Veranstaltungen & Termine

Alle aktuellen Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Lübeck & Ostholstein an einem Ort.

Sie stehen im Beruf und wollen sich weiterentwickeln? Sie suchen Arbeit? Sie planen nach einer Auszeit den beruflichen Wiedereinstieg? Sie suchen qualifiziertes Fachpersonal oder Unterstützung bei der Besetzung von Ausbildungsstellen? Sie stehen mitten im Studium und wollen sich umorientieren? Du hast die Schule beendet und willst eine Ausbildung machen oder vielleicht doch studieren? In welcher Situation befinden Sie sich – wir haben die richtigen Angebote:

  • Arbeitssuche & Qualifizierung
  • Ausbildung & Studium

Arbeitssuche & Qualifizierung

Sie stehen vor einer beruflichen Neu- oder Umorientierung und suchen Antworten? Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Ihnen ein neutrales und kostenfreies Beratungsangebot rund um Ihre persönlichen Fragen und Anliegen.

Die Beratungsfachkräfte unterstützen Sie dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, berufliche Entscheidungen zu treffen und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten.

Wann:
Montag-Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:  09:00 -18:00 Uhr
Freitag: 09:00 -14:00 Uhr

Rufen Sie uns gerne an:
Tel.: 040 2485-4455

Sie sind auf der Suche nach einer Arbeitsstelle

Wir unterstützen Sie, den passenden Job für Ihre Stärken zu finden. Sie erhalten Alternativen zu Ihrem Berufsfeld, Informationen zu Unternehmen und zu den Konditionen der Stellenangebote. Sie entscheiden, wo Sie sich bewerben möchten. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu den Betrieben für Sie her und vereinbaren Vorstellungsgespräche – kostenfrei, unverbindlich und ohne Termin!

Was bieten wir?

     • Gemeinsame & individuelle Stellensuche

     • Direkter Kontakt zu Arbeitgebern

     • Konkrete Arbeitgeberinfos, Arbeitsgebiete & Konditionen

     • Terminvereinbarung zum Vorstellungsgespräch

     • Erstellen von Bewerbungsunterlagen bei den Kolleg*innen im BiZ

     • KOSTENFREI und OHNE TERMIN

Wann: jeden Donnerstag | 09:00 -11:00 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck

Sie möchten oder müssen sich beruflich verändern? Ihre eigene Situation hat sich geändert und Sie möchten Ihre Work-Life-Balance mit einer neuen Tätigkeit vereinbaren? Sie möchten sich weiterqualifizieren? Gern unterstützen wir Sie dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, berufliche Entscheidungen zu treffen und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten.

Nutzen Sie unsere offene Sprechzeit der Berufsberatung im Erwerbsleben für erste Fragen, die wir in weiteren Gesprächen vertiefen können. Ein Termin ist nicht erforderlich.

Wann: jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
Wo: im Lübecker Berufsinformationszentrum (BiZ), Hans-Böckler-Str. 1, 23560 Lübeck
 

Ob arbeitsuchend melden, einen Termin vereinbaren oder Jobangebote suchen: viele Anliegen bei der Bundesagentur können bequem online von zu Hause erledigt werden. Sie fragen sich, wie das geht oder sind unsicher im Umgang mit der digitalen Welt?

Einmal im Monat bietet die Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. eine Informationsveranstaltung an, die Ihnen die wichtigsten Funktionen des eServices und der BA-Mobil-App demonstriert:

  • Anmeldung im Online-Portal
  • Arbeitsuchend- oder Arbeitslosmeldung
  • Antragstellung oder BA-Mobil-App

Melden Sie dich direkt an!


Wann: 16.07.2025, 13:30 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit Oldenburg i.H., Göhler Str. 15, 23758 Oldenburg

Anmeldung: Tel. 0451 588-397, E-Mail Luebeck.BIZ@arbeitsagentur.de
 

Es gibt viele Gründe über eine Weiterbildung nachzudenken: Sie macht fit für zukünftige Anforderungen, ermöglicht die persönliche und berufliche Entwicklung, reduziert das Risiko, arbeitslos zu werden. Eine höhere Qualifikation bringt oftmals auch ein höheres Lohnniveau und damit auch später eine bessere Rente mit sich. Gestalten Sie selbst aktiv Ihre berufliche Zukunft!
Bei dem Online-Seminar zeigt die Berufsberatung im Erwerbsleben Ihnen die Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch die Agentur für Arbeit extra für Beschäftigte auf.
Wann: 16.07.20205, 16:00-17:00 Uhr, online
Anmeldung: unter https://eveeno.com/mitdiesengeldernfliegtihreweiterbil0725

Für Veränderungen ist man nie zu alt – egal ob man weitere Fähigkeiten im Beruf erwerben, beruflich aufsteigen, sich neu orientieren, nach einer längeren Pause wieder beruflich einsteigen oder einen Berufswechsel wagen will.
Nutzen Sie gerne die offene Sprechzeit im Lübecker Berufsinformationszentrum für erste Fragen, die in weiteren Gesprächen vertieft werden können. Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Sie dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, berufliche Entscheidungen zu treffen und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten.
Wenn Sie nicht persönlich vorbeikommen können, erreichen Sie die Beratungsfachkräfte auch jeweils montags bis mittwochs von 09:00 bis 16:00 Uhr, donnerstags von 09:00 bis18:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr unter der überregionalen Service-Nummer 040 2485 - 4455.
Wann: 07.08.2025, 14:00-17:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck

Ob arbeitsuchend melden, einen Termin vereinbaren oder Jobangebote suchen: viele Anliegen bei der Bundesagentur können bequem online von zu Hause erledigt werden. Sie fragen sich, wie das geht oder sind unsicher im Umgang mit der digitalen Welt? Einmal im Monat bietet die Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. eine Informationsveranstaltung an, die Ihnen die wichtigsten Funktionen des eServices und der BA-Mobil-App demonstriert: 

•    Anmeldung im Online-Portal

•    Arbeitsuchend- oder Arbeitslosmeldung

•    Antragstellung oder BA-Mobil-App

Melden Sie dich direkt an!

Wann: 20.08.2025, 13:30-15:00 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit Oldenburg i.H., Göhler Str. 15, 23758 Oldenburg

Anmeldung: Tel. 0451 588-397, E-Mail Luebeck.BIZ@arbeitsagentur.de
 

  • Zahlreiche Unternehmen
  • Vielfältige Branchen
  • Gute Perspektiven
  • Das Bewerben war noch nie so einfach!

Der Bedarf an Fachkräften ist in vielen Branchen hoch. Nicht nur die Pflegebranche oder das Handwerk kämpfen mit einem wachsenden Fachkräftemangel. Auch im Bereich der Digitalwirtschaft ist dieser spürbar. Dadurch eröffnen sich Arbeitsuchenden Chancen auch ohne eine klassische Ausbildung in dem entsprechenden Beruf – manchmal muss man Umwege gehen, um sein Ziel zu erreichen.

Wann: 25.09.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Str. 1, 23560 Lübeck

Bevor Frauen* arbeiten, müssen sie oft den Familienalltag neu organisieren. Der Infotag zeigt eine ganze Reihe von Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf, um Frauen* die Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit zu erleichtern. Möglichkeiten der Ausbildung und Qualifizierung, aber auch eine Kinderbetreuung oder einen Sprachkurs zu finden, werden vorgestellt. Ebenso Hilfen bei Stress, gesundheitlichen Problemen oder bei Konflikten in der Familie. Außerdem gibt es aktuelle Stellenangebote (auch in Teilzeit) und die Frauen können sich beraten lassen, auf was bei einer Bewerbung geachtet werden sollte (Unterlagen gerne mitbringen).
Unter dem Motto „Nimm dir Zeit für dich“ können die Frauen* in der Cafélounge die Angebote auf sich wirken lassen. Auch Kinder sind in unserer Spielecke herzlich willkommen.
Der Tag wird organisiert vom Netzwerk „Chancen für Frauen“. Es besteht u.a. aus dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck, Frauenberatungsstellen, Weiterbildungsträgerinnen, Anbieterinnen von Kinderbetreuung, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter sowie vielen weiteren Beratungsstellen aus Lübeck.

Wann: 25.09.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Lübeck, Breite Str. 10 – 12, Lübeck
Weitere Infos: www.luebeck.de/fraueninfotag
 

Ausbildung & Studium

Du hast keinen Plan, was du nach der Schule machen möchtest? 
Und du hast auch keine Zeit gehabt, dich zu informieren? 
Oder hast du bisher einfach noch nichts Passendes gefunden? 
Du glaubst, dass der Zug für dieses Jahr schon abgefahren ist? 

Weit gefehlt. Es bieten sich dir noch ganz viele Möglichkeiten. Komm doch einfach in Lübeck vorbei – ganz ohne Termin. Die Berufsberatung beantwortet alle deine Fragen, gibt dir Impulse und unterstützt dich. Informiere dich jetzt und dann heißt es #AusbildungKlarmachen und #AusbildungSTARTEN!

Komm einfach vorbei:
Montag-Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr

Wo: Jugendberufsagentur (JBA) Lübeck, Berufsberatung, Hans-Böckler-Str.1, 23560 Lübeck

Du möchtest lieber einen Termin vereinbaren? Dann nutze gerne die Online-Terminbuchung 
 

Du bist noch auf der Suche nach einem Praktikumsplatz und das am besten ohne viel Aufwand? Dann ist unsere Internetseite genau das Richtige für dich! Viele Unternehmen aus deiner Region freuen sich darauf, dir zu zeigen, wie ihr Job wirklich aussieht.
Ein kurzer Anruf genügt, und schon ist dein Praktikumsplatz gesichert.

Wo: Betriebe in Lübeck und Ostholstein

Weitere Infos und alle Betriebe gibt es hier! 

Unsere Highlights: