Veranstaltungen im Überblick

Hier finden sie einen Überblick aller Veranstaltungen, Seminare und Vorträge rund um das Thema Chancengleichheit.

Unsere Informationsveranstaltungen zum Thema Chancengleichheit im Überblick


Think BIG - Zukunft, Beruf und ich

Über den Tellerrand hinaus denken, Input sammeln, Geplantes angehen, die Nase in den Wind halten, neue Themen kennenlernen, die für den Job wichtig sind!
 

DIGITAL HR - DIGITALISIERUNG IM PERSONALMANAGEMENT

Die Digitalisierung hat Einfluss auf sämtliche Wirtschaftszweige neue, spannende Jobs entstehen, vorhandene Tätigkeitsprofile verändern sich. Dem Personalbereich kommt hier eine besondere Rolle zu intern müssen
die Prozesse schnell und transparent laufen, extern möglichst viele potentielle Bewerber:innen angesprochen werden. Bei vielen Unternehmen beginnt die digitale Transformation daher im Bereich Personalmanagement.
Im Vortrag erfahren Sie, wie sich die Arbeit im HR Bereich durch die Digitalisierung verändert und wie sich die Bewerbungsprozesse von analog zu digital wandeln.

Ihr Referent: Lukas Faria, Tech in the City e.V., ww.techinthecity.de
 

Der Arbeitsmarkt im Wandel
* online *

Sie möchten nach Ihrer Familienzeit wieder zurück in den Beruf haben aber Fragen zur Entwicklung des aktuellen Arbeitsmarktes? Wir zeigen Ihnen

  • wo Sie Informationen finden
  • welche Entwicklungen es gibt
  • welche Kompetenzen Sie brauchen
  • welche Chancen es in Ihrem Beruf gibt
  • welche Alternativen Ihnen zur Verfügung stehen

Es freuen sich auf Sie: Karin Lindenberger, Agentur für Arbeit Ludwigsburg und Barbara Markus, Agentur für Arbeit Aalen
 

Digitale Transformation der Arbeitswelt - Agieren statt Reagieren!

Seit Jahren scheint alles immer schneller und komplexer zu werden Aber nehmen die Geschwindigkeits und Komplexitätsanforderungen tatsächlich zu? Falls ja, wie kann es Arbeitnehmer/innen und Unternehmen gelingen, Schritt zu halten? Und was bedeutet Komplexität im Kontext der digitalen Transformation überhaupt? Um diese Fragen zu beantworten, beleuchtet der Referent in einer interaktiven und digitalen Zeitreise Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, um sowohl Chancen als auch Herausforderungen aufzuzeigen.
Er erläutert, warum es für die digitale Transformation nicht die „ Lösung geben kann, sondern es sich um einen fortlaufenden Prozess aus Aktion und Reaktion handeln wird.
Dafür bereitet er Zahlen, Daten und Fakten entlang praktischer und unterhaltsamer Beispiele auf.

Ihr Referent: Ricardo de Oliveira, Regionaldirektion Rheinland Pfalz Saarland der Bundesagentur für Arbeit
 

Nutzen Sie die Chancen, die THINK BIG Ihnen bietet, ganz bequem per Mausklick von zu Hause aus und kostenlos.

Anmeldung unter Ludwigsburg.BCA-Veranstaltungen@arbeitsagentur.de
Die Plätze sind begrenzt (bitte Kund*innennummer bei der Anmeldung angeben). Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.arbeitsagentur.de


Zeit für mich

Mit diesem Online-Workshop wollen wir Raum geben, wieder über sich selbst und die eigenen Ziele nachzudenken und erste Schritte in diese Richtung zu gehen. Bequem, von daheim aus. Es stört auch nicht, wenn die Kinder hör- oder sichtbar sind.

Das bieten wir:
4 Termine, immer von 8:30 - 10:00 Uhr (der erste Termin bis 10:30 Uhr)

Sie entscheiden, ob Sie an einem oder allen Terminen teilnehmen.

22.11.22 „Der Blick nach vorne – Herausforderungen meistern und Chancen nutzen“   
Wie gehe ich mit diesen Veränderungen um?
Welche Chancen stecken in dieser Krise? Was können wir darauf für die Zukunft lernen?

06.12.2022 „Tools zur Selbstorganisation“
Wie organisiere ich mir meinen Alltag?
Wie behalte ich meine Ziele im Auge, trotz chaotischem Umfeld?

19.12.2022 „Erfolgreich durch Beziehungen und Netzwerke“
Welche Beziehungen geben mir Kraft und Energie?
Welche Netzwerke kann ich nutzen, was kann ich ins Netzwerk zurückgeben?

09.01.2023 „Die Zukunft in die Hand nehmen“
Wie entwickle ich Ziele, die mich anspornen und Orientierung geben?
Wie und wo kann ich meine Stärken und Fähigkeiten einsetzen?

Ihre Referentin: Marieluise Noack, Coaching & Kommunikation – Lösungsfokussiert, Lauffen

Weitere Informationen finden sie in unserem Informationsflyer: Zeit für mich - Veranstaltungsreihe für Wiedereinsteiger (PDF, 262 kb, nicht Barrierefrei)

Ansprechpartner


Karin Lindenberger
Beauftragte für Chancengleichheit

Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Stuttgarter Str. 53
71638 Ludwigsburg

Telefonnummer 07141 - 137 426
E-Mail Ludwigsburg.BCA@arbeitsagentur.de


Elke Bohnenberger
Beauftragte für Chancengleichheit

Agentur für Arbeit Bietigheim-Bissingen
Freiberger Str. 51
74321 Bietigheim-Bissingen

Telefonnummer 07141 - 137 427
E-Mail Ludwigsburg.BCA@arbeitsagentur.de