Aktuelle Presseinformation
Lüneburg-Uelzen: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss auch ab 1. Januar 2023 vorgelegt werden
Agenturen und Jobcenter sind erst ab 1. Januar 2024 gesetzlich berechtigt, die AUB elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen.
Arbeitsmarktzahlen
Lüneburg: Gebäude geschlossen - Diese Alternativen haben Kundinnen und Kunden
„Außer Betrieb“ - Dieses Schild hat die Heizungsanlage der Agentur für Arbeit in Lüneburg ausgerechnet in der kalten Jahreszeit gezückt. Die Zeit zwischen Weihachten und Neujahr wird nun genutzt, um die defekte Anlage durch eine moderne Technik zu ersetzen.
Wechsel in der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen
Kerstin Kuechler-Kakoschke verlässt Lüneburg. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen wird am 1. Januar 2023 in gleicher Position in die Arbeitsagentur ihrer Heimatstadt Braunschweig wechseln. Sven Rodewald wird nahtlos ihre Nachfolge übernehmen.
Berufsberatungsjahr 2021/2022: Ausbildungsmarkt bleibt stabil
Gemeinsame Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Lüneburg: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Wer sich für einen Berufseinstieg im mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei interessiert, ist am Donnerstag, 15. Dezember, in der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen (Raum 100), An den Reeperbahnen 2, in Lüneburg an der richtigen Stelle.
Lüneburg-Uelzen: Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit und hohe Arbeitskräftenachfrage.
Qualifikation verbessert Chancen. Im November waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen 16.015 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet.
Pressearchiv
Alle Pressemeldungen des letzen Jahres finden Sie in unserem Online-Archiv. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.