Aktuelle Presseinformationen
Berufsberatung im Erwerbsleben jetzt in ganz Sachsen
Arbeitsagentur Leipzig führt seit 2017 bewährte Beratung für Beschäftigte weiter
Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2021 beachten
Arbeitgeber müssen Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 31. März 2021 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe, die sich ab 01. Januar 2021 erhöht.
Kurzarbeit bei längerer Unterbrechung neu beantragen
Durch den erneuten Lockdown im Dezember nutzen wieder viele Unternehmen Kurzarbeitergeld, um ihre Beschäftigten im Betrieb zu halten.
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Der Dezember 2020 war für den Leipziger Arbeitsmarkt von einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum November geprägt.
Termine für die Veröffentlichung der Arbeits- und Ausbildungsmarktzahlen 2021
Die Termine für Zahlen, Daten und Fakten zum Leipziger Arbeits- und Ausbildungsmarkt stehen fest.
Lockdown: Arbeitsagentur und Jobcenter sind 50 Stunden die Woche erreichbar
Die aktuelle Pandemie-Entwicklung führt in Sachsen zu erheblichen Einschränkungen der Wirtschaftstätigkeit und Betriebsschließungen.
Wer integriert, der profitiert! Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.
Der Arbeitsmarkt im November 2020
Zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in Leipzig zum zurückliegenden Monat gesunken. Die Zahl der Abmeldungen von arbeitslosen Menschen in eine neue Erwerbstätigkeit ist hoch und gleichzeitig haben sich weniger Menschen arbeitslos gemeldet.
Einstiegsqualifizierung - Eine Brücke in die Ausbildung
Über eine Einstiegsqualifizierung - kurz EQ - haben Unternehmen die Chance, sich schon jetzt ihren Azubi für das kommende Ausbildungsjahr zu sichern und ihre zukünftige Nachwuchskraft in der betrieblichen Praxis kennenzulernen.
Kannste klicken - digitales Angebot der Bundesagentur für Arbeit
#onlinefirst: Nutzen Sie das moderne, digitale Dienstleistungsangebot der Bundesagentur für Arbeit (BA)
Neue Service-Hotline unterstützt (Solo-) Selbstständige
Geschulte Mitarbeiter aus der Leistungsgewährung der Jobcenter unterstützen mit der neuen Service-Hotline Selbstständige bei Fragen zur Grundsicherung und zu weiteren Förderleistungen des Bundes und der Länder
„Lehramt studieren“
Experten-Chat am 25. November 2020 auf abi.de
Lockdown „light“ – Erreichbarkeit „safe“
Jemand da? – Ja, na klar! Das Jobcenter Leipzig ist sowohl technisch als auch personell sehr gut aufgestellt und arbeitet weiter mit Hochdruck am Ausbau aller Kontaktmöglichkeiten, die die persönliche Vorsprache im aktuellen Pandemie-Alltag adäquat ersetzen können.
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Oktober 2020
Zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in Leipzig im zurückliegenden Monat gesunken.
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung bis Jahresende verlängert
Der Gesetzgeber hat aufgrund der Corona-Pandemie den vereinfachten Zugang zu Leistungen der Grundsicherung bis zum Jahresende verlängert.
Der Arbeitsmarkt im September 2020
Erstmals seit Beginn der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in Leipzig wieder gesunken. Der Herbstaufschwung hat den Arbeitsmarkt in Leipzig belebt.
SCHAU REIN - Woche der offenen Unternehmen 2021
SCHAU REIN! im März 2021: Jetzt anmelden, Unternehmen vorstellen, Nachwuchs kontaktieren
Leipziger Arbeitsmarktzahlen August 2020
Insgesamt waren Ende August in der Stadt Leipzig 26.724 Menschen, + 997 mehr als im Juli, bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter, arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum August 2019 stieg die Arbeitslosigkeit um + 6.170 Personen oder 30 Prozent stark an.
Jobcenter startet Interessensbekundungsverfahren für Arbeitsgelegenheiten (AGH) im Jahr 2021
Für Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung, das sind Beschäftigungsverhältnisse auf dem zweiten Arbeitsmarkt, startet das Jobcenter Leipzig ab Anfang September das Interessensbekundungsverfahren für das Jahr 2021.
Lotsen für Berufswegplanung
Arbeitsagentur Leipzig führt Berufsberatung im Erwerbsleben im Verbund weiter
"Ausbildungsplätze sichern" - Antragsunterlagen beim Arbeitsgeberservice einreichen
Die Agentur für Arbeit Leipzig weist darauf hin, dass Unternehmen, die eine Förde-rung aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beantragen möchten, die vollständigen Unterlagen und erforderlichen Nachweise beim gemeinsamen Arbeitgeber-Service
Erster Schritt in den neuen Regelbetrieb
Ab Mittwoch, den 12. August 2020, ist das Jobcenter Leipzig ausschließlich nach persönlichen Einladungen für Besucherinnen und Besucher und deren Anliegen wieder zugänglich.
Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können ab sofort die Ausbildungsprämie oder andere För-derungen aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ bei den Agenturen für Arbeit beantragen.
Urlaub für Arbeitslose - bitte nur nach vorheriger Meldung
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Auch arbeitslose Menschen können während des Bezuges von Arbeitslosengeld „Urlaub machen“. Der Gesetzgeber verwendet dafür den Begriff Ortsabwesenheit.
Der Arbeitsmarkt - und Ausbildungsmarkt im Juli 2020
Insgesamt waren Ende Juli in der Stadt Leipzig 25.727 Menschen, + 342 mehr als im Juni, bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter, arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Juli 2019 stieg die Arbeitslosigkeit um + 5.905 stark an.
Jobcenter lädt zur ID-Bestätigung ein
Jobcenter lädt zur ID-Bestätigung ein
Die digitalen Angebote
Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit: Innovationen in der Krise
Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich
Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur Grundsicherung (ALG II) erleichtert. Eine dieser Sonderregelungen endet am 30. August 2020.
Live-Chats zur Berufsberatung
Noch keine Ausbildung klargemacht? Berufsberatung der Arbeitsagentur im YouTube-Chat #Ausbildungklarmachen – mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Leipzig
Urlaub für Arbeitslose – bitte nur nach vorheriger Genehmigung?
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Auch arbeitslose Menschen können während des Bezuges von Ar-beitslosengeld „Urlaub machen“.
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Beide Online-Seminare für Arbeitgeber nicht verpassen
Agentur für Arbeit, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer zu Leipzig bieten gemeinsam virtuelle Veranstaltungen an
Anträge auf Grundsicherung (ALG II) online stellen
Anträge auf die Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) sollten bevorzugt über die Online-Plattform www.jobcenter.digital, inkl. aller notwendigen Anlagen, eingereicht werden. Das ist der aktuell schnellste Weg der Antragstellung, anschließenden Bearbeitung und Gewährung der Geldleistungen.
Erhöhtes KuG nur bei mindestens 50 Prozent Arbeitsentgeltausfall
Wegen der Corona-Krise ist die Bezugsmöglichkeit von Kurzarbeitergeld in verschiedenen Aspekten erweitert worden. Einer der wichtigsten Änderungen ist dabei die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes ab dem 4. und noch einmal ab dem 7. Monat.
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2020
„Erfreulich im Anbetracht der im März heruntergefahrenen wirtschaftlichen Tätigkeit ist, dass im Juni der Anstieg der Arbeitslosenzahl im Vergleich zu den letzten Monaten nahezu zum Stillstand gekommen ist.
Tipps zum Online-Bewerbungsgespräch für Ausbildungsplatzsuchende
Unabhängig von der Coronapandemie greifen immer mehr Unternehmen auf Online-Bewerbungen zurück. Das ist nicht neu. Was jetzt aber hinzukommt und immer häufiger genutzt wird, ist das Bewerbungsgespräch per Videochat.
Erster Schritt in den neuen Regelbetrieb
Ab Montag, den 29. Juni 2020, ist die Agentur für Arbeit Leipzig in der Georg-Schumann-Straße in einem ersten Schritt ausschließlich nach persönlichen Einladungen für Besucher*innen zugänglich.
Welche Berufe passen zu mir? - Berufetests "Check You" und "BERUFEENTDECKER"
Viele Jugendliche wissen nicht genau, wo ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten liegen. Das macht die Berufswahl zu einer schwierigen Entscheidung.
Echt APPgefahren - Hier finden Jugendliche auf dem Smartphone Infos zur Berufsorientierung
Aufgrund der Coronapandemie findet in den Schulen derzeit keine persönliche Berufsorientierung statt.
Kindergeld auch nach Schulabschluss - Bescheinigung jetzt einreichen
Mit dem Ende der Schulzeit können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Denn in den nächsten Monaten beginnt für viele Jugendliche ihre Ausbildung, ihr Studium oder sie besuchen eine weiterführende Schule. Damit es weiter Kindergeld gibt, müssen Nachweise eingereicht werden.
Ausbildungsstellen online finden und Telefonhotline nutzen
Die Unternehmen in Leipzig haben der Arbeitsagentur 2.212 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Doch wo finden Jugendliche diese Stellen, um sich zu bewerben?
Elektronische Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung möglich
Die Identitätsprüfung von Antragsteller*innen auf Arbeitslosengeld ist seit heute in der Arbeitsagentur Leipzig mit dem elektronischen Selfie-Ident-Verfahren möglich. Bundesweit sind die Arbeitsagenturen München und Leipzig die ersten, in denen das neue Verfahren zum Einsatz kommt.
Verlängerte Anzeigefrist für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen läuft am 30. Juni aus
Aufgrund der aktuellen Situation in Folge der Corona-Pandemie akzeptieren die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter, dass die Unternehmen ihre Anzeigen für das Anzeigenjahr 2020 auch nach dem 31. März 2020, bis spätestens 30. Juni 2020, abgegeben.
Fehler bei der Abrechnung von Kurzarbeitergeld vermeiden – rechtzeitig Abrechnung einreichen
Durch die Corona-Pandemie nutzen viele Unternehmen das Kurzarbeitergeld um Entlassungen zu vermeiden und Fachkräfte im Unternehmen zu halten.
Der Arbeitsmarkt - und Ausbildungsmarkt im Mai 2020
„Auch im Mai setzt sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Leipzig fort. Mit dem gegenläu-figen Trend zu den vergangenen Jahren – insbesondere zum aktuellen saisonalen Zeit-punkt – ist die Arbeitslosigkeit in Leipzig nun auf dem Niveau vom Mai 2017.
Rückgang bei den gemeldeten Ausbildungsplätzen
In Leipzig ist im Vergleich zum Vorjahr das Angebot an gemeldeten, betrieblichen Ausbildungsplätzen um 16,9 Prozent zurückgegangen.
Onlineverfahren für Anträge auf Arbeitslosengeld II vereinfacht
Ab sofort können auch Erstanträge auf die Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) über www.jobcenter.digital gestellt und komfortabel an das Jobcenter übermittelt werden.
Kurzarbeit - Im Voraus anzeigen, aber erst im Nachhinein abrechnen
Zeit und Aufwand sparen - Arbeitsagentur Leipzig erklärt in zwei Schritten was beim Kurzarbeitergeld zu beachten ist
Befristete Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld – Weiterbewilligung erfolgt automatisch
Bundestag und Bundesrat haben am 15.05.2020 das Sozialschutzpaket II beraten und verabschiedet und damit auch die vorübergehende Verlängerung des Arbeitslosengeldes beschlossen. Das Gesetz wird in der kommenden Woche im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Warum so zögerlich? Mittagessen nach Hause wird finanziert
Warum so zögerlich? Mittagessen nach Hause wird finanziert
Ausbildung jetzt! – Gemeinsam an einem Strang ziehen
Während die Betriebe in Sachsen intensiv damit beschäftigt sind, die Folgen der Coronakrise zu bewältigen, lernen sächsische Schülerinnen und Schüler gerade für ihren Abschluss und planen motiviert ihre Zukunft.
Corona Krise: Jobcenter arbeitet auf Hochtouren
Die Häuser sind geschlossen, Termine finden nicht statt. Trotz dessen sind in der Stadt Leipzig 55.000 Menschen in 31.000 Haushalten auf die zuverlässige Überweisung des ihnen zustehenden Arbeitslosengeldes II angewiesen.
Der Arbeitsmarkt im April 2020
Die Corona-Krise bewirkte im April einen signifikanten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Leipzig. Die Entwicklung ist damit gegenläufig zum Trend der vergangenen Jahre mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit zu diesem saisonalen Zeitpunkt
Der schnellste Weg zum Geld - Anträge auf Grund-sicherung (ALG II) über jobcenter.digital einreichen
Das Jobcenter Leipzig bittet darum Erstanträge auf Arbeitslosengeld II, inkl. aller notwendigen Anlagen, bevorzugt über die Onlineplattform www.jobcenter.digital einzureichen.
Berufs- und Studienwahl: Online-Angebot nutzen
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
Anträge auf Grundsicherung (ALG II) bitte online, über www.jobcenter.digital einreichen
Das Jobcenter Leipzig bittet darum, Anträge auf Arbeitslosengeld II (ALG II) bevorzugt über die Onlineplattform www.jobcenter.digital einzureichen.
Kurzarbeitergeld durch Minijob oder Grundsicherung aufstocken
Das Kurzarbeitergeld zahlten die Arbeitsagenturen in Höhe von 60 oder 67 Prozent des Nettolohns. Dieses Geld reicht nicht für jeden Kurzarbeiter, um die laufenden Kosten für sich und seine Familie zu decken.
Erleichterter Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung
Der Gesetzgeber hat am 27.03.2020 aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 ein Sozialschutzpaket beschlossen. Durch dieses Gesetz haben Menschen einen schnelleren und einfacheren Zugang zu den Leistungen der sozialen Grundsicherung (Arbeitslosengeld II).
Der Arbeitsmarkt - und Ausbildungsmarkt im März 2020
Da der Stichtag der Statistik in der Monatsmitte (12. März 2020) lag, werden die Auswirkungen der Corona-Krise in den Märzzahlen noch nicht sichtbar.
Auch für Auszubildende gibt es Kurzarbeitergeld
Auch Auszubildende sind von Arbeitsausfällen durch das Corona-Virus betroffen. Ab der siebten Woche kann auch für sie Kurzarbeitergeld gezahlt werden.
Corona-Virus: Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
In Anbetracht der aktuellen Ausnahmesituation ist es elementar, die Unternehmen schnell und unbürokratisch zu unterstützen.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Jobcenter und Arbeitsagentur Leipzig arbeiten weiter - auch wenn die Türen geschlossen sind
Jobcenter und Arbeitsagentur Leipzig arbeiten weiter - auch wenn die Türen geschlossen sind
Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Notfälle beschränken
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz unseres Providers ist derzeit überlastet. Wir bitten darum, Anrufe auf Notfälle zu beschränken.
Arbeitsagenturen und Jobcenter bieten in Zeiten von Corona Hotline und eServices
Arbeitsagenturen und Jobcenter bieten in Zeiten von Corona Hotline und eServices
Bei Frauen steigt die Beschäftigung und sinkt die Arbeitslosigkeit
Anlässlich des internationalen Frauentages am 08. März lohnt ein Blick auf die Entwicklung der Beschäftigung von Frauen und auf die der Arbeitslosigkeit in Leipzig.
Arbeitsagentur bei SCHAU REIN Woche der offenen Unternehmen Sachsen dabei
Schau den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur für Arbeit Leipzig über die Schulter
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit war im Februar weiterhin positiv. Die Arbeitslosigkeit sank gegenüber dem Januar.
BERUFSINFORMATIONSTAG BAU am 29. Februar 2020
„Achtung, fertig, Baustelle – Lehre und Studium“
Beratungsstand der Bundesagentur für Arbeit auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse
Arbeitsvermittler der sächsischen Arbeitsagenturen und Jobcenter auf der Handwerksmesse
JOBregional am 28. Februar 2020 in Schkeuditz
Über 1.000 Jobs, Ausbildungsangebote und Infos zu Weiterbildung
Integrationsgeschichten - Wanderausstellung der Arbeitsmarktmentoren Sachsen vom 17. Februar – 03. April 2020
Die nachhaltige berufliche Integration geflüchteter Menschen ist zentrales Ziel der Arbeitsmarktmentoren Sachsen.
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2020 melden
Die Agentur für Arbeit bittet die Unternehmen, die jährliche Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 31. März 2020 vorzunehmen. Sie empfiehlt dafür den elektronischen Weg.
Fit für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche - die Winterferien-Workshops im BiZ
Nutze die Ferienzeit, um dich fit zu machen für den nächsten Schritt – die Bewerbung für deinen Ausbildungsplatz.
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Januar 2020
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar ist saisonal bedingt und nicht unerwartet. Diese Entwicklung ist in jedem Jahr ganz typisch für den Monat Januar.
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Dezember 2019
Der Dezember 2019 war für den Leipziger Arbeitsmarkt erneut ein guter Monat. So war in der Stadt im November und Dezember mit 5,9 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote seit 1991 zu verzeichnen.
Statistikveröffentlichungstermine im Jahr 2020
Statistikveröffentlichungstermine im Jahr 2020
Bitte Schließtage am 24. und 31. Dezember beachten
Leipzig. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Leipzig mit allen Liegenschaften bleiben am 24. und 31. Dezember 2019 ganztags geschlossen.
Frühzeitige Arbeitslosmeldung
Zeit und Aufwand sparen - Arbeitsagentur Leipzig erklärt in drei Schritten was zu beachten ist. In den Wochen vor dem Jahresende rechnet die Arbeitsagentur Leipzig mit einem erhöhten Besucheraufkommen.
Arbeitsmarkt in Leipzig im November 2019
Erstmals Fünf vor dem Komma - Arbeitslosenquote von Leipzig sinkt zum ersten Mal seit 1991 unter 6 Prozent
Ihr Karrierestart in der digitalen Branche
Erste Jobbörse zu Jobs in der Digitalwirtschaft
Gemeinsam fit und aktiv – Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen
Kooperationsvereinbarung zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung und der Agentur für Arbeit Leipzig heute unterzeichnet
Arbeitslos zum Jahresende?
Zeit und Aufwand sparen - Arbeitsagentur Leipzig erklärt in drei Schritten was zu beachten ist. In den Wochen vor dem Jahresende rechnet die Arbeitsagentur Leipzig mit einem erhöhten Besucheraufkommen.
Arbeitsagentur berät auf der Messe "azubi & studientage"
Stand der Arbeitsagentur auf der Messe azubi- & studientag Leipzig 2019
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Oktober 2019
Mit 6,1 Prozent wurde im Oktober die niedrigste Arbeitslosenquote in einem Monat seit 1991 überhaupt erreicht.
FamilienInfoMesse im WERK 2 am 07. November 2019
Unter dem Motto „Von Alleinerziehend bis Patchwork - Alles unter einem Dach“ findet am 07. November 2019 im WERK 2 von 09- 15 Uhr die erste FamilienInfoMesse statt. Das Jobcenter Leipzig, die Agentur für Arbeit und der SHIA.e.V. laden alle interessierten Familien herzlich dazu ein.
Schau rein! Woche der offenen Unternehmen Sachsen
SCHAU REIN! im März 2020: Jetzt anmelden, Unternehmen vorstellen, Nachwuchs kontaktieren
Geruchsbelästigung im Jobcenter Leipzig
Am Morgen des 22.10.2019 stellte eine Mitarbeiterin des Jobcenters Leipzig in der Erich- Weinert- Straße eine starke Geruchsbelästigung fest. Polizei und Feuerwehr nahmen umgehend die Ermittlungen auf.
Qualifizierungsoffensive
Zukunftssicher durch Weiterbildung – Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2019
Insgesamt waren Ende September in Leipzig 19.570 Menschen, - 984 weniger als im August, bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum September 2018 waren es + 12 mehr.
Am 08. Oktober Jobbörse Gebäudereinigung
Ihre Chance auf eine neue Arbeit. Am 08. Oktober 2019 in der Agentur für Arbeit Leipzig große Jobbörse für Reinigungsfachleute.
Frühzeitige Arbeitslosmeldung
Arbeitslos zum Jahresende?
Jobcenter startet Interessensbekundungsverfahren für Arbeitsgelegenheiten (AGH) im Jahr 2020
Für Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH), das sind Beschäftigungsverhältnisse auf dem zweiten Arbeitsmarkt, startet das Jobcenter Leipzig ab Anfang September das Interessensbekundungsverfahren für das Jahr 2020.
Arbeits- und Ausbildungsmarkt Leipzig August 2019
Insgesamt waren Ende August in Leipzig 20.554 Menschen, + 732 mehr als im Juli, bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum August 2018 waren es + 323 mehr.
Jobcenter.digital: Hochladen statt Wartemarke ziehen
Für die Kundinnen und Kunden des Jobcenters Leipzig gibt es seit 3 Monaten ein neues Online-Angebot. Zusätzlich zu den bisherigen Zugangskanälen ist es nunmehr möglich, online beispielsweise die Weiterbewilligung von Leistungen zu beantragen oder dem Jobcenter Leipzig Veränderungen mitzuteilen.
"Berufe in Uniform" im BiZ Leipzig
Du wolltest schon immer für Ordnung und Sicherheit sorgen, Menschen beschützen und Leben retten?
Informationsveranstaltung der Lebensbegleitenden Berufsberatung
Vortrag voller Informationen zu Anpassungs- und Aufstiegsqualifizierungen, Finanzierungsmöglichkeiten und auch zur Existenzgründung
Von der Langzeitarbeitslosen zur Muster-Auszubildenden
Mithilfe der Berufsberatung zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Arbeits- und Ausbildungsmarkt Juli 2019
769 arbeitslose Menschen in Leipzig weniger als vor einem Jahr
Pünktlich zum Ausbildungsstart - Erhöhung der Bundesausbildungsbeihilfe
Gute Nachricht für alle Ausbildungsanfänger, die fern der elterlichen Wohnung ihre Ausbil-dung aufnehmen oder bereits absolvieren. Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2019 steigt die Berufsausbildungsbeihilfe für Auszubildende.
Förderung zur Integration von langzeitarbeitslosen Menschen
Lohnkostenzuschüsse zur Integration von Langzeitarbeitslosen
Last-Minute-Ausbildungsbörse
Wer jetzt noch keine Ausbildungsstelle hat, unbedingt Kontakt zur Berufsberatung der Arbeitsagentur aufnehmen. Noch viele freie Lehrstellen im Angebot der Arbeitsagentur.
Finanzielle Verbesserungen bei der Berufsausbildungsbeihilfe
Gute Nachricht für alle Ausbildungsanfänger, die fern der elterlichen Wohnung ihre Ausbildung aufnehmen oder bereits absolvieren. Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2019 steigt die Berufsausbildungsbeihilfe für Auszubildende.
Urlaub für Arbeitslose
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Auch arbeitslose Menschen können während des Bezuges von Ar-beitslosengeld „Urlaub machen“. Der Gesetzgeber verwendet dafür den Begriff Ortsabwesenheit.
JobClub im Jobcenter Leipzig auch in den Ferien geöffnet
Der JobClub Leipzig, das Bewerberzentrum des Jobcenters Leipzig, hat auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.
Berufsinformationszentrum auch in den Ferien geöffnet
Die rechtzeitige und richtige Berufswahl ist eine wichtige Sache. Aus diesem Grund gibt es im BiZ der Agentur für Arbeit Leipzig keine Auszeit und die Türen sind auch jetzt in den Sommerferien für jeden geöffnet.
eService der Arbeitsagentur erspart Wartezeit
Leipzig. Gerade an den zwei, drei Tagen rund um das Monatsende bilden sich in der Ar-beitsagentur am Empfang und im Eingangsbereich Warteschlangen. Dieses bringt oft lange Wartezeiten für die Menschen, die sich arbeitslos melden, mit sich.
Der Leipziger Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2019
Die Arbeitsmarktentwicklung im Juni war positiv. Mit 6,2 Prozent erreichte die Arbeitslosenquote einen neuen Tiefststand in einem Juni seit Anfang der 1990er Jahre. Die Nachfrage nach Arbeitskräften war beständig hoch und die Zahl der Arbeitslosen ging weiter zurück.
Urlaub für Arbeitslose bitte nur nach vorheriger Genehmigung
Der Beginn der Sommer-Schulferien am 08. Juli steht bevor. Damit beginnt für viele auch die Urlaubszeit. Auch arbeitslose Menschen können während des Bezuges von Arbeitslosengeld „Urlaub machen“. Der Gesetzgeber verwendet dafür den Begriff Ortsabwesenheit.
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss - Jetzt Nachweis einreichen
Mit dem Ende der Schulzeit können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Denn in den nächsten Monaten beginnt für viele Jugendliche ihre Ausbildung, ihr Studium oder sie besuchen eine weiterführende Schule. Damit es weiter Kindergeld gibt, müssen Nachweise eingereicht werden.
Arbeitsagentur Leipzig am 26. Juni 2019 geschlossen
Am Mittwoch, den 26. Juni 2019 ist das Gebäude der Agentur für Arbeit an der Georg-Schumann-Str. 150 in Leipzig für den Besucherverkehr aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
Jobcenter.digital:
Für die Kundinnen und Kunden des Jobcenters Leipzig gibt es ab sofort ein neues Online-Angebot. Zusätzlich zu den bisherigen Zugangskanälen ist es nunmehr möglich, online beispielsweise die Weiterbewilligung von Leistungen zu beantragen oder dem Jobcenter Leipzig Veränderungen mitzuteilen.
WGT vorbei und du siehst immer noch schwarz?
Einige Schulabgänger sind noch orientierungslos und wissen nicht, wie es nach den Sommerferien für sie weitergeht. Die Auswahl zwischen über 350 Ausbildungsberu-fen, mehreren tausend Studiengängen, Freiwilligendiensten und vielem mehr scheint endlos.
BAB online beantragen
Ausbildungsstart und eigene Wohnung? – „BAB“ als Zuschuss einfach online beantragen
Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Mai 2019
Entwicklung des Arbeitsmarktes
Informationsveranstaltungen der Lebensbegleitenden Berufsberatung
„Diese Informationsveranstaltungen unseres Teams Lebensbegleitende Berufsberatung im Erwerbsleben stecken voller Informationen. Diese Gelegenheit sollten sich Interessierte nicht entgehen lassen. Der Besuch ist kostenlos“, wirbt der Pressesprecher der Agentur für Arbeit Leipzig Hermann Leistner
Aktionstag Lehrstellen
Aktionstag Lehrstellen
Arbeits-und Ausbildungsmarkt im April 2019
Arbeits-und Ausbildungsmarkt im April 2019
Informationsveranstaltungen der Lebensbegleitenden Berufsberatung im Erwerbsleben
Informationsveranstaltungen der Lebensbegleitenden Berufsberatung im Erwerbsleben
Jobmesse JOBregional
Mitteldeutschlands große Jobmesse JOBregional am 12. April von 10 bis 18 Uhr
Interview zu den Fördermöglichkeiten bei Beschäftigungsaufnahme für langzeitarbeitslose Kunden
Interview zu den Fördermöglichkeiten bei Beschäftigungsaufnahme für langzeitarbeitslose Kunden mit Tilo Schrot (Jobcenter Leipzig - Teamleiter Umsetzung § 16i SGB II)
Ausgezeichnete Ausbildung - Ausbildungszertifikat vergeben
Am Girls´ und Boys´ Day Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit an Leipziger Handwerksunternehmen verliehen.
Arbeits- und Ausbildungsmarkt Leipzig März 2019
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im März 2019
Lehramt studieren
Experten-Chat am 27. März 2019 auf abi.de
Achtung, fertig, Baustelle – Lehre und Studium
BERUFSINFORMATIONSTAG BAU am 23. März 2019
Informationsveranstaltungen der Lebensbegleitenden Berufsberatung in der Arbeitsagentur Leipzig
Existenzgründung - Risiko und Chance
Woche der Ausbildung
Beraterinnen der Arbeitsagentur Leipzig auf der Stuzubi
Zeit sparen – Antragsunterlagen downloaden
Ausfüllhinweise und Merkblatt in vielen Sprachen
Der Arbeitsmarkt im Februar 2019
2.166 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr
Ein- und Auspendlerstatistik für Leipzig
Wie viele Menschen pendeln zur Arbeit nach Leipzig oder aus Leipzig heraus an andere Ar-beitsorte? Jährlich veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit die Pendlerdaten zum 30. Juni des Vorjahres. Die jüngsten Zahlen aus dem Jahr 2018 liegen nun für Leipzig vor.
Menschenkenner gesucht - Arbeitsagentur als Ausbildungsunternehmen
„Wir suchen Menschenkenner“ – Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Förderpaket bietet Chancen für Langzeitarbeitslose
Mit Beginn des Jahres 2019 fördert das Jobcenter Leipzig insgesamt 350 sozialversiche-rungspflichtige Arbeitsstellen für Menschen, die für mindestens sechs Jahre auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen waren.
Handwerk – nicht nur ein Job, sondern eine Zukunft
Stand der sächsischen Arbeitsagenturen und Jobcenter auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse
Mach Dich starklar - BiZ Veranstaltungen in der Ferienzeit
Spätestens in der vorletzten Klasse solltest du beginnen, dich mit
Komm in den Winterferien ins BiZ
Nutze die Ferienzeit um Dich fit zu machen für den nächsten Schritt – die Bewerbung für Deinen Ausbildungsplatz
SCHAU REIN – Woche der offenen Unternehmen Sachsen
Unter www.schau-rein-sachsen.de können Schülerinnen und Schüler nach Lust und Laune stöbern, sich alle Berufe anzeigen lassen und das passende Angebot für einen Schnuppertag in der Woche der offenen Unternehmen im März buchen.
Der Arbeitsmarkt im Januar 2019
2.166 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich ver-pflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Veröffentlichungstermine für die monatliche Arbeitsmarktstatistik
Termine für die Zahlen und Fakten zu Leipziger Arbeitsmarkt
Nicht mit Jogginghose zum Vorstellungsgespräch
Workshops der Berufsberatung führen Jugendliche zum Erfolg
Ausbildungsbörse am 26. Januar 2019
Erste Ausbildungsstellenbörse des neuen Jahres in Leipzig.
Arbeitsmarkt im Dezember 2018
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Stadt Leipzig hat 2018 ihren bisherigen Höchststand erreicht. Die Arbeitslosigkeit liegt auf einem der niedrigsten Stände seit 1991.
Im Notfall Bargeld beim Einzelhändler
Agentur für Arbeit Leipzig und Jobcenter Leipzig führen neues Verfahren für Bargeld im Notfall ein.