellen oder 3,2 Prozent an.
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt
Bis Juni wurden für den Agenturbezirk Krefeld/Kreis Viersen 3.370 Ausbildungsstellen gemeldet (277 mehr als im Vorjahr) und 2.670 Jugendliche suchten eine Ausbildungsstelle (187 weniger als im Vorjahr).
„Der Ausbildungsmarkt biegt auf die Zielgerade ein. Es gibt aber noch viele Möglichkeiten für Jugendliche auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf. Die Berufsberatung hilft hier schnell und unkompliziert und ist auf verschiedenen Kanälen zu erreichen“, erläutert Imkamp.
Jugendliche erreichen die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld/Kreis Viersen unter der 02151/92-2200
oder über
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/krefeld/berufsberatung-krefeld-kreis-viersen.