Aktuelle Presseinformationen
Arbeitsmarkt zum Jahresende stabil: Im Dezember leichter Rückgang der
Arbeitslosenquote sinkt auf 7,0 Prozent. 51,4 Millionen Euro Kurzarbeitergeld im Jahr 2020 ausbezahlt.
BiZ & Donna 2021: Digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf
Vortragsreihe startet am 12. Januar mit Tipps zu Bewerbungsstrategien
Kurzarbeit muss erneut angezeigt werden
Betriebe, die mindestens drei Monate voll gearbeitet und in dieser Zeit kein Kurzarbeitergeld bezogen haben, müssen Kurzarbeit erneut anzeigen, um im Bedarfsfall wieder Kurzarbeitergeld beantragen zu können.
Up to Date – der Live-Stream für deine Zukunft
Digitale Berufsberatungsbörse vom 14. bis 18. Dezember mit Tipps zu Bewerbungen und Infos für Eltern
So gelingt IHR Neustart
Telefonische Wiedereinstiegsberatung am 11. Dezember
Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit: Arbeitslosenquote sinkt im November auf 7,1 Prozent
Rückgang im Bereich der unter 25-Jährigen am größten. Bisher 47,6 Millionen Euro Kurzarbeitergeld ausbezahlt.
„BiZ & Donna“ digital
Vortrag "Existenzgründung – Mit Sicherheit selbstständig" am 18. November
Arbeitgeber setzen auch im Corona-Jahr auf die Ausbildung eigener Fachkräfte
Beratungsangebot der Agentur für Arbeit im Ausbildungsjahr 2019/2020 stark nachgefragt. 297 Ausbildungsplätze aktuell noch frei.
Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs: Im Oktober 481 Arbeitslose weniger
Arbeitslosenquote sinkt auf 7,2 Prozent. Bereits 43 Millionen Euro Kurzarbeitergeld ausbezahlt.
Erster Rückgang seit Beginn der Corona-Krise: Arbeitslosenquote sinkt auf 7,4 Prozent
Anzahl der Arbeitsaufnahmen auf Vorjahresniveau und Anzeigen auf Kurzarbeit weiterhin rückläufig
Frau & Beruf
Kostenlose Onlinevorträge zu Digitalisierung und Arbeitssuche
Amazon sucht Verstärkung fürs Weihnachtsgeschäft
Bewerbertag am 17. September im Hack Museumsgarten
Anstieg der Arbeitslosigkeit nicht Corona-bedingt: Arbeitslosenquote erhöht sich auf 7,7 Prozent
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit war im August nicht auf Corona zurückzuführen, sondern auf die saisonalen Arbeitsmarktschwankungen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren mit 17.983 Personen 170 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
Sonderregelung endet
Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich
Du erntest, was Du säst!
#Zukunftklarmachen: Berufsberatung am 12. August im Hack Museumsgarten
Arbeitsmarkt hält sich trotz Corona stabil
Stellenmeldungen waren im Juli auf Vorjahresniveau
Agentur für Arbeit und Jobcenter investieren 40 Millionen in Weiterbildungsmaßnahmen
Qualifizierung und Förderung gehen auch in der Corona-Krise weiter.
Corona-Krise bremst weiterhin den Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit ein Viertel höher als vor einem Jahr
Die Arbeitslosenquote ist im Juni auf 7,5 Prozent gestiegen, die Anzeigen auf Kurzarbeit gehen zurück.
25 Prozent mehr Arbeitslose als vor einem Jahr: Corona-Krise hemmt weiterhin Neueinstellungen
Arbeitslosenquote steigt im Mai auf 7,3 Prozent. Rund 3.400 Anzeigen auf Kurzarbeit sind seit März eingegangen.
Arbeitslosenquote steigt auf 6,9 Prozent: Corona-Krise ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen
Rund 3.000 Anzeigen auf Kurzarbeit sind eingegangen. Stellenmeldungen sind um 56 Prozent gesunken.
Im Internet Antworten zu Fragen der Berufs- und Studienwahl finden
Bundesagentur für Arbeit bietet ein umfangreiches Online-Angebot. Mit dem Erkundungstool checken, welcher Beruf zu einem passt.
Familienkasse informiert
Kinderzuschlag – „Notfall-KiZ“ seit 1. April beantragbar. Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur.
Neuregelung in der Grundsicherung
Beantragung wird vorübergehend erleichtert. Zusätzliche Sonder-Servicehotline 0800 4 5555 23 wurde eingerichtet.
Agentur für Arbeit und Jobcenter sind in der Krise für Menschen und Unternehmen wichtige Partner
Corona-Auswirkungen sind im März noch nicht am Arbeitsmarkt abgebildet. Anfragen zu Kurzarbeitergeld sind sehr hoch.
Fristverlängerung für Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen wegen Corona-Pandemie
Arbeitgeber können Anzeigen für das Jahr 2019 bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten.
Erleichterter Zugang zu Kurzarbeitergeld: Zehn Fragen und Antworten
Beratung für Arbeitgeber über kostenlose Hotline 0800 4 5555 20
Agentur für Arbeit und Jobcenter ab 18. März für persönliche Vorsprachen geschlossen
Anliegen können telefonisch oder online geklärt werden. Rechtzeitige Auszahlung von Geldleistungen bleibt sichergestellt.
Persönliche Vorsprache nicht in jedem Fall notwendig
Alternative Formen der Kontaktaufnahme nutzen; Betroffenen entstehen dadurch keine Nachteile
Auftragsengpässe durch Corona-Virus
Beantragung von Kurzarbeitergeld ist grundsätzlich möglich
Tag der Zeitarbeit findet nicht statt
Gesundheit geht vor: Messe am 5. März abgesagt
Orientierungstag Rhein-Neckar liefert Infos zur Hochschullandschaft
Hochschulen und Universitäten stellen Studienangebot am 7. März vor
Im Vorstellungsgespräch überzeugend verhandeln
"BiZ & Donna"-Vortrag am 10. März
Tag der Zeitarbeit am 5. März
Sprungbrett in die Berufswelt
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020
Arbeitsmarkt bleibt stabil: Arbeitslosenquote weiterhin bei 6,4 Prozent
Agentur für Arbeit und BiZ geschlossen
Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen sowie das dazugehörige Berufsinformations-zentrum (BiZ) bleiben am Mittwoch, 26. Februar 2020, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
BiZ & Donna: Seit 20 Jahren eine runde Sache
Vortrag zu Bewerbungsstrategien am 11. Februar
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020
Jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Berufe in Uniform
Informationsveranstaltung am 23. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019
Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende 2019 auf 6,0 Prozent
Änderung der Öffnungszeiten
Agentur für Arbeit und Jobcenter haben an Weihnachten und Silvester andere Öffnungszeiten.
Der Arbeitsmarkt im November 2019
Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,8 Prozent
Medizin studieren
Experten-Chat am 11. Dezember auf abi.de
Arbeitsrecht – Das sollten Sie wissen!
BiZ & Donna Infoveranstaltung am 10. Dezember
Welches Studium soll’s sein?
Hochschulmesse am 4. Dezember in Ludwigshafen
So gelingt IHR Neustart
Wiedereinstiegsberatung in Ludwigshafen
Ausbildungsberufe in der Gesundheitsbranche
Infonachmittag am 14. November im BiZ
Agentur für Arbeit am 13. November geschlossen
Das gilt auch für die Geschäftsstellen ind Frankenthal und Speyer.
Jobcenter am 6. November geschlossen
Das gilt auch für die Geschäftsstellen in Frankenthal und Speyer
Ausbildungsbilanz 2018/19
Mehr Jugendliche nutzten Beratungsangebot der Agentur für Arbeit und weniger unbesetzte Ausbildungsstellen. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen bildet erstmals in Teilzeit aus.
er Arbeitsmarkt im Oktober 2019
Arbeitslosenquote stabil bei 5,9 Prozent
Der Arbeitsmarkt im September 2019
Arbeitslosenquote sinkt auf 5,9 Prozent
Jobcenter und Agentur für Arbeit beteiligen sich an Aktion „Einstellungssache! Jobs für Eltern“
Vorträge zu (Wieder-)Einstieg in den Beruf und Minijobs am 24. und 26. September
„Dual studieren – gewusst wie“
Experten-Chat am 11. September auf abi.de
BiZ & Donna
Infoveranstaltung zum Thema "Existenzgründung – Mit Sicherheit selbstständig" am 17. September
Der Arbeitsmarkt im August 2019
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Quote stabil bei 6,1 Prozent
So gelingt IHR Neustart!
Wiedereinstiegsberatung in Frankenthal
Altenpflege
Altera in Frankenthal informiert am 28. August über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten
Änderung Öffnungszeiten in Speyer
Agentur für Arbeit und Jobcenter ab September mittwochs geschlossen
#MitArbeit schafft Chancen für Langzeitarbeitslose
Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland zu Besuch in Frankenthal
Der Arbeitsmarkt im Juli 2019
Minimaler Anstieg der Arbeitslosigkeit – 1.062 unbesetzte Lehrstellen
Der Arbeitsmarkt im Juni 2019
Arbeitslosenquote bei 6,0 Prozent
Selbstvermarktung – mit Strategie zum Erfolg
Veranstaltung am 25.06.2019 um 9:00Uhr
www.jobcenter.digital
Neues Online-Angebot des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen
So gelingt IHR Neustart
Wiedereinstiegsberatung in Ludwigshafen und Frankenthal
Agentur für Arbeit und Jobcenter am 12. Juni geschlossen
Agentur für Arbeit und Jobcenter am 12. Juni geschlossen
Der Arbeitsmarkt im Mai 2019
Überprüfung des Arbeitslosenstatus in den Jobcentern führt zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Erste Tage in der Ausbildung
Experten-Chat am 5. Juni auf abi.de
Alles rund um Freiwilligendienste
Experten-Chat am 15. Mai auf abi.de
BiZ & Donna: Pflege und Beruf – Die Herausforderung schaffen
Infoveranstaltung am 14. Mai
Arbeitsmarktbericht für Agenturbezirk Frankenthal
Leichter Asntieg im April
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Rückgang der Arbeitslosigkeit im April
Der Arbeitsmarkt im April 2019
Leichte Frühjahresbelebung: Weniger Arbeitslose, stabile Quote
Öffnungszeiten an Gründonnerstag
Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Voderpfalz-Ludwigshafen haben an Gründonnerstag geänderte Öffnungszeiten
Agentur für Arbeit Frankenthal schließt am 11. April früher
Die Agentur für Arbeit Frankenthal schließt am Donnerstag, den 11. April 2019, bereits um 17 Uhr.
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Leichter Anstieg im März
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal
Leichter Anstieg im März
Der Arbeitsmarkt im März 2019
Arbeitslosenquote unverändert – Mehr unbesetzte Ausbildungsstellen
Änderung der Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Frankenthal
Ab 1. April 2019 ändern sich die Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Frankenthal
BiZ & Donna: Vorstellungsgespräch - gekonnt überzeugen
Wie man im Vorstellungsgespräch gekonnt überzeugen kann, verrät Anja Bruckmeir von Helene Vöhringer Consulting am Dienstag, 9. April, von 9 bis 11 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen
"Lehramt studieren" - Experten-Chat am 27. März auf abi.de
Fragen zum Thema "Lehramt studieren" beantwortet der abi-Chat am 27. März 2019
Infotag "Frau und Beruf"
Berufschancen für Frauen in der Region
Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Familienkasse: Der Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Geschäftsstelle Frankenthal schließt früher
Die Agentur für Arbeit Frankenthal schließt am 11. März früher
Woche der Ausbildung vom 11. - 15. März 2019
Azubi-Luft schnuppern bei Howden Turbo und Allison in Frankenthal
Arbeitsmarktbericht Februar 2019 Speyer
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Arbeitsmarktbericht Februar 2019 Frankenthal
Informationen zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Februar 2019 für Frankenthal
Der Arbeitsmarkt im Februar 2019
Arbeitslosenquote unverändert bei 5,8 Prozent – Deutlicher Zugang an offenen Stellen
BiZ & Donna
Bewerbungsstrategien – Innovativ und authentisch
„Karriere in der IT-Branche“
Experten-Chat am 20. Februar auf abi.de
Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen
Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen
BiZ & Donna:
Wiedereinstieg – Zeitmanagement
Arbeitsmarktbericht Januar 2019 Speyer
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer im Januar 2019
Arbeitsmarktbericht Januar 2019 Frankenthal
Informationen zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Januar 2019 für Frankenthal
Der Arbeitsmarkt im Januar 2019
Arbeitslosigkeit steigt im Januar jahreszeitlich bedingt – Quote liegt bei 5,8 Prozent
Tag der Zeitarbeit
Sprungbrett in die Berufswelt
Schau R(h)ein: Ausbildung in Sicht!
50 Aussteller bei der fünften Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und der Rhein-Galerie
Berufe in Uniform
Informationsveranstaltung am 24. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen
Arbeitsmarktbericht Dezember 2018 Speyer
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer im Dezember 2018
Arbeitsmarktbericht Dezember 2018 Frankenthal
Informationen zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Dezember 2018 für Frankenthal
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2018
Arbeitslosenquote zum Jahresende stabil bei 5,2 Prozent