Pott&Deckel ist eine im Februar bzw. März eines jeden Jahres wiederkehrende und ständig wachsende Veranstaltung, auf der Sie schnell und unkompliziert junge Menschen für Ihr Unternehmen begeistern und gewinnen können. Neben Kurz-Bewerbungs- und Kennenlerngesprächen gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Bühne mit einer jungen Moderation auf Augenhöhe mit den jungen Besucher/innen, kostenlose Bewerbungsfotos für Kund/innen der Berufsberatung und Tipps zu Bewerbungsunterlagen.
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie weitere Details.
Ihre Vorteile:
- Nutzen Sie Pott&Deckel, um sich Ihre Fachkräfte von morgen zu sichern.
- Seien Sie mit anderen namhaften Ausbildungsbetrieben Teil dieser Initiative.
- Entdecken Sie Pott&Deckel als neues und zielgruppenorientiertes Personalrekrutierungsinstrument, auf das Sie auch in den nächsten Jahren setzen können.
- Sprechen Sie auf der Bühne über Ihre Firma und den Ausbildungsberuf und erreichen Sie damit ein breites Publikum.
- Führen Sie viele Kurzgespräche mit Kandidat/innen für Ihre Ausbildungsstelle und sparen dadurch viel Zeit.
- Erzeugen Sie über eine Erwähnung auf der Aktions-Website noch mehr Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb.

Speed-Dating
Wir planen für jedes Gespräch zehn Minuten Zeit, um sich einen ersten Eindruck einer/eines Ausbildungsinteressent/in zu verschaffen – schnell, auf das Wesentliche reduziert und zeitsparend. Interessante Kandidat/innen können Sie dann zu einem ausführlichen Gespräch oder direkt zu einem Tagespraktikum einladen. Die Kurzgespräche finden alle in Einzelbüros mit Respirationsschutz statt, sodass sowohl der Datenschutz als auch der Infektionsschutz sichergestellt werden können.Bühne
Ein junger Moderator wird auf Augenhöhe mit den Ausbildungsinteressent/innen durch ein buntes Bühnenprogramm führen. Für Sie als Ausbildungsbetrieb ergeben sich dabei vor allem drei Optionen der Mitgestaltung:- „Arbeitgeber-Talk: Karrierepläne und Traumberufe“: Wie ist aus Menschen mitten im Berufsleben das geworden, was sie heute sind? Wie viel Plan und wie viel Zufall steckt dahinter? Haben alle ihren Traumberuf gefunden? Was denken Menschen im Berufsleben über das "Luftschloss" Traumberuf? Diese und weitere Fragen sollen im Zentrum einer lockeren Gesprächsrunde stehen.
- Arbeitgeber-Pitch: Ausbildungsbetriebe haben drei Minuten, um die Kandidaten/Kandidatinnen für die eigene(n) Ausbildungsstelle(n) zu überzeugen. Was spricht für eine Ausbildung in dem konkreten Beruf und in Ihrem Betrieb? Lassen Sie der Kreativität freien Lauf. Für drei Minuten gehört die Bühne Ihnen.
- Dislike: Azubis oder junge Fachkräfte werden von der Bühnen-Moderation mit negativen Vorurteilen zu ihrem Beruf konfrontiert und haben die Möglichkeit sich dazu zu äußern. Was ist dran an den Vorurteilen? Wenn das Vorurteil der Wahrheit entspricht, wie fühlt sich das in der Praxis an? Was spricht für den Beruf?
- Goodie Bag
Jede/r Besucher/in erhält eine Tüte mit Informationsmaterial im Format bis Din A4 rund um Pott&Deckel und Ausbildungsthemen. Auch Sie können hier Flyer, Kugelschreiber, Schreibblöcke, Schlüsselanhänger, Aufkleber oder sonstiges Informations- und Werbematerial beisteuern.