Ausbildungsmesse Ansage Zukunft 2023

Volles Kinoprogramm auf 3 Etagen: EXTRA für DICH !

24.04.2023 | Presseinfo Nr. 45

90 Aussteller/ Betriebe stellen sich vor – wer passt zu DIR?

 

                             

 

Organisiert wird die Ausbildungsmesse von: Agentur für Arbeit Marburg, Industrie und Handelskammer Kassel-Marburg, Kreishandwerkerschaft Marburg und
Hitzeroth Druck + Medien GmbH & Co.KG

Was erwartet Dich:

Donnerstag und Freitag: Zugang für Schüler*innen nach Anmeldung
Donnerstag, 04. Mai, 08:00-13:00 Uhr
Freitag, 05. Mai, 08:00-13:00 Uhr

Samstag: Freier Zugang für alle Interessierten
Samstag, 06. Mai, 09:00-13:00 Uhr
Wo:
Marburger Kino „Cineplex“ im Stadtzentrum von Marburg, Biegenstraße 1a, Marburg

Jede Menge Infos zu Berufsorientierung und Berufswahl …
Ein absoluter Rekord an Ausstellern erwartet Dich: über 90 Betriebe. Hier werden Berufe vorgestellt von A wie Altenpfleger*innen bis Z wie Zimmerer*ìnnen. Jeder kann hier ins Gespräch kommen, um sich genau über Berufe zu erkundigen sowie Kontakt zum vielleicht zukünftigen Betrieb zu knüpfen.

Am Freitag, 05. Mai, ist zudem die MINT- Beauftragte der Regionaldirektion Hessen, vor Ort am Stand der Arbeitsagentur. MINT steht für alle Berufsbilder, die sich unter den Begriffen Mathematik, Informatik, Natur- und Technik einordnen lassen.

Für WEN ist die Ausbildungsmesse interessant?
Die Messe ist ein guter Informationspool für alle Schüler*innen die sich über Berufe erkundigen wollen und/oder einen Arbeitgeber suchen.
Studium? Ausbildung? Duales Studium? Auch hier stehen Austeller vor Ort für sie bereit um zu beraten und Fragen zu beantworten.

Informations- und Orientierungsprogramm im Einzelnen:

  • Berufsberater der Agentur für Arbeit informieren über mögliche Berufswege nach der Schule oder nach Studienabbruch.
  • IHK-Bildungsberatung informiert über Ausbildungs- und Prüfungsfragen sowie über Fragen der beruflichen Weiterbildung.
  • Kreishandwerkerschaft informiert über Ausbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen und bietet Übersichten von Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben verschiedener Branchen.
  • Ausbildungsstellenvermittler der Arbeitsagentur informieren über freie Ausbildungsstellen.
  • Über 90 Ausbildungsbetriebe aus Dienstleistung, Handwerk und Industrie präsentieren ihre Ausbildungsberufe interaktiv.

Programm am Samstag → freier Zugang für alle interessierten Besucher, in jedem Alter, auch Eltern gern gesehen ...

Alle Aussteller vor Ort stehen zur Verfügung

  • Kinosaal 7: Infos/Impulse rund um Ausbildung im Rahmen von „Elevator Pitches“ Betriebe stellen sich in kurzen Minuten/Filmen vor.
  • Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Informationen für Personen, die im Berufsleben stehen und an einer Qualifizierung interessiert sind.
  • Netzwerk „Beruflicher Wiedereinstieg“ stellt sich vor: Akteure aus den Bereichen Arbeit, Bildung, Wirtschaft, Soziales und Gleichstellung sind hier tätig

Folgen Sie der Agentur für Arbeit Marburg auf Twitter

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen