Medizin studieren?

• Experten-Chat der Arbeitsagentur am 5. März dreht sich um den Ärzteberuf

19.02.2025 | Presseinfo Nr. 36

Eigene Praxis oder angestellt in der Klinik? Vorsorgeuntersuchung beim Kleinkind oder Palliativmedizin bei Hochbetagten? Für Ärzte gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Entsprechend beliebt sei der Beruf sowie das dafür notwendige Medizinstudium, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. Beim nächsten abi» Chat am Mittwoch, 5. März, 16 bis 17.30 Uhr, dreht sich alles ums Thema „Medizin studieren“. Experten beantworten dann Fragen zur Zulassung für das Medizinstudium, welche Rolle der NC spielt und was man fürs Studium mitbringen sollte und wie das Medizinstudium abläuft. Thematisiert werden zudem die Karrierechancen nach dem Medizinabschluss.

Alle Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Interessierte loggen sich ab 16 Uhr unter http://chat.abi.de/ ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi» Portal veröffentlicht wird. Mehr Infos zum Chat gibt es unter https://abi.de/interaktiv/chat.