Der Arbeitsmarkt im November 2019
Der Markt ist robust - Kurzarbeit bleibt das große Manko
- Arbeitslosenquote leicht rückläufig: 3,4 Prozent
- 229 weniger arbeitslose Menschen als vor einem Monat
4 524 Personen waren arbeitslos gemeldet, 56 weniger als vor einem Jahr.
Gegenüber Oktober wurden 229 oder knapp 5 Prozent weniger Arbeitslose gezählt; davon konnten im Landkreis Marburg-Biedenkopf alle Personen- und Altersgruppen profitieren.
Die Arbeitslosenquote lag bei 3,4 Prozent.
Betriebe zeigen Kurzarbeit an
25 Betriebe, vor allem im Hinterland aus dem Metall-und Kunststoffbereich, haben Kurz-arbeit angezeigt – aus konjunkturellen Gründen; dahinter stehen 835 Personen, die betroffen sein könnten.
Arbeitslosenzahlen regional:
Im Vergleich zu Oktober 2019 gab es überall im Landkreis weniger arbeitslose Menschen, gegenüber November 2018 wurde die Arbeitslosigkeit allein im Hinterland etwas größer.
- Marburg: Arbeitslosenquote bei 3,6 Prozent (2 500 Arbeitslose)
- Stadtallendorf: Arbeitslosenquote bei 3 Prozent (998 Arbeitslose)
- Biedenkopf: Arbeitslosenquote bei 3,1 Prozent (1 026 Arbeitslose)
Arbeitslosigkeit (nach Rechtskreisen) im Vergleich zu November 2018
- Es gab deutlich mehr Arbeitslose in der Versichertengemeinschaft (SGB III): 1 754 Arbeitslose waren hier arbeitslos, 135 Personen oder 8,3 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote lag bei 1,3 Prozent.
- Im Rechtskreis des SGB II gab es 191 oder 6,5 Prozent arbeitslose Menschen weniger, insgesamt waren 2 770 Personen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote lag bei 2,1 Prozent.
Fluktuation am Arbeitsmarkt
Neu arbeitslos meldeten sich im Landkreis insgesamt 1 311 Personen, 39 oder rund 3 Prozent weniger als vor einem Jahr; im Vergleich zu Oktober 2019 meldeten sich 23 oder knapp 2 Prozent weniger Menschen arbeitslos.
Gleichzeitig konnten sich 1536 Personen aus der Arbeitslosigkeit abmelden, das waren 9 Personen mehr als im Vorjahresmonat, gegenüber Oktober 2019 waren es 100 oder 7 Prozent mehr.
Neue Arbeitsstellen
624 neue Arbeitsstellen wurden gemeldet, das waren 82 oder rund 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, und 31 oder rund 5 Prozent mehr als einen Monat zuvor. Derzeit sind 2 510 Stellen gemeldet, 412 oder 14 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Weitere Informationen
Unter "Weitere Informationen" finden Sie den Arbeitsmarktbericht November 2019 in Zahlen